Strecke in Warschau vorgestellt

71. Tour de Pologne wird zu einer Angelegenheit für die Allrounder

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "71. Tour de Pologne wird zu einer Angelegenheit für die Allrounder"
Czeslaw Lang, Renndirektor der Polen-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

04.04.2014  |  (rsn) - Am Donnerstag wurde in Warschau die Strecke der diesjährigen Polen-Rundfahrt offiziell vorgestellt. Wie schon seit einigen Wochen bekannt, wird das einzige polnische WorldTour-Rennen am 3. August in Gdansk/Danzig beginnen. Eine Woche später geht die 71. Auflage der Tour de Pologne mit einem Zeitfahren in Krakau zu Ende.

In den letzten Jahren stand das Rennen immer wieder im Zeichen von wichtigen für Polen historischen Ereignissen. So erinnerte die Rundfahrt an den Warschauer Aufstand gegen Nazi-Deutschland 1944, im Vorjahr erinnerte sie an den polnischen Papst Johannes Paul II.

In dieser Saison möchte Renndirektor Czeslaw Lang der Gewerkschaft Solidarnosc und deren Galionsfigur Lech Walesa Referenz erweisen. Walesa, ehemaliger polnischer Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger, war selbst bei der Pressekonferenz zugegen und ließ sich in seiner neuer Rolle als Schirmherr gerne ablichten.

„Wir wollen daran erinnern, dass in der Danziger Werft die Protestaktion Solidarnosc ihren Anfang nahm, die letzten Endes zum Wandel des politischen Systems geführt hat“, sagte Lang. Die 1. Etappe nach Bydgoszcz (226 km) wird vor dem Einfahrtstor der Werft beginnen, wenige Meter von der berühmten Mauer entfernt, über die Walesa 1980 sprang und somit zum Symbol des Kampfes gegen das kommunistische Regime wurde.

Die ersten vier Etappen sind eher auf die Sprintermannschaften zugeschnitten. Sowohl in Bydgoszcz als auch an den darauf folgenden Tagen mit Zielen in Warschau, Rzeszow und Katowice werden höchstwahrscheinlich die endschnellen Fahrer zum Zuge kommen, obwohl mit vielen Ausreißversuchen zu rechnen ist. Erst auf der 5. Etappe von Zakopane nach Strbske Pleso wird das Feld zum ersten Mal die Berge zu sehen bekommen.

Im Unterschied zur vergangenen Saison, als Lang die Polen-Rundfahrt in den italienischen Dolomiten starten ließ, wird diesmal das Peloton im Tatra-Gebirge klettern müssen. Der Tagesabschnitt durch die Slowakei mit dem Schlussanstieg in Strbske Pleso - dem „Dach“ des Rennens - wird die Gesamtwertung klar strukturieren.

Natürlicher durfte im Programm der Gliczarow-Anstieg mit seiner Maximalsteigung von 22 Prozent nicht fehlen. Auf der 6. Etappe rund um Bukowina wird der „polnische Zoncolan“ vier Mal erklommen werden müssen, dazu wartet auf die Fahrer der tückische Zab-Anstieg. Diejenigen Kletterer, die auf das Gesamtklassement schielen, müssen an diesen beiden Tagen die Gelegenheit nutzen, so viel Vorsprung wie nur möglich herauszufahren, denn die Entscheidung über den Gesamtsieg wird vermutlich im 25 Kilometer langen Zeitfahren in Polens ehemaliger Hauptstadt Krakau fallen.

2013 konnte sich ziemlich überraschend Pieter Weening (Orica-GreenEdge) über den Gesamtsieg freuen, den er eben einem guten Ergebnis im Kampf gegen die Uhr verdankte. Dem Anschein nach wird auch diesmal das Rennen ähnlich verlaufen. Wer kein guter Zeitfahrer ist, hat eher schlechte Chance auf einen Podiumsplatz.

