Auch belgischer Jungprofi Breyne erwischt

Michael Rogers bei Japan-Cup-Sieg positiv auf Clenbuterol

Foto zu dem Text "Michael Rogers bei Japan-Cup-Sieg positiv auf Clenbuterol"
Michael Rogers (Tinkoff-Saxo) | Foto: ROTH

18.12.2013  |  (rsn) – Das dänische Tinkoff-Saxo-Team sorgt auch nach dem Saisonausklang weiter für Schlagzeilen. Knapp zwei Wochen nach der Übernahme durch den russischen Geschäftsmann Oleg Tinkov sieht sich der Rennstall nun allerdings mit einem Dopingfall konfrontiert. Wie der Radsportweltverband UCI am Mittwoch meldete, wurde der Australier Michael Rogers am 20. Oktober bei seinem Sieg beim Japan Cup anhand einer Urinprobe positiv auf Clenbuterol getestet.

Ebenfalls ins Netz der Dopingfahnder ging der erst 21-jährige Belgier Jonathan Breyne (Crelan-Euphony). In seinem Urin wurde am 5. November bei der Tour of Taihu Lake, die er als Gesamtachter abshloss, ebenfalls Clenbuterol nachgewiesent. Beide Fahrer sind nun gesperrt, bis ihre jeweiligen Landesverbände möglicherweise eine andere Entscheidung treffen.

In einer ersten Stellungnahme des Teams Tinkoff-Saxo wurde der Dopingvorwurf von Rogers zurückgewiesen. "Er hat gegenüber dem Team-Management erklärt, dass er die Substanz niemals wissentlich zu sich genommen hat und befürchtet, dass sie durch kontaminierte Nahrung in seinen Körper gelangt sei", heißt es da. Im Anschlusssatz weist das Team darauf hin, dass der Australier in der Woche vor dem Japan Cup in China bei der Peking-Runfaht angetreten war, von wo er direkt nach Japan reiste.

Der 33 Jahre alte Rogers fährt seit Anfang der Saison für das Team von Bjarne Riis, nachdem er Ende 2012 überraschend den Sky-Rennstall verlassen hatte. Angeblich soll sein vorzeitiger Abschied im Zusammenhang mit der von der von allen Fahrern verlangten Anti-Doping-Erklärung erfolgt sein. Der Rundfahrtspezialist wurde im Jahr 2000 bei Quick Step Profi und war von 2006 bis Ende 2010 für T-Mobile und den Nachfolger HTC-Highroad aktiv.

Im Oktober hatte Rogers wie andere Fahrer auch eine Zusammenarbeit mit dem berüchtigten Sportmediziner Michele Ferrari zugegeben, aber erklärt, diese nach seinem Wechsel zum damaligen T-Mobile-Team beendet zu haben. Der dreifache Zeitfahrweltmeister betonte, dass er Ferrari nur wegen Trainingsprogrammen konsultiert hätte.

Das illegal in der Käbermast verwendete Mittel Clenbuterol erlangte durch Alberto Contador fragwürdige Berühmtheit. Dem Teamkollegen von Rogers  wurde wegen eines positiven Tests der Tour-de-France-Sieg aus dem Jahr 2010 aberkannt. Damals fuhr Contador allerdings noch für Astana.

Ebenfalls 2010 war der heutige Tischtennis-Europameister Dimitrij Ovtcharov positiv auf Clenbuterol getestet worden. Der Deutsche erklärte das damals ebenfalls mit einem China-Aufenthalt und dort vermutlich aufgenommener kontaminierter Nahrung. Nur drei Wochen nach der positiven A-Probe sprach der Deutsche Tischtennis Bund Ovtcharov frei.


Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine