--> -->
07.04.2014 | (rsn) – Nach den Plätzen vier (2012), sieben (2013) und acht (2008) hat Greg Van Avermaet (BMC) am Sonntag als Zweiter der Flandern-Rundfahrt sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Der 28 Jahre alte Belgier musste sich über 259 Kilometer von Brügge nach Oudenaarde im Sprint der vierköpfigen Spitzengruppe nur dem Schweizer Fabian Cancellara (Trek) geschlagen geben.
„Es war ein Sprint der Stärksten und Fabian […] war etwas stärker als ich“, kommentierte Van Avermaet den Zielsprint, verhehlte aber nicht, dass er auf mehr gehofft hatte: „Ich bin ein bisschen enttäuscht, denn Flandern ist ein großer Traum. Schade, dass ich den Sieg nicht geschafft habe.“
Van Avermaet konnte sich aber damit trösten, dass er bei seiner Attacke 13 Kilometer vor dem Ziel alle Favoriten abhängte. Lediglich Stijn Vandenbergh (Omega Pharma-Quick-Step) konnte seinem Landsmann folgen. Der 29-Jährige war aber der falsche Mann an Van Avermaets Seite, denn er fungierte als „Aufpasser“ für seinen Kapitän Tom Boonen. Vandenbergh übernahm dann auch keinerlei Führungsarbeit – und trotzdem fuhr sich das Duo in der Anfahrt zum Kwaremont einen Vorsprung von rund einer Minute auf die Verfolger heraus.
„Schade, dass Vandenbergh nicht mit mir zusammen gearbeitet hat, ich musste immer vorne fahren. Ich habe mich sehr stark gefühlt und habe versucht, ein gutes Tempo zu fahren“, sagte der BMC-Kapitän, der seinen Konkurrenten am Paterberg zwar abschüttelte – nur um kurz darauf von Cancellara, Vandenbergh und Sep Vanmarcke (Belkin) gestellt zu werden.
Dabei sah es für Van Avermaet zunächst nicht einmal nach einem Podiumsplatz aus, wie der Zweite beim Omloop Het Nieuwsblad erklärte. „Ich hatte früh im Rennen einen platten Reifen. Klaas Lodewyck hat mir ein Laufrad gegeben und Silv an Dillier, Michael Schär und Manuel Quinziato haben einen großartigen Job gemacht, um mich am Koppenberg zurück in Position zu bringen", erklärte Van Avermaet, dessen Team auch in der Ausreißergruppe des Tages vertreten war – und mit Taylor Phinney sogar ausgesprochen prominent.
Der US-Amerikaner wusste bei seinem „Ronde“-Debüt zu überzeugen, auch wenn er seinem Kapitän in der entscheidenden Phase nicht mehr unterstützen konnte. „Es hat sich gut angefühlt und ich wusste, dass ich einer der Stärksten der Gruppe war. Ich wollte dort so lange als möglich bleiben und wollte damit für den späteren Teil des Rennens helfen, als es dann wirklich zur Sache ging", resümierte der 23-jährige Phinney seinen Auftritt.
Als es zur Sache ging, war Van Avermaet zwar auf sich allein gestellt. Doch der Klassikerspezialist war am Sonntag neben Cancellara der wohl stärkste Fahrer und wäre womöglich als Erster in Oudenaarde über den Zielstrich gerollt, wenn Vandenbergh sich an der Tempoarbeit beteiltigt hätte.
So aber blieb nur der zweite Platz, dem Van Avermaet dann doch auch Positives abgewinnen konnte. „Ich bin dennoch glücklich, dass ich in der ersten Gruppe dabei war. Das gibt mir und unserem Team viel Selbstvertrauen. Ich bin erst 28 Jahre alt, ich habe ja noch einige Jahre", schaute er schon auf die kommenden Austragungen der Flandern-Rundfahrt.
(rsn) – Bei Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist nun auch der Knoten in seiner Spezialdisziplin geplatzt. Der dreifache Weltmeister gewann am Samstag das abschließende Zeitfahren der 54. Baske
(rsn) – Als Top-Favorit war Peter Sagan (Cannondale) am Sonntag in die 98. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach letztlich frustrierenden 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde rollte der Slowake i
(rsn) – Mit dem angepeilten Ziel Top Ten wurde es nichts bei der 98. Flandern-Rundfahrt. John Degenkolb zeigte sich aber auch mit Platz 15, mehr aber noch mit seiner Leistung zufrieden. „Ich habe
(rsn) – Auch bei der Flandern-Rundfahrt blieb das deutsche NetApp-Endura-Team von Stürzen nicht verschont. Der mit einer Wildcard angetretene Zweitdivisionär aus dem bayerischen Raubling, der bere
Oudenaarde (dpa) - Fabian Cancellara (Trek) hat mit seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt seine beeindruckende Serie bei den ersten dreien der insgesamt fünf Radsport-Monumenten fortgesetzt. Z
(rsn) – Mit seinem dritten Triumph bei der Flandern-Rundfahrt hat Fabian Cancellara (Trek) am Sonntag wohl niemanden überrascht. Doch nachdem er bei seinen bisherigen beiden Siegen nach 2010 und 2
Oudenaarde (dpa) - Die am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt schwer verletzte Zuschauerin befindet sich weiter in kritischem Zustand. Die 65-jährige Frau, die während des Rennens vom Belgier Johan
(rsn) - Drei Fahrer unter den besten Zehn der Flandern-Rundfahrt - damit hat sich Omega Pharma Quick Step an die Spitze der WorldTour-Mannschaftswertung gesetzt. Das dürfte aber kein Trost dafür s
(rsn) - Mit 38 Jahren hat Nicki Sörensen (Tinkoff-Saxo) am Sonntag sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt gegeben und gleich auf Anhieb einen überzeugenden 13. Platz heraus gefahren. „Ich bin
(rsn) - Auf Platz zwölf war Marcus Burghardt (BMC) bester Deutscher bei der 98. Flandern-Rundfahrt. Der 30-Jährige zeigte sich zwar mit seinem Abschneiden zufrieden, doch wäre am Sonntag noch mehr
(rsn) – Ohne einen einzigen Saisonsieg im Gepäck reiste Fabian Cancellara (Trek) zur 98. Flandern-Rundfahrt an. Doch auf den 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde lieferte der Schweizer eine G
Oudenaarde (dpa/rsn) - Überschattet von einem dramatischen Unfall und gut einem Dutzend schwerer Stürze ist die 98. Flandern-Rundfahrt zu Ende gegangen. Eine 65 Jahre alte Zuschauerin wurde nach Pol
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),