Die Strecke der Polen-Rundfahrt 2014:
1. Etappe, 3. August: Gdansk – Bydgoszcz, 226 km
2. Etappe, 4. August: Torun – Warschau, 234 km
3. Etappe, 5. August: Kielce – Rzeszow, 180 km
4. Etappe, 6. August: Tarnow – Kattowitz, 236 km
5. Etappe, 7. August: Zakopane - Strbskie Pleso (Slowakei), 178 km
6. Etappe, 8. August: Bukowina – Bukowina, 174 km
7. Etappe, 9. August: Krakau – Krakau, 25 km, EZF

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.201471. Polen-Rundfahrt war für Krizek ein echter Hit

(rsn) – Matthias Krizek (Cannondale) ist bei der Polen-Rundfahrt ein gelungener Einstieg in die zweite Saisonhälfte geglückt. Durch seine offensive Fahrweise und den damit verbundenen Zeitgutschri

10.08.2014Majka: „Ein viel versprechendes Zeichen"

(rsn) - Rafal Majka hat sich nach seinem gestrigen Gesamtsieg bei der Polen-Rundfahrt vor allem erfreut über seine Leistung im abschließenden Zeitfahren gezeigt. „Ich bin damit sehr zufrieden und

10.08.2014Vandewalle hätte in der letzten Kurve fast alles verloren

(rsn) - Zum Abschluss der 71. Polen-Rundfahrt war neben Gesamtsieger Rafal Majka (Tinkoff Saxo) Kristoff Vandewalle (Trek) der große Gewinner. Der Belgier gewann das abschließende Einzelzeitfahren v

09.08.2014Majka mit 110 Prozent in Krakau zum Gesamtsieg

(rsn) - Rafal Majka (Tinkoff Saxo) hat die 71. Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 24-jährige Pole belegte im abschließenden Zeitfahren vor heimischem Publikum in Krakau Platz 13, was ihm den

09.08.2014Majka macht das Rennen

(rsn) - Rafal Majka (Tinkoff Saxo) hat die 71. Polen-Rundfahrt gewonnen und damit für den ersten Heimsieg seit 2003 gesorgt, als Cesary Zamana gewann. Im abschließenden Einzelzeitfahren von Kraka

08.08.2014Polen-Rundfahrt: Majka hat den Triumph in der Heimat vor Augen

(rsn) - Die vorletzte Etappe der 71. Auflage der Polen-Rundfahrt durch den polnischen Teil des Tatra-Gebirges rund um Bukowina Tatrzańska. (174 Km) brachte fast die Entscheidung in der Gesamtwert

08.08.2014Majka stürmt in Bukowina Tatrzańska ins Gelbe Trikot

(rsn) – Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) hat bei der 71. Polen-Rundfahrt auch die zweite Bergankunft gewonnen und ist nach seinem zweiten Tagessieg in Folge nun erster Kandidat auf den Gesamtsieg bei sein

07.08.2014Majka siegt, aber Vakoc behauptet um eine Sekunde Gelb

(rsn) –Die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt, die im slowakischen Strebske Pleso nach 190 Kilometern auf 1330 Höhenmetern zu Ende gegangen ist, gewann Rafal Majka (Tinkoff-Saxo). Der neue polnische Rad

07.08.2014Majka gewinnt erste Bergankunft, Vakoc weiter in Gelb

(rsn) – Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) hat die erste Bergankunft der 71. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 24-jährige Pole setzte sich am Donnerstag über 190 Kilometer von Zakopane in Strbske Pleso in der

07.08.2014Vangenechten knackte in Katowice Kittels Rekord

(rsn) – Mit über 80 Km/h raste Jonas Vangenechten dem Ziel der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt entgegen. Der 28-jährige belgische Sprinter, der bis dato im Team Lotto Belisol eine eher untergeordnet

06.08.2014Herzprobleme zwingen Lodewyck zum Pausieren

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

06.08.2014Vangenechten mit 80 km/h zum größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) - Die längste Etappe der diesjährigen Tour de Pologne von Tarnow nach Katowice über 236 Kilometer konnte Jonas Vangenechten (Lotto Belisol) für sich entscheiden. Der 28-jährige Belgier set

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine