--> -->
05.11.2013 | (rsn) – Michael Rasmussen hat seine pauschalen Dopingvorwürfe gegen das Rabobank-Tour-Team von 2007 zurück genommen, nachdem ihm sein damaliger Teamkollege Oscar Freire als Reaktion auf entsprechende Presseberichte mit rechtlichen Schritten gedroht hat.
„Es gab organisiertes Doping, aber es waren nicht alle Fahrer darin verwickelt. Ich habe nie in meinem Leben gesehen, wie Oscar Freire gedopt hat. Auch (Juan Antonio) Flecha hat nichts davon gewusst“, sagte Rasmussen nun der spanischen Nachrichtenagentur EFE.
Dem dänischen Fernsehen gegenüber hatte der ehemalige Rabobank-Profi noch behauptet, dass alle Fahrer des Tour-Aufgebots von 2007 gedopt gewesen seien. Dazu zählten neben Rasmussen, Freire und Flecha noch Dennis Mentschow, Michael Boogerd, Bram de Groot, Thomas Dekker, Pieter Weening und Grischa Niermann.
Freire reagierte verärgert auf die Anschuldigungen und bestritt, das er in Doping-Aktivitäten verwickelt gewesen sei. Der spanischen Sportzeitung Marca sagte der 37-Jährige, dass Rasmussen für sich sprechen, aber nicht das ganze Team beschuldigen könne. „Das kann ich nicht erlauben“, so Freire, der gegenüber ciclismo.as.com betonte: „Ich habe eine öffentliche Entschuldigung von ihm verlangt und er hat gesagt, dass er nie meinen Namen genannt hatte.“ Zudem kündigte der dreifache Weltmeister an, seinen damaligen Teamkollegen zu verklagen, sollte der die Vorwürfe nicht explizit zurücknehmen.
Freire stellte auch Vermutungen darüber an, warum Rasmussen nun mit seinen Beschuldigungen an die Öffentlichkeit tritt und erwähnte in dem Zusammenhang dessen Autobiografie mit dem Titel „Yellow Fever“. „Wahrscheinlich will er so viele Bücher wie möglich verkaufen, aber das kann nicht sein“, meinte der Spanier. „So was fügt dem Radsport und allen, die Teil des Radsports waren, großen Schaden zu.”
Niermann hatte am Montag im Gespräch mit Radsport News die Vorwürfe bereits zurück gewiesen. Mittlerweile reagierte auch Weening, der mittlerweile für Orica-GreenEdge fährt. Der Niederländer dementierte ebenfalls und vermutet hinter Rasmussens Behauptungen „Verzweiflung“, wie er dem Telegraaf sagte. „Rasmussen kommt jedes Mal mit anderen Geschichten. Vor Gericht hat er unter Eid was anderes erklärt. Es ist offensichtlich, dass er frustriert ist, weil er den Prozess gegen Rabobank verloren hat“, sagte Weening.
Rasmussen hatte sein damaliges Team auf Schadenersatz verklagt, weil es ihn kurz vor dem Ende der Tour de France 2007 wegen Dopingverdacht aus dem Rennen genommen hatte. Der Däne hatte damals das Gelbe Trikot getragen und stand vor dem Gesamtsieg, den dann Alberto Contador errang. Ein Gericht hatte Rasmussen zunächst 665.000 Euro zugestanden. In der Berufung hatte dann aber Rabobank Recht bekommen und Rasmussen musste das Geld wieder an seinen ehemaligen Rennstall zurückzahlen.
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat im Fall seines Chefmediziners Mario Zorzoli die Unterlagen an die Unabhängige Reformkommission (CIRC) weitergereicht. Wie ein Sprecher dem Internetportal cy
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat seinen Chefmediziner Mario Zorzoli suspendiert und eine interne Untersuchung gegen den Mediziner eingeleitet. Hintergrund dieser Entscheidung sind belastende
Arnheim (dpa/rsn) - Michael Rasmussen muss seinem früheren Rennstall Rabobank Geld zurückzahlen. Ein Berufungsgericht in Arnheim in den Niederlanden entschied, dass das niederländische seinen Kapi
(rsn) - Grischa Niermann hat Vorwürfe seines ehemaligen Teamkollegen Michael Rasmussen bestritten, wonach das gesamte Rabobank-Team bei der Tour de France 2007 gedopt gewesen sei. „Ich weiß nich
(rsn) – Die damalige Rabobank-Teamleitung um Theo de Rooij hat nach einem Bericht des Nachrichtenportals nrc.nl. im Jahr 2007 eine Blutanalyse-Maschine im Wert von 75.000 Euro gekauft, mit deren H
(rsn) – Wenig überrascht haben Verantwortliche des niederländischen Radsports auf den Bericht der Anti-Doping-Untersuchungskommssion reagiert, in dem als Fazit festgestellt wird, dass zu den Hoch
(rsn) - Team Blanco kann zur 100. Tour de France 2013 einen neuen Hauptsponsor präsentieