Deutsche trumpfen groß auf

Martin, Greipel und Martens jubeln bei der Belgien-Rundfahrt

Foto zu dem Text "Martin, Greipel und Martens jubeln bei der Belgien-Rundfahrt"
Das Podium der Belgien-Rundfahrt, v.l.: Tom Dumoulin (Giant-Shimano), Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), Sylvain Chavanel (IAM) | Foto: Cor Vos

02.06.2014  |  ((rsn) – Beim Heimspiel in Bayern gingen deutsche Profis leer aus, dafür drückten Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), André Greipel (Lotto Belisol) und Paul Martens der zeitgleich stattfindenden Belgien-Rundfahrt (2.HC) ihren Stempel auf.

Titelverteidiger Martin legte mit seinem Zeitfahrsieg auf der 3. Etappe den Grundstein zu seinem dritten Gesamterfolg in Serie. Der Deutsche Meister Greipel sicherte sich tags darauf beim Heimspiel seines Teams den ersehnten Etappensieg. Und zum Finale holte sich Martens, der seit vielen Jahren schon beim niederländischen Belkin-Team unter Vertrag steht, im Sprint seinen ersten Saisonsieg.

„Das Triple ist perfekt. Ich bin überglücklich“, kommentierte Martin auf seiner Website die gelungene Titelverteidigung, die er auch einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken hatte. „Das Team war großartig und mit solchen Weltklasseleuten wie Tom Boonen oder dem Roubaix-Sieger Niki Terpstra als ‚Helfer‘, die sich nie zu schade waren, mich aus dem Wind zu nehmen, war ich natürlich zusätzlich motiviert“, betonte er.

Im Duell der beiden belgischen WorldTour-Mannschaften hatte Omega Pharma-Quick Step deutlich die Nase gegenüber Lotto Belisol vorn. Boonen gewann die beiden ersten Etappen, Martin sicherte sich das Zeitfahren und die Gesamtwertung. Aber auch Lotto Belisol erreichte das Minimalziel und hatte das mal wieder seinem Sprint-Kapitän Greipel zu verdanken.

Der 31-Jährige war am Samstag auf der ansteigenden Zielgeraden der 4. Etappe in Lac de l'Eau d'Heure nicht zu stoppen und sprintete mit deutlichem Vorsprung zu seinem achten Erfolg in diesem Jahr, nach dem er sich bei seinem Team für die aufopferungsvolle Vorarbeit bedankte. „Es hat den ganzen Tag gearbeitet und vor allem der Sprintzug war beeindruckend“, twitterte Greipel, den das vor allem mit Blick auf die Tour de France zuversichtlich stimmen dürfte.

Ähnlich äußerte sich Martens nach seinem finalen Coup in Oreye, bei dem er den Italiener Francesco Gavazzi (Astana) und den Belgier Greg Van Avermaet (BMC) hinter sich ließ. „Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg heute, Dank an das Team für die Unterstützung. Ich kann gar nicht genug betonen, wie perfekt das Timing ist, zu diesem Zeitpunkt ein Rennen zu gewinnen“, so der 30-Jährige auf Twitter, nachdem er sich am Samstag nach der 4. Etappe noch unzufrieden mit seiner Form gezeigt hatte.

Martens‘ Freude wurde kurzzeitig durch den schlimmen Sturz seines Teamkollegen Sep Vanmarcke getrübt, der auf der Zielgeraden hart auf dem Asphalt aufschlug. Doch der Belgier konnte wieder aufstehen und sich trotz massiver Hautabschürfungen im Ziel noch gemeinsam mit seinem deutschen Teamkollegen über dessen Sieg freuen.

Ohne Schrecksekunden kam Martin dagegen durch die schwere letzte Ardennen-Etappe, die unter anderem über die Mauer von Huy führte. „Nur am letzten Berg musste ich einen Angriff von Gilbert selbst parieren; die Jungs waren den ganzen Tag vorne und nicht mehr so spritzig. So Leute wie ihn, Vanmarcke oder van Avermaet darf man nie fahren lassen“, berichtete der 29-Jährige auf seiner Website.

Seinen Rekordsieg in Belgien konnte Martin dann noch am Abend mit seinen Teamkollegen gebührend feiern – der Tour de France sei Dank. „Normalerweise reisen nach einer Rundfahrt alle individuell ab. Heute sind wir aber auf den Weg zu den Pflasterstücken, die wir bei der Tour fahren werden, um uns diese morgen anzuschauen“, kündigte er an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.06.2014Chavanel im Hinblick auf die Tour weiter voll im Plan

(rsn) – Nicht nur von der Bayern-Rundfahrt, sondern auch von der Belgien-Rundfahrt kehrte das Schweizer IAM-Team mit einem Podiumsplatz zurück. Verantwortlich dafür war der Franzose Sylvain Chavan

01.06.2014Tony Martin stellt neuen Rekord auf, Martens holt Schlussetappe

(rsn) – Die Straßen der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben sich auch in diesem Jahr als gutes Pflaster für die deutschen Fahrer erwiesen. Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ließ sich am Sonn

31.05.2014Belgien-Rundfahrt: Greipel im Bergaufsprint nicht zu schlagen

(rsn) - Auf den ersten beiden Etappen war André Greipel (Lotto-Belisol) gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) ohne Chance in den Flachsprints. Dafür revanchierte sich der Deutsche Meister am Sa

31.05.2014Belgien-Rundfahrt: Tony Martin liegt voll im Plan

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist auf bestem Weg, zum dritten Mal in Folge die Belgien-Rundfahrt zugewinnen. Mit seinem Sieg im gestrigen Zeitfahren löste der 29-Jährige seinen bel

30.05.2014Tony Martin wird in Diksmuide seiner Favoritenrolle gerecht

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ist im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt (Kat.2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Zeitfahrweltm

29.05.2014Belgien-Rundfahrt: Boonen lernt aus Vorjahresfehler

(rsn) - Sechs Jahre musste Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) bei der Belgien-Rundfahrt auf einen Sieg warten. Nachdem er diese Strähne gestern zum Auftakt der Rundfahrt beenden konnte, zog der Bel

28.05.2014BMC zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt ohne Fortune

(rsn) – Nur zwei Tage, nachdem sich Taylor Phinney bei den US-amerikanischen Straßenmeisterschaften den Unterschenkel gebrochen hat, meldet BMC den nächsten Fahrer, der in nächster Zeit wegen ein

28.05.2014Belgien-Rundfahrt: Greipel muss sich Boonen geschlagen geben

(rsn) – In den vergangenen beiden Jahren konnte André Greipel (Lotto Belisol) jeweils den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewinnen. Bei der diesjährigen Austragung wurde der Deutsche Meister

28.05.2014Schafft Tony Martin den Rekord?

(rsn) - Wird die Belgien-Rundfahrt auch in diesem Jahr wieder zu einem einzigen Triumphzug der Deutschen? Im Vorjahr sicherte sich Tony Martin (Omega Pharma- Quick Step) dank seines Sieges im Einzelze

28.05.2014Martin und Greipel die deutschen Trümpfe

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (28. Mai - 1. Juni/ Kat. 2.HC) starten 20 Mannschaften, darunter sechs aus der WorldTour. Mit dabei ist auch der Schweizer Zweitdivisionär IA

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)