--> -->
13.04.2014 | (rsn) – Als großer Favorit nimmt Fabian Cancellara (Trek) die 112. Auflage von Paris-Roubaix in Angriff. Bereits bei der Flandern-Rundfahrt war der Schweizer dieser Rolle gerecht geworden, als er sich im Sprint gegen die beiden Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und Sep Vanmarcke (Belkin) durchsetzte. Und auch am Sonntag in Compiegne, wo die „Königin der Klassiker“ gestartet wird, gilt der Titelverteidiger als erster Kandidat auf den Sieg.
Doch Cancellara sieht die Last der Favoritenrolle nicht nur auf seinen Schultern liegen. „Alle sagen, ich sei der Mann, den es zu schlagen gelte, aber ich denke, es ist an den anderen, jetzt ihre Karten zu spielen”, sagte der 33-Jährige. „Ich habe dieses Rennen und in der Vergangenheit schon andere große Klassiker gewonnen, und ich habe schon einen dieses Jahr gewonnen. Ich könnte mich also auch mit einem Geduldsspiel zufrieden geben“, meinte der dreifache Roubaix-Gewinner in der Gewissheit, dass er sich im Velodrome von Roubaix auch im Sprint einer Gruppe durchsetzen könnte – eben so wie vor einer Woche in Oudenaarde.
In einem Sprint hätte Peter Sagan (Cannondale) sicherlich alle Chancen, doch der Slowake, der bei der Flandern-Rundfahrt auf einem enttäuschenden 16. Platz landete, gab sich vor dem dritten Radsport-Monument der Saison zurückhaltend und antwortete mit einem Scherz auf die Frage nach seinen Chancen. „Das ist mein dritter Start hier, beim ersten gab ich vorzeitig auf, beim zweiten war ich zufrieden, ins Ziel gekommen zu sein“, erinnerte sich der 24-Jährige. „Deshalb kann ich sagen, dass jeder in diesem Rennen Sagan schlagen kann.“
Eine echte Kampfansage an Cancellara kam auch nicht vom Mailand-San Remo-Gewinner Alexander Kristoff (Katusha). „Paris-Roubaix wird mein letztes Rennen in diesem Frühjahr sein. Ich zähle nicht zu den Fahrern, die schon früh in die Offensive gehen, bin eher einer von denen, die auf Attacken reagieren. Ich werde an Cancellara dranbleiben, wenn ich stark genug sein sollte“, erläuterte der Norweger seine Taktik.
Ähnlich äußerte sich John Degenkolb (Giant-Shimano), am vergangenen Sonntag Fünfzehnter der Flandern-Rundfahrt und auch bei Paris-Roubaix wohl aussichtsreichster deutscher Starter. „Ich bin immer noch in ziemlich guter Verfassung und zuversichtlich, so lang wie möglich in der Spitzengruppe beliben zu können. Dann schauen wir, was passiert“, meinte der Gent-Wevelgem-Gewinner, dem nach eigenem Bekunden Paris-Roubaix eher liegt als die Flandern-Rundfahrt und den der knüppelharte Ritt über die insgesamt 51,1 Kilometer Kopfsteinpflaster nicht zu schrecken scheint. Eher im Gegenteil „Das ist das schönste Rennen überhaupt“, lautete Degenkolbs Urteil.
Einen zweiten Roubaix-Sieg nach 2011 hält Johan Vansummeren für möglich. Der Belgier vom Garmin-Sharp-Team triumphierte vor drei Jahren völlig überraschend als Solist und hält einen ähnlichen Coup auch diesmal für möglich. „Ich bin in guter Form und will ein solides Rennen fahren, bei den Besten mithalten und schauen, was passiert“, kündigte Vansummeren an. „Bei Paris-Roubaix gibt es keine Garantien, aber ich glaube, dass alles möglich ist.“
Unterstützung erhielt der 33-Jährige vom Ehemann der 65-jährigen Zuschauerin, in die Vansummeren bei der Flandern-Rundfahrt ungebremst hinein gerast war. Die Frau befindet sich nach wie vor in kritischem Zustand und musste wegen eines Schädel-Hirn-Traumas zwei Mal operiert werden. Wie der Klassikerspezialist sagte, stehe er mit dem Ehemann in telefonischem Kontakt und dieser habe ihmn zugeraten, bei Paris-Roubaix anzutreten und das Rennen als Tribut an seine Frau zu gewinnen.
(rsn) – DNF – Did not finish. Dieses Kürzel stand vor gleich sechs der acht Namen von Lampre-Merida-Fahrern bei Paris-Roubaix. Lediglich Filippo Pozzato und Andrea Palini schafften es am Sonntag
(rsn) – Seit nunmehr 17 Jahrn warten die Franzosen auf einem Heimsieg bei Paris-Roubaix. Frédéric Guesdon war 1997 der bisher letzte französische Profi, der im Velodrome von Roubaix den berühmte
(rsn) – In einem Interview vor Paris-Roubaix scherzte Peter Sagan (Cannondale) noch, dass jeder der anderen Starter bei der „Königin der Klassiker“ vor ihm landen könne. Kein Wunder, denn bei
Roubaix (dpa/rsn) - Bevor sich John Degenkolb (Giant-Shimano) nach seinem grandiosen Auftritt bei der „Königin der Klassiker“ in eine gut zweiwöchige Pause verabschiedete, hatte er noch eine Bot
(rsn) – Nach den starken Auftritten in den vergangenen Wochen und Platz zwei im Vorjahr wollten Sep Vanmarcke und sein Belkin-Team bei Paris-Roubaix die diesjährige Klassikerkampagne mit einem Sieg
(rsn) – Bei der vierten Teilnahme an Paris-Roubaix ging der Plan des deutschen NetApp-Endura-Teams nur teilweise auf. Zwar überzeugte Andreas Schillinger – in Copmpiégne ebenfalls zum vierten Ma
(rsn) – Jempy Drucker (Wanty-Groupe Gobert) hat mit Rang 20 beim 112. Paris-Roubaix nicht nur eine starke Frühjahrssaison mit einem ansprechenden Resultat beendet. Der 27-Jährige sorgte bei der
(rsn) – Mit seinem dritten Platz bei Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Trek) sein Klassiker-Podium der Frühjahrssaison komplettiert, nachdem er die vergangene Woche die Flandern-Rundfahrt gewonn
Roubaix (dpa/rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) strahlte und war mächtig stolz, als er im ehrwürdigen Velodrome von Roubaix nach all den Strapazen auf das Podium kletterte. Als „erster Verliere
(rsn) – Zum Saisonende wird David Millar (Garmin-Sharp) vom Rad steigen. Auf seiner Abschiedstour ließ es sich der 37-Jährige nicht nehmen, nach 2000 und 2010 noch ein drittes Mal bei Paris-Roubai
(rsn) - „Ich denke, das Team hätte heute mehr verdient gehabt“ - mit dieser Einschätzung brachte Taylor Phinney die Leistung und das Ergebnis von BMC bei der 112. Auflage von Paris-Roubaix tre
(rsn) – Bei der Flandern-Rundfahrt hatte Omega Pharma Quick Step bis 30 Kilometer vor dem Ziel das Rennen kontrolliert, sich dann aber das Heft aus der Hand nehmen lassen und ging in POudenaarde lee
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle