--> -->
06.05.2014 | (rsn) - Nach den nur zwei Austragungen wurde die am Mittwoch beginnende Aserbaidschan-Rundfahrt vom Radsportweltverband UCI in die Kategorie 2.1 hochgestuft. Durch den verbesserten Status konnten die Veranstalter zwar keine WorldTour-Teams anlocken. Dafür aber findet man unter den 24 gemeldeten Teams immerhin acht Zweitdivisionäre. Mit dabei sind auch die Continental-Mannschaften Rad Net Rose aus Deutschland, Gebrüder-Weiss Oberndorfer aus Österreich und das Leopard Development Team aus Luxemburg.
Die fünftägige Rundfahrt mit Start und Ziel in Baku dürfte zu einer Angelegenheit der Kletterspezialisten werden. Nach dem sprinterfreundlichen Auftakt mit Ankunft in Sumqayit, wobei der Niederländer Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli), der Italiener Davide Vigano (Caja Rural), der Franzose Justin Jules (La Pomme Marseille) sowie die beiden Ukrainer Yuri Methlushenko (Torku Sekerspor) und Maksym Averin vom heimischen Baku Snergy Team favorisiert sind, wird es ab dem zweiten Tag bergiger.
So stehen im Mittelteil zunächst zwei Anstiege der 2. Kategorie sowie ein Bergpreis der ersten Kategorie gut 30 Kilometer vor dem Ziel in Ismayilli auf dem Programm. Hier wird zwar nicht die Rundfahrt entschieden, zahlreiche Fahrer werden an diesem Tag aber vorzeitig die Segel streichen müssen.
Die erste Bergankunft der Rundfahrt steht auf dem dritten Teilstück über 180 Kilometer rund um Qabala an. Allerdings ist diese bei weitem nicht so schwer wie die Ankunft tags darauf bei der Königsetappe. Das vierte Teilstück führt das Peloton zwar nur über 115 Kilometer von Qabala nach Pirqulu. Allerdings müssen nach 64 Kilometern zunächst ein Anstieg der 2. und keine 15 Kilometer später ein Anstieg der 1. Kategorie gemeistert werden. Damit nicht genug, steht schließlich noch die zur Ehrenkategorie zählende Schlusssteigung über 22 Kilometer an.
Hier müssen die Klassementfahrer wie Linus Gerdemann (MTN-Qhubeka) und sein spanischer Teamkollege Sergio Pardilla, dessen Landsleute Juan José Cobo (Torku Sekerspor) und Pello Bilbao (Caja Rural), der Slowene Matej Mugerli (Adria Mobil), der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku), der Franzose Remy Di Gregorio (La Pomme Marsille), der Italiener Gianfranco Zilioli (Androni) sowie der Russe Ilnur Zakarin (RusVelo) ihre Karten auf den Tisch legen.
Die Schlussetappe, die über 202 Kilometer rund um Baku führt, könnte noch einmal eine Angelegenheit für die Sprinter werden. Allerdings stehen im Finale noch einmal sechs kurze Anstiege an, der letzte wenige Kilometer vor dem Ziel, so dass auch ein Ausreißversuch von Erfolg gekrönt sein könnte.
Die Etappen:
Mittwoch, 7. Mai: 1. Etappe: Baku - Sumqayit, 154 Kilometer
Donnerstag. 8. Mai: 2. Etappe: Baku - Ismayilli, 187 Kilometer
Freitag, 9. Mai: 3. Etappe: Qabala - Qabala, 180 Kilometer
Samstag, 10. Mai: 4. Etappe: Qabala - Pirqulu, 115 Kilometer
Sonntag, 11. Mai: 5. Etappe: Baku - Baku, 202 Kilometer
11.05.2014Zakarin gewinnt Aserbaidschan-Rundfahrt, Jules die letzte Etappe(rsn) - Der Franzose Justin Jules (La Pomme Marseille) hat die Schlussetappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 202 Kilometern rund um die Hauptstadt Bak
10.05.2014Gerdemann meldet sich zurück, Zakarin vor Gesamtsieg(rsn) - Linus Gerdemann (MTN Qhubeka) ist wieder da. Der Deutsche gewann die 4. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) und fuhr damit seinen ersten Sieg nach seinem Comeback Anfang 2014 ein. De
09.05.2014Reguigui feiert ersten Saisonsieg, Clarke bleibt vorn(rsn) – Der Australier William Clarke (Drapac) hat auf der 3. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) seine Spitzenposition im Gesamtklassement verteidigt. Den Tagessieg sicherte sich nach 180 Kil
08.05.2014Clarke neuer Spitzenreiter der Aserbaidschan-Rundfahrt(rsn) – William Clarke (Drapac) hat nach der 2. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) Auftaktsieger Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Der 29 Jahre
07.05.2014Van Hummel gewinnt Auftakt der Aserbaidschan-Rundfahrt(rsn) - Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli) hat zum Auftakt der 3. Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Mittwoch nach
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei