RSN Rangliste, Platz 33: Stefan Denifl (IAM)

Für 2014 ein gutes Gefühl

Foto zu dem Text "Für 2014 ein gutes Gefühl"
Stefan Denifl (IAM) | Foto: ROTH

07.12.2013  |  (rsn) – Stefan Denifl stand in den vergangenen fünf Jahren bei fünf verschiedenen Teams unter Vertrag. Nun kehrt beim Österreicher etwas Ruhe ein, denn beim Schweizer IAM- Rennstall scheint der Allrounder eine neue Heimat gefunden zu haben.

„Ich fühle mich sehr wohl im Team, das Umfeld ist perfekt. Die besten Voraussetzungen, um mich Schritt für Schritt weiter zu entwickeln“, sagte der 26-Jährige zu radsport-news.com. Dass der Wohlfühlfaktor auch Einfluss auf die Leistungen hat, war bei Denifl in der abgelaufenen Saison zweifelsfrei festzustellen.

„Ich konnte nach zwei durchwachsenen Jahren endlich wieder einen Schritt nach vorne machen und über die ganze Saison hinweg eine konstant gute Leistung zeigen“, so der Tiroler, dem nur ein Sieg seinen Palmares 2013 fehlt.

„Auf den diesjährigen Ergebnissen kann ich aber gut aufbauen“, erklärte Denifl und spielte damit etwa auf den zweiten Etappen- und den fünften Gesamtrang bei der Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) sowie Platz 22 beim Radsport-Monument Lüttich-Bastogne-Lüttich an. „Das Frühjahr war super. Ich war nie krank, hatte ein ausgewogenes Rennprogramm und konnte ein paar schöne Ergebnisse einfahren. Vor allem der 22. Platz in Lüttich war für mich persönlich eine Bestätigung, dass ich bei schweren Eintagesrennen nicht mehr weit von den Top Ten entfernt bin“, freute sich österreichische Vizemeister auf der Straße.

Nach seinem starken Frühjahr musste Denifl in Folge eines bei der Österreich-Rundfahrt erlittenen Schlüsselbeinbruchs in der zweiten Saisonphase zunächst zwar etwas kürzer treten. „Durch diese Verletzung war mein Sommer etwas langatmig. Aber dafür war der Herbst wieder sehr gut“, fügte der Allrounder an.

Highlight war dabei die WM-Teilnahme, auch wenn es im Straßenrennen von Florenz trotz starker Leistung nicht für mehr als Rang 38 reichte. „Leider hatte ich in der letzten Runde Hinterraddefekt. Es ärgert mich noch sehr, denn ich hatte wahnsinnig tolle Beine und hätte mir viel zugetraut. Aber auch das Wissen, man ist bei der Weltspitze dabei tut gut und darauf muss ich aufbauen“, hob Denifl auch hier das Positive hervor.

Deshalb formulierte Denifl auch selbstbewusst seine Ambitionen für neue Saison, seiner zweiten bei IAM: „Schwere Eintagesrennen liegen mir einfach. Darauf werde ich mich konzentrieren.“

In 2014 will er den Sprung in die Weltspitze schaffen. „Es wird ein wichtiges Jahr für mich. Ich habe heuer gesehen was ich kann und dass oft nicht mehr viel fehlt, um ganz vorne dabei zu sein. Mit dieser Motivation wird die Vorbereitung leichter fallen. Das Team glaubt an mich und ich glaube auch wieder an mich. Der Rest kommt wie es kommt, aber ich habe ein gutes Gefühl für 2014“, so Denifl zuversichtlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da

(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di

23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht

(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte

22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner

22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt

(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei

21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern

(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das

21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr

(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso

21.12.2013Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden

(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei

20.12.2013Ab März immer im Flow

(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster

19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt

(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn

19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt

(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens

18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst

(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)