Titelverteidiger Dritter beim 112. Paris-Roubaix

Cancellara: Lustige Beine reichen nicht zum Sieg

Foto zu dem Text "Cancellara: Lustige Beine reichen nicht zum Sieg"
Fabian Cancellara (Trek) wurde Dritter beim 112. Paris-Roubaix | Foto: Cor Vos

14.04.2014  |  (rsn) – Mit seinem dritten Platz bei Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Trek) sein Klassiker-Podium der Frühjahrssaison komplettiert, nachdem er die vergangene Woche die Flandern-Rundfahrt gewonnen und im März Mailand-San Remo auf Platz zwei beendet hatte.

Zunächst sprach der Titelverteidiger im Ziel von einer Enttäuschung, dann aber konnte Cancellara dem Ergebnis auch seine positiven Aspekte abgewinnen. „Insgesamt bin ich schon stolz. Ich bin mit meiner Frühjahrssaison zufrieden. Auch wenn ich an Siegen gemessen werde und zweite und dritte Plätze nichts zählen, aber das sind wirklich keine schlechten Ergebnisse“, so der Trek-Kapitän, der sich auf dem Kopfsteinpflaster allerdings nicht so in Szene setzen konnte wie von ihm selber erhofft.

 „Ich weiß, dass die Leute Attacken von mir erwartet haben. Aber ich hatte heute irgendwie lustige Beine“, so der Schweizer, ohne diesen Begriff näher zu erklären. „Außerdem hätte es keinen Sinn gemacht. Die Gruppe war über lange Zeit zu groß und außerdem herrschte Gegenwind.“

So fand Cancellara sich meist in der Defensive und ließ eine Gruppe um Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) gewähren - wohl auch, weil Trek nach den Ausfällen von Gregory Rast, Yaroslav Popovych und Hayden Roulston zu diesem Zeitpunkt schon arg dezimiert war.

„Ich hatte keine Angst, als Boonen ging. Denn es war noch weit bis ins Ziel und es gab viel Gegenwind“, erklärte Cancellara, dessen Gruppe Boonen und Co letztlich 20 Kilometer vor dem Ziel tatsächlich auch wieder einholte. Danach ergriff der Titelverteidiger endlich die Initiative und ging mit  Peter Sagan (Cannondale),  John Degenkolb (Giant-Shimano), Sep Vanmarcke (Belkin) und Boonens tschechischen Teamkollegen Zdenek Stybar in die Offensive.

Zwar konnte sich das Quintett auf den letzten 15 Kilometern einen Vorsprung von 20 Sekunden herausfahren, aber so richtig rund lief es nicht. „Ich habe es probiert, Vanmarcke hat es probiert, Degenkolb hat es probiert. Aber es ist auch irgendwie verständlich, dass es in unserer Gruppe nicht so harmonisch war. Quick Step hat das gut gemacht“, spielte Cancellara auf Stybar an, der sich nicht an der Tempoarbeit beteiligte

Die besten Karten für das Finale des „taktisch geprägten Rennens“ (Cancellara) hatte nach dem Zusammenschluss der beiden ersten Gruppen letztlich Omega Pharma-Quick Step, denn das belgische Team nutzte die die numerische Überlegenheit perfekt aus, während Cancellara als Einzelkämpfer die Hände gebunden waren.

„Für mich allein da vorne war es am Ende auch schwer Ich wollte mir noch etwas Kraft für den Sprint aufheben.“, verriet der 33-Jährige, warum er sich nicht intensiv an der Verfolgung des auf den letzten sechs Kilometer enteilten Terpstra beteiligte. Und sein Sportlicher Leiter Dirk Demol haderte mit dem Verletzungspech von Stijn Devolder. „Ein Mann seines Kalibers hat uns im Finale gefehlt“; meinte der Belgier.

So sprach Cancellara, der selbst 80 Kilometer auch noch durch den Sturz seines Teamkollegen Roulston aufgehalten worden war, von Rang drei „als bestmöglichem Resultat“ und verabschiedete sich in die wohlverdiente Rennpause.

Auf die scheint er sich so sehr gefreut zu haben, dass er nicht mehr zur Pressekonferenz nach dem Rennen erschien und dafür 1000 Schweizer Franken Strafe zahlen muss, wie franceinfo.fr berichtet.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2014Pozzato: Nur bis zum Wald von Arenberg lief alles nach Plan

(rsn) – DNF – Did not finish. Dieses Kürzel stand vor gleich sechs der acht Namen von Lampre-Merida-Fahrern bei Paris-Roubaix. Lediglich Filippo Pozzato und Andrea Palini schafften es am Sonntag

14.04.2014Démare holt sich viel Selbstvertrauen für das 113. Paris-Roubaix

(rsn) – Seit nunmehr 17 Jahrn warten die Franzosen auf einem Heimsieg bei Paris-Roubaix. Frédéric Guesdon war 1997 der bisher letzte französische Profi, der im Velodrome von Roubaix den berühmte

14.04.2014Paris-Roubaix: Sagan mit Krämpfen auf Platz sechs

(rsn) – In einem Interview vor Paris-Roubaix scherzte Peter Sagan (Cannondale) noch, dass jeder der anderen Starter bei der „Königin der Klassiker“ vor ihm landen könne. Kein Wunder, denn bei

14.04.2014Degenkolb hofft auf „neue Radsport-Leidenschaft in Deutschland"

Roubaix (dpa/rsn) - Bevor sich John Degenkolb (Giant-Shimano) nach seinem grandiosen Auftritt bei der „Königin der Klassiker“ in eine gut zweiwöchige Pause verabschiedete, hatte er noch eine Bot

14.04.2014Paris-Roubaix: Vanmarcke über Platz vier enttäuscht

(rsn) – Nach den starken Auftritten in den vergangenen Wochen und Platz zwei im Vorjahr wollten Sep Vanmarcke und sein Belkin-Team bei Paris-Roubaix die diesjährige Klassikerkampagne mit einem Sieg

14.04.2014Poitschke: „Nicht mit Glück gesegnet"

(rsn) – Bei der vierten Teilnahme an Paris-Roubaix ging der Plan des deutschen NetApp-Endura-Teams nur teilweise auf. Zwar überzeugte Andreas Schillinger – in Copmpiégne ebenfalls zum vierten Ma

14.04.2014Debütant Drucker bester Luxemburger seit 2002

(rsn) – Jempy Drucker (Wanty-Groupe Gobert) hat mit Rang 20 beim 112. Paris-Roubaix nicht nur eine starke Frühjahrssaison mit einem ansprechenden Resultat beendet. Der 27-Jährige sorgte bei der â€

13.04.2014Degenkolb fühlt sich nicht als erster Verlierer

Roubaix (dpa/rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) strahlte und war mächtig stolz, als er im ehrwürdigen Velodrome von Roubaix nach all den Strapazen auf das Podium kletterte. Als „erster Verliere

13.04.2014Millar stieg im Velodrome von Roubaix zu früh vom Rad

(rsn) – Zum Saisonende wird David Millar (Garmin-Sharp) vom Rad steigen. Auf seiner Abschiedstour ließ es sich der 37-Jährige nicht nehmen, nach 2000 und 2010 noch ein drittes Mal bei Paris-Roubai

13.04.2014BMC prägt das Rennen, wird aber nicht belohnt

(rsn) - „Ich denke, das Team hätte heute mehr verdient gehabt“ - mit dieser Einschätzung brachte Taylor Phinney die Leistung und das Ergebnis von BMC bei der 112. Auflage von Paris-Roubaix tre

13.04.2014Terpstra erfüllt sich mit Roubaix-Sieg einen Kindheitstraum

(rsn) – Bei der Flandern-Rundfahrt hatte Omega Pharma Quick Step bis 30 Kilometer vor dem Ziel das Rennen kontrolliert, sich dann aber das Heft aus der Hand nehmen lassen und ging in POudenaarde lee

13.04.2014Trotz Top Ten - Wiggins und Thomas nur bedingt zufrieden

(rsn) – Zwar wurde es für das Sky-Team bei Paris-Roubaix nichts mit dem anvisierten Podiumsplatz. Die Briten zeigten aber ein starkes Rennen und konnten gleich zwei Top Ten-Ergebnisse verbuchen: Ge

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)