--> -->
08.05.2014 | (rsn) – Julian Kern hat nicht den Sprung ins Giro-Aufgebot von Ag2R geschafft. Mit Patrick Gretsch wurde aber der zweite Deutsche, der für die französische Equipe fährt, von der Teamleitung nominiert. Der im schweizerischen Kreuzlingen lebende Thüringer wird wie seine Teamkollegen auch in den kommenden drei Wochen vor allem für den Italiener Domenico Pozzovivo arbeiten müssen, einen der Favoriten im Gesamtklassement.
„Wir treten den Giro mit dem erklärten Ziel an, unseren Kapitän Pozzo auf's Podium zu bringen“, so Gretsch gegenüber radsport-news.com. Dabei wird der 27-Jährige in erster Linie auf den Flachetappen auf den Kletterspezialisten achten. „Meine Hauptaufgabe wird dabei sein, ihn auf den diesen Etappen, so gut es geht, aus dem Wind zu halten.“
Gretsch wird dabei schon früh Verantwortung übernehmen müssen. „Vor allem hier in Irland muss man aufpassen, dass man nicht unnötig Zeit verliert“, fügte er an. Schon am Freitag ist der Zeitfahrspezialist gefragt, wenn es für Ag2R und Pozzovivo darum geht, im Mannschaftszeitfahren von Belfast so wenig Zeit wie möglich einzubüßen. „Es wird aber schwer gegen Teams wie Orica-GreenEdge, BMC oder Garmin-Sharp.“ Und obwohl Ag2R mit Ausnahme von Gretsch „größtenteils mit ausgewiesenen Bergfahrern am Start steht, hoffen wir trotzdem auf einen Platz unter den ersten Zehn.“
Eigene Ambitionen kann der Ag2R-Neuzugang bei seiner dritten Italien-Rundfahrt dann im Einzelzeitfahren der 12. Etappe verfolgen. „Ich bin beim Giro immer gut gefahren und werde natürlich wieder 100 Prozent im Zeitfahren geben. Der Kurs ist größtenteils flach mit einer kleineren Steigung zum Ende. Das müsste mir ganz gut liegen“, meinte Gretsch, der aber auch darauf hofft, sich als Ausreißer in Szene setzen zu können. „Dieses Jahr bieten sich sicher wieder mehrere Chancen, vor allem die erste Giro-Hälfte ist sehr offen. Letztes Jahr gelang es mir einmal und ich bin davon überzeugt, dass man mich auch diesmal wieder mindestens einmal in einer Ausreißergruppe sehen wird“, kündigte er an.
Gretsch ist auch deshalb zuversichtlich, weil er sich stärker als 2013 fühlt, als er noch im Trikot von Argos-Shimano den Giro bestritt. Bei seinem neuen Team hatte er „mehr Freiheiten, um mich gezielter auf den Giro vorzubereiten.“ Auch deshalb sei er mit seinem Wechsel „und der Arbeitsweise des Teams sehr zufrieden. Ich fühle mich sehr wohl“, erklärte Gretsch, der auf seinen Kapitän Pozzovivo große Stücke hält. „Nach dem Giro del Trentino und Lüttich Bastogne Lüttich traue ich ihm definitiv eine Podiumsplatzierung zu“, sagte er.
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena