--> -->
07.04.2014 | (rsn) - Drei Fahrer unter den besten Zehn der Flandern-Rundfahrt - damit hat sich Omega Pharma Quick Step an die Spitze der WorldTour-Mannschaftswertung gesetzt. Das dürfte aber kein Trost dafür sein, dass es dem belgischen Team nicht gelang, in seinem wichtigsten Rennen des Jahres keinen Fahrer auf dem Podium in Oudenaarde zu bringen
„Als Cancellara und Vanmarcke am Oude Kwaremont attackiert haben, da haben wir das Heft aus der Hand gegeben", gestand Niki Terpstra ein. Der Niederländer wurde Sechster, gefolgt von seinem Kapitän Tom Boonen, der zwar in der mittleren Phase des Rennens am Molenberg attackierte und sich immer wieder auf den vorderen Positonen zeigte, aber im Finale nicht mit den Besten mitgehen konnte. Angesichts der schwierigen letzten Wochen, die der Belgier durchleben musste - seine Lebensgefährtin erlitt eine Fehlgeburt, dazu kam eine Daumenverletzung beim E3 Prijs - kam das nicht wirklich überraschend.
Eher schon, dass Stijn Vandenbergh als Vierter bester Fahrer der Mannschaft von Patrick Lefevere wurde. Der Belgier konnte als einziger die Attacke von Greg van Avermaet (BMC) mitgehen und fuhr am Hnterrad seines Landsmanns einen Vorsprung von fast einer Minute auf die Favoritengruppe heraus, ehe es in die letzten Male ind en Kwaremont und den Paterberg ging.
Doch weil Boonen und Terpstra zu den Verfolgern zählten, überließ Vandenbergh Van Avermaet fast die komplette Führungsarbeit. Der konnte ihn im Paterberg zwar abschütteln, wurde kurz darauf aber wieder von Vandenbergh sowie den aus den Feld davon gezogenen Fabian Cancellara und Sep Vanmarcke gestellt.
Während Cancellara, Vanmarcke und Van Avermaet im Finale alle auf ihren Sprint vertrauen konnten, musste Vandenbergh etwas probieren und trat bereits drei Kilometer vor dem Ziel an. „Aber in solchen Momenten braucht man auch etwas Glück. Ich hatte gehofft, dass die anderen sich anschauen würden, aber das war nicht der Fall", erklärte der 29-Jährige, der von seinen Konkurrenten schnell wieder eingefangen wurde.
Und so kam es zum Vierersprint, in dem Vandenbergh erwartungsgemäß der Schwächste war und das Podium verpasste. „In der Situation, in der ich war, habe ich aber dennoch das beste draus gemacht", war der Zweite des Omloop Het Nieuwsblad von 2013 mit seiner Vorstellung zufrieden.
Hinter der Spitzengruppe kämpfte nach dem Paterberg, dem letzten Anstieg des Tages, Terpstra gemeinsam mit dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha) vergebens um den Anschluss. „Wir waren ibs auf wenige Sekunden dran, aber dann haben die da vorne richtig gut zusammengearbeitet" so der Gewinner von Dwars Door Vlaanderen, der mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden war: „Es ist eine Schande, dass wir drei Mann unter den besten Sieben hatte, aber keinen auf dem Podium."
Eine mögliche Erklärung dafür lieferte Boonen. „Ab dem Kwaremont hat unser Funk nicht mehr funktioniert. Mit den Radios hätten wir uns besser organisieren können und eine Chance gehabt, zur Cancellara-Gruppe vorzufahren", sagte der dreifache „Ronde-"Gewinner, der aber mit seinem Abschneiden ähnlich zufrieden wie Vandenbergh war.
„Mit der Form, die ich im Moment habe, war der siebte Rang ein gerechtes Ergebnis. Bis zum Rennkilometer 230 habe ich mich so gefühlt, dass ich das Rennen gewinnen könnte. Danach hatte ich aber keine Kraft mehr. Mir haben in der Vorbereitung einfach die längeren Rennen gefehlt", erläuterte der 33-Jährige, der auf nun eine Leistungssteigerung bei Paris-Roubaix hofft.
(rsn) – Bei Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist nun auch der Knoten in seiner Spezialdisziplin geplatzt. Der dreifache Weltmeister gewann am Samstag das abschließende Zeitfahren der 54. Baske
(rsn) – Als Top-Favorit war Peter Sagan (Cannondale) am Sonntag in die 98. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach letztlich frustrierenden 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde rollte der Slowake i
(rsn) – Mit dem angepeilten Ziel Top Ten wurde es nichts bei der 98. Flandern-Rundfahrt. John Degenkolb zeigte sich aber auch mit Platz 15, mehr aber noch mit seiner Leistung zufrieden. „Ich habe
(rsn) – Auch bei der Flandern-Rundfahrt blieb das deutsche NetApp-Endura-Team von Stürzen nicht verschont. Der mit einer Wildcard angetretene Zweitdivisionär aus dem bayerischen Raubling, der bere
Oudenaarde (dpa) - Fabian Cancellara (Trek) hat mit seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt seine beeindruckende Serie bei den ersten dreien der insgesamt fünf Radsport-Monumenten fortgesetzt. Z
(rsn) – Mit seinem dritten Triumph bei der Flandern-Rundfahrt hat Fabian Cancellara (Trek) am Sonntag wohl niemanden überrascht. Doch nachdem er bei seinen bisherigen beiden Siegen nach 2010 und 2
(rsn) – Nach den Plätzen vier (2012), sieben (2013) und acht (2008) hat Greg Van Avermaet (BMC) am Sonntag als Zweiter der Flandern-Rundfahrt sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Der 28 Jahre a
Oudenaarde (dpa) - Die am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt schwer verletzte Zuschauerin befindet sich weiter in kritischem Zustand. Die 65-jährige Frau, die während des Rennens vom Belgier Johan
(rsn) - Mit 38 Jahren hat Nicki Sörensen (Tinkoff-Saxo) am Sonntag sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt gegeben und gleich auf Anhieb einen überzeugenden 13. Platz heraus gefahren. „Ich bin
(rsn) - Auf Platz zwölf war Marcus Burghardt (BMC) bester Deutscher bei der 98. Flandern-Rundfahrt. Der 30-Jährige zeigte sich zwar mit seinem Abschneiden zufrieden, doch wäre am Sonntag noch mehr
(rsn) – Ohne einen einzigen Saisonsieg im Gepäck reiste Fabian Cancellara (Trek) zur 98. Flandern-Rundfahrt an. Doch auf den 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde lieferte der Schweizer eine G
Oudenaarde (dpa/rsn) - Überschattet von einem dramatischen Unfall und gut einem Dutzend schwerer Stürze ist die 98. Flandern-Rundfahrt zu Ende gegangen. Eine 65 Jahre alte Zuschauerin wurde nach Pol
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),