--> -->
18.12.2013 | (rsn) – Das dänische Tinkoff-Saxo-Team sorgt auch nach dem Saisonausklang weiter für Schlagzeilen. Knapp zwei Wochen nach der Übernahme durch den russischen Geschäftsmann Oleg Tinkov sieht sich der Rennstall nun allerdings mit einem Dopingfall konfrontiert. Wie der Radsportweltverband UCI am Mittwoch meldete, wurde der Australier Michael Rogers am 20. Oktober bei seinem Sieg beim Japan Cup anhand einer Urinprobe positiv auf Clenbuterol getestet.
Ebenfalls ins Netz der Dopingfahnder ging der erst 21-jährige Belgier Jonathan Breyne (Crelan-Euphony). In seinem Urin wurde am 5. November bei der Tour of Taihu Lake, die er als Gesamtachter abshloss, ebenfalls Clenbuterol nachgewiesent. Beide Fahrer sind nun gesperrt, bis ihre jeweiligen Landesverbände möglicherweise eine andere Entscheidung treffen.
In einer ersten Stellungnahme des Teams Tinkoff-Saxo wurde der Dopingvorwurf von Rogers zurückgewiesen. "Er hat gegenüber dem Team-Management erklärt, dass er die Substanz niemals wissentlich zu sich genommen hat und befürchtet, dass sie durch kontaminierte Nahrung in seinen Körper gelangt sei", heißt es da. Im Anschlusssatz weist das Team darauf hin, dass der Australier in der Woche vor dem Japan Cup in China bei der Peking-Runfaht angetreten war, von wo er direkt nach Japan reiste.
Der 33 Jahre alte Rogers fährt seit Anfang der Saison für das Team von Bjarne Riis, nachdem er Ende 2012 überraschend den Sky-Rennstall verlassen hatte. Angeblich soll sein vorzeitiger Abschied im Zusammenhang mit der von der von allen Fahrern verlangten Anti-Doping-Erklärung erfolgt sein. Der Rundfahrtspezialist wurde im Jahr 2000 bei Quick Step Profi und war von 2006 bis Ende 2010 für T-Mobile und den Nachfolger HTC-Highroad aktiv.
Im Oktober hatte Rogers wie andere Fahrer auch eine Zusammenarbeit mit dem berüchtigten Sportmediziner Michele Ferrari zugegeben, aber erklärt, diese nach seinem Wechsel zum damaligen T-Mobile-Team beendet zu haben. Der dreifache Zeitfahrweltmeister betonte, dass er Ferrari nur wegen Trainingsprogrammen konsultiert hätte.
Das illegal in der Käbermast verwendete Mittel Clenbuterol erlangte durch Alberto Contador fragwürdige Berühmtheit. Dem Teamkollegen von Rogers wurde wegen eines positiven Tests der Tour-de-France-Sieg aus dem Jahr 2010 aberkannt. Damals fuhr Contador allerdings noch für Astana.
Ebenfalls 2010 war der heutige Tischtennis-Europameister Dimitrij Ovtcharov positiv auf Clenbuterol getestet worden. Der Deutsche erklärte das damals ebenfalls mit einem China-Aufenthalt und dort vermutlich aufgenommener kontaminierter Nahrung. Nur drei Wochen nach der positiven A-Probe sprach der Deutsche Tischtennis Bund Ovtcharov frei.
23.04.2014UCI spricht Rogers vom Dopingvorwurf frei(rsn) - Michael Rogers (Tinkoff-Saxo), der bei seinem Sieg beim Japan Cup am 20. Oktober 2013 positiv auf Clenbuterol getestet worden war, muss keine Sperre befürchten. Wie der Radsportweltverband UC
04.01.2014Breyne: Selbstmordversuch nach Kommentaren in Internetforen(rsn) – Der bei der Tour of Tour of Taihu Lake positiv auf Clenbuterol getestete Jonathan Breyne hat in einem Interview mit der L’Equipe erklärt, dass ihn Reaktionen in Internetforen zu seinem Se
21.12.2013Breyne wollte sich das Leben nehmen(rsn) - Der bei der Tour of Quinghai Lake positiv auf Clenbuterol getestete Jonathan Breyne (Crelan Euphony) hat einen Selbstmordversuch unternommen. Der 22-jährige Belgier nahm am Donnerstag eine Ü
20.12.2013Rogers bestreitet nochmals Clenbuterol-DopingMelbourne (dpa/rsn) - Der frühere Zeitfahr-Weltmeister Michael Rogers (Saxo-Tinkoff) hat nach seiner positiven A-Probe beim Japan Cup Doping erneut bestritten. Der Australier, der am heutigen Freitag
19.12.2013Positiver Test: Rogers macht verunreinigte Nahrung verantwortlich(rsn) – Saxo-Tinkoff hat Michael Rogers, der bei seinem Sieg beim Japan Cup im Oktober positiv auf Clenbuterol getestet worden ist, bis auf weiteres suspendiert. Eine Entscheidung über die weitere
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser