Contador gewinnt 54. Baskenland-Rundfahrt

Tony Martin nun auch im Zeitfahren wieder in der Erfolgsspur

Foto zu dem Text "Tony Martin nun auch im Zeitfahren wieder in der Erfolgsspur"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Einzelzeitfahren des Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

12.04.2014  |  (rsn) – Bei Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist nun auch der Knoten in seiner Spezialdisziplin geplatzt. Der dreifache Weltmeister gewann am Samstag das abschließende Zeitfahren der 54. Baskenland-Rundfahrt und konnte damit seinen zweiten Sieg binnen vier Tagen verbuchen, nachdem er am Dienstag bereits die 2. Etappe als Solist für sich entschieden hatte.

„Der Sieg fühlt sich gut an. Ich habe Zeitfahren verloren, bevor ich hierherkam und es war sehr wichtig für meine Moral, hier schon eine Etappe vor dem heutigen Zeitfahren gewonnen zu haben“, sagte Martin in einem ersten Kommentar. Auch mit dem Auftritt seines Teams zeigte sich der zweifache Etappengewinner sehr zufrieden. „Wir waren jeden Tag auf dem Podium, haben drei Etappen gewonnen, es war also ein großartiges Rennen für uns.“

Martin benötigte für die 25,9 Kilometer lange 6. Etappe rund um Markina-Xemein 38:33 Minuten und war dabei sieben Sekunden schneller als der Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), der sich ganz überlegen die Gesamtwertung sicherte und seinen insgesamt dritten Triumph im Baskenland nach 2008 und 2009 feierte. Damit ist der 31-Jährige, der seit seinem Auftaktsieg das Führungstrikot trug, alleiniger Rekordhalter der Vuelta al País Vasco.

„Ich bin sehr glücklich. An den beiden letzten Tagen war ich sehr müde, aber ich hab’s schließlich doch geschafft”, freute sich Contador über das Ergebnis. „Es ist eine Ehre, die Vuelta al Pais Vasco ein drittes Mal zu gewinnen. Als ich hier im Jahr 2005 das Zeitfahren gewann, hätte ich mir niemals träumen lassen, dass ich hier drei Mal den Gesamtsieg würde einfahren können.“

„Alberto ist im Moment einfach super stark“, komentierte Contadors Sportlicher Leiter Philippe Mauduit den Auftritt des madrilenen. „Wir wussten, dass er hier der beste Kletterer war und heute hat er gezeigt, dass er einer der besten Zeitfahrer ist, der nur sieben Sekunden langsamer als der Weltmeister war. Alberto verleiht das einen weiteren Schub an Selbstvertrauen im Hinblick auf die Vorbereitung für die Tour de France."

Der Tinkoff-Saxo-Kapitän wird nach seinem bereits sechsten Sieg in dieser Saison eine längere Rennpause einlegen und erst im Juni zum Critérium du Dauphiné wieder zurückkommen.

Martins polnischer Teamkollege Michal Kwiatkowski landete mit 15 Sekunden Rückstand auf Rang drei und verbesserte sich im Gesamtklassement noch vom siebten auf den zweiten Platz, 49 Sekunden hinter Contador.

„Ich bin sehr zufrieden mit meiner Vorstellung und denke, dass ich hier nicht besser hätte abschneiden können“, sagte der 23-jährige Kwiatkowski, der fünf der sechs Etappen auf dem dritten Platz beendete und in der Gesamtwertung nur Contador den Vortritt lassen musste. „Er war wirklich stark, und ich habe mein Bestmögliches gegeben“, so der Polnische Meister, der sich im Baskenland für die Ardennenklassiker in Form brachte.

Gesamtdritter wurde der Franzose Jean-Christophe Peraud (Ag2R/+1:04), gefolgt vom Slowenen Simon Spilak (Katuaha/+1:07) und dem zeitgleichen Spanier Alejandro Valverde (Movistar), der noch vom zweiten auf den fünften Rang zurück fiel. Sechster wurde der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC/+1:56) vor seinem zeitgleichen australischen Teamkollegen Cadel Evans und dem Russen Yuri Trofimov (Katusha/+2:13). Der Franzose Thibaut Pinot (FDJ.fr/+2:14) und Martins niederländischer Teamkollege Wout Poels (+2:26) vervollständigten die Top Ten.

Martin zeigte sich auf dem schweren Parcours mit zwei Anstiegen von sechs respektive sieben Prozent Steigung vom Start weg in bester Verfassung und lag schon bei der Zwischenzeitabnahme nach 13,4 Kilometern sieben Sekunden vor Contador und 13 vor Kwiatkowski. Diese Führung behauptete der 28-Jährige bis ins Ziel.

Vierter der Tageswertung wurde Spilak (+0:16) vor Peraud (+0:35), dem Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano/+0:38) und dem Spanier Ion Izagirre (Movistar/+0:41). Dessen Teamkollege Valverde wurde Achter (+1:02), gefolgt von van Garderen (+1:05) und Pinot (+1:25).

Kwiatkowski schob sich auch in der Punktewertung noch an Valverde vorbei, als Gewinner der Bergwertung stand schon nach der gestrigen Etappe der Italiener Davide Villella (Cannondale) fest. Die Teamwertung ging an BMC.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2014Sagan: Rehabilitation bei Paris-Roubaix?

(rsn) – Als Top-Favorit war Peter Sagan (Cannondale) am Sonntag in die 98. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach letztlich frustrierenden 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde rollte der Slowake i

07.04.2014Degenkolb: „Alles rausgeholt, was ging“

(rsn) – Mit dem angepeilten Ziel Top Ten wurde es nichts bei der 98. Flandern-Rundfahrt. John Degenkolb zeigte sich aber auch mit Platz 15, mehr aber noch mit seiner Leistung zufrieden. „Ich habe

07.04.2014NetApp-Endura auch bei Flandern-Rundfahrt im Sturz- und Defektpech

(rsn) – Auch bei der Flandern-Rundfahrt blieb das deutsche NetApp-Endura-Team von Stürzen nicht verschont. Der mit einer Wildcard angetretene Zweitdivisionär aus dem bayerischen Raubling, der bere

07.04.2014Cancellara setzt seine Klassikerserie fort

Oudenaarde (dpa) - Fabian Cancellara (Trek) hat mit seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt seine beeindruckende Serie bei den ersten dreien der insgesamt fünf Radsport-Monumenten fortgesetzt. Z

07.04.2014Der Spartakus von Flandern

(rsn) – Mit seinem dritten Triumph bei der Flandern-Rundfahrt hat Fabian Cancellara (Trek) am Sonntag wohl niemanden überrascht. Doch nachdem er bei seinen bisherigen beiden Siegen nach 2010 und 2

07.04.2014Van Avermaet: „Ich habe ja noch ein paar Jahre"

(rsn) – Nach den Plätzen vier (2012), sieben (2013) und acht (2008) hat Greg Van Avermaet (BMC) am Sonntag als Zweiter der Flandern-Rundfahrt sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Der 28 Jahre a

07.04.2014Flandern: lebensgefährlich verletzte Frau zweimal operiert

Oudenaarde (dpa) - Die am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt schwer verletzte Zuschauerin befindet sich weiter in kritischem Zustand. Die 65-jährige Frau, die während des Rennens vom Belgier Johan

07.04.2014Am Kwaremont gaben Boonen & Co. das Heft aus der Hand

(rsn) - Drei Fahrer unter den besten Zehn der Flandern-Rundfahrt - damit hat sich Omega Pharma Quick Step an die Spitze der WorldTour-Mannschaftswertung  gesetzt. Das dürfte aber kein Trost dafür s

06.04.2014Sörensen: Mit 38 ein überzeugendes Debüt bei der Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Mit 38 Jahren hat Nicki Sörensen (Tinkoff-Saxo) am Sonntag sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt gegeben und gleich auf Anhieb  einen überzeugenden 13. Platz heraus gefahren. „Ich bin

06.04.2014Flandern-Rundfahrt: Burghardts Aufholjagd wird mit Rang zwölf belohnt

(rsn) - Auf Platz zwölf war Marcus Burghardt (BMC) bester Deutscher bei der 98. Flandern-Rundfahrt. Der 30-Jährige zeigte sich zwar mit seinem Abschneiden zufrieden, doch wäre am Sonntag noch mehr

06.04.2014Cancellara zieht in Oudenaarde den Belgiern den Zahn

(rsn) – Ohne einen einzigen Saisonsieg im Gepäck reiste Fabian Cancellara (Trek) zur 98. Flandern-Rundfahrt an. Doch auf den 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde lieferte der Schweizer eine G

06.04.2014Verletzte Zuschauerin kämpft um ihr Leben

Oudenaarde (dpa/rsn) - Überschattet von einem dramatischen Unfall und gut einem Dutzend schwerer Stürze ist die 98. Flandern-Rundfahrt zu Ende gegangen. Eine 65 Jahre alte Zuschauerin wurde nach Pol

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)