Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Deutsche trumpfen groß auf

Martin, Greipel und Martens jubeln bei der Belgien-Rundfahrt

Foto zu dem Text "Martin, Greipel und Martens jubeln bei der Belgien-Rundfahrt"
Das Podium der Belgien-Rundfahrt, v.l.: Tom Dumoulin (Giant-Shimano), Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), Sylvain Chavanel (IAM) | Foto: Cor Vos

02.06.2014  |  ((rsn) – Beim Heimspiel in Bayern gingen deutsche Profis leer aus, dafür drückten Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), André Greipel (Lotto Belisol) und Paul Martens der zeitgleich stattfindenden Belgien-Rundfahrt (2.HC) ihren Stempel auf.

Titelverteidiger Martin legte mit seinem Zeitfahrsieg auf der 3. Etappe den Grundstein zu seinem dritten Gesamterfolg in Serie. Der Deutsche Meister Greipel sicherte sich tags darauf beim Heimspiel seines Teams den ersehnten Etappensieg. Und zum Finale holte sich Martens, der seit vielen Jahren schon beim niederländischen Belkin-Team unter Vertrag steht, im Sprint seinen ersten Saisonsieg.

„Das Triple ist perfekt. Ich bin überglücklich“, kommentierte Martin auf seiner Website die gelungene Titelverteidigung, die er auch einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken hatte. „Das Team war großartig und mit solchen Weltklasseleuten wie Tom Boonen oder dem Roubaix-Sieger Niki Terpstra als ‚Helfer‘, die sich nie zu schade waren, mich aus dem Wind zu nehmen, war ich natürlich zusätzlich motiviert“, betonte er.

Anzeige

Im Duell der beiden belgischen WorldTour-Mannschaften hatte Omega Pharma-Quick Step deutlich die Nase gegenüber Lotto Belisol vorn. Boonen gewann die beiden ersten Etappen, Martin sicherte sich das Zeitfahren und die Gesamtwertung. Aber auch Lotto Belisol erreichte das Minimalziel und hatte das mal wieder seinem Sprint-Kapitän Greipel zu verdanken.

Der 31-Jährige war am Samstag auf der ansteigenden Zielgeraden der 4. Etappe in Lac de l'Eau d'Heure nicht zu stoppen und sprintete mit deutlichem Vorsprung zu seinem achten Erfolg in diesem Jahr, nach dem er sich bei seinem Team für die aufopferungsvolle Vorarbeit bedankte. „Es hat den ganzen Tag gearbeitet und vor allem der Sprintzug war beeindruckend“, twitterte Greipel, den das vor allem mit Blick auf die Tour de France zuversichtlich stimmen dürfte.

Ähnlich äußerte sich Martens nach seinem finalen Coup in Oreye, bei dem er den Italiener Francesco Gavazzi (Astana) und den Belgier Greg Van Avermaet (BMC) hinter sich ließ. „Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg heute, Dank an das Team für die Unterstützung. Ich kann gar nicht genug betonen, wie perfekt das Timing ist, zu diesem Zeitpunkt ein Rennen zu gewinnen“, so der 30-Jährige auf Twitter, nachdem er sich am Samstag nach der 4. Etappe noch unzufrieden mit seiner Form gezeigt hatte.

Martens‘ Freude wurde kurzzeitig durch den schlimmen Sturz seines Teamkollegen Sep Vanmarcke getrübt, der auf der Zielgeraden hart auf dem Asphalt aufschlug. Doch der Belgier konnte wieder aufstehen und sich trotz massiver Hautabschürfungen im Ziel noch gemeinsam mit seinem deutschen Teamkollegen über dessen Sieg freuen.

Ohne Schrecksekunden kam Martin dagegen durch die schwere letzte Ardennen-Etappe, die unter anderem über die Mauer von Huy führte. „Nur am letzten Berg musste ich einen Angriff von Gilbert selbst parieren; die Jungs waren den ganzen Tag vorne und nicht mehr so spritzig. So Leute wie ihn, Vanmarcke oder van Avermaet darf man nie fahren lassen“, berichtete der 29-Jährige auf seiner Website.

Seinen Rekordsieg in Belgien konnte Martin dann noch am Abend mit seinen Teamkollegen gebührend feiern – der Tour de France sei Dank. „Normalerweise reisen nach einer Rundfahrt alle individuell ab. Heute sind wir aber auf den Weg zu den Pflasterstücken, die wir bei der Tour fahren werden, um uns diese morgen anzuschauen“, kündigte er an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.06.2014Chavanel im Hinblick auf die Tour weiter voll im Plan

(rsn) – Nicht nur von der Bayern-Rundfahrt, sondern auch von der Belgien-Rundfahrt kehrte das Schweizer IAM-Team mit einem Podiumsplatz zurück. Verantwortlich dafür war der Franzose Sylvain Chavan

01.06.2014Tony Martin stellt neuen Rekord auf, Martens holt Schlussetappe

(rsn) – Die Straßen der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben sich auch in diesem Jahr als gutes Pflaster für die deutschen Fahrer erwiesen. Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ließ sich am Sonn

31.05.2014Belgien-Rundfahrt: Greipel im Bergaufsprint nicht zu schlagen

(rsn) - Auf den ersten beiden Etappen war André Greipel (Lotto-Belisol) gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) ohne Chance in den Flachsprints. Dafür revanchierte sich der Deutsche Meister am Sa

31.05.2014Belgien-Rundfahrt: Tony Martin liegt voll im Plan

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist auf bestem Weg, zum dritten Mal in Folge die Belgien-Rundfahrt zugewinnen. Mit seinem Sieg im gestrigen Zeitfahren löste der 29-Jährige seinen bel

30.05.2014Tony Martin wird in Diksmuide seiner Favoritenrolle gerecht

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ist im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt (Kat.2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Zeitfahrweltm

29.05.2014Belgien-Rundfahrt: Boonen lernt aus Vorjahresfehler

(rsn) - Sechs Jahre musste Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) bei der Belgien-Rundfahrt auf einen Sieg warten. Nachdem er diese Strähne gestern zum Auftakt der Rundfahrt beenden konnte, zog der Bel

28.05.2014BMC zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt ohne Fortune

(rsn) – Nur zwei Tage, nachdem sich Taylor Phinney bei den US-amerikanischen Straßenmeisterschaften den Unterschenkel gebrochen hat, meldet BMC den nächsten Fahrer, der in nächster Zeit wegen ein

28.05.2014Belgien-Rundfahrt: Greipel muss sich Boonen geschlagen geben

(rsn) – In den vergangenen beiden Jahren konnte André Greipel (Lotto Belisol) jeweils den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewinnen. Bei der diesjährigen Austragung wurde der Deutsche Meister

28.05.2014Schafft Tony Martin den Rekord?

(rsn) - Wird die Belgien-Rundfahrt auch in diesem Jahr wieder zu einem einzigen Triumphzug der Deutschen? Im Vorjahr sicherte sich Tony Martin (Omega Pharma- Quick Step) dank seines Sieges im Einzelze

28.05.2014Martin und Greipel die deutschen Trümpfe

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (28. Mai - 1. Juni/ Kat. 2.HC) starten 20 Mannschaften, darunter sechs aus der WorldTour. Mit dabei ist auch der Schweizer Zweitdivisionär IA

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige