Gerdemann sichert sich das Bergtrikot

Zakarin gewinnt Aserbaidschan-Rundfahrt, Jules die letzte Etappe

Foto zu dem Text "Zakarin gewinnt Aserbaidschan-Rundfahrt, Jules die letzte Etappe"
Ilnur Zakarin (RusVelo) hat die Aserbaidschan-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.05.2014  |  (rsn) - Der Franzose Justin Jules (La Pomme Marseille) hat die Schlussetappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 202 Kilometern rund um die Hauptstadt Baku im Sprint einer etwa rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Algerier Youcef Reguigui (MTN Qhubeka) und dem Polen Adrian Honkisz (CCC Polsat) durch.

In der Gesamtwertung gab es auf den vorderen Positionen keine Veränderungen mehr. Der Russe Ilnur Zakarin (RusVelo) behauptete seine Spitzenposition und feierte damit seinen dritten Rundfahrtsieg der Saison. Zuvor hatte der 24-Jährige in seiner Heimat bereits den GP of Sochi und den GP of Adygeya gewonnen.

„Das war harter Tag und ein schwerer Rundkurs. Aber mein Team hat mich sehr gut beschützt, es hat großen Anteil an diesem Erfolg“, sagte Zakarin, der den Ukrainer Vitaliy Buts (Kolss) und den Spanier Lluís Guillermo Mas (Caja Rural) hinter sich ließ.

Ganz ähnlich beurteilte der Tagessieger das Rennen. „Der Anstieg auf den Zielrunden war sehr schwer und heute geschah die Selektion am Ende des Feldes und nicht an der Spitze“, so der 28-jährige Jules.

Linus Gerdemann (MTN Qhubeka), der am Samstag die Königsetappe für sich entschieden hatte, sicherte sich das Bergtrikot, die Punktewertung ging an Buts. Als bester Nachwuchsfahrer wurde der Australier Robert Power vom heimischen Baku-Team ausgezeichnet. Bester Mannschaft war MTN-Qhubeka, das gleich zwei Etappensiege feiern konnte.

Nach 40 Kilometern auf der ersten 120 Kilometer-Schleife um Baku herum, der noch ein anspruchsvoller Rundkurs mit einem Anstieg der 3. Kategorie und Kopfsteinpflaster durch die Innenstadt folgte, fuhren der Spanier David de la Fuente (Torku), der Aseri Samir Jabrayilov (Synergy Baku) und der Franzose Thomas Vaubourzeix (La Pomme Marseille), aus dem Feld davon und erarbeiteten sich bis zum Wendepunkt einen Vorsprung von rund sechs Minuten, der eingangs der ersten von sechs Zielrunden allerdings um zwei Minuten reduziert worden war.

Jabrayilov fiel auf der dritten Runde aus der Spitzengruppe heraus, während das Feld in Folge mehrere Attacken in mehrere Teile auseinander fiel. Als der Rückstand zu dem Duo auf unter eine Minuten geschrumpft war, sprangen der Italiener Gianfranco Zilioli (Androni Giacattoli) und der Slowene Klemen Stimulak (Adria Mobil) zur Spitze vor, doch auch als Quartett blieben die Ausreißer ohne Chance gegen die rund 40 starke Verfolgergruppe, die auf der Schlussrunde den Zusammenschluss erzwang.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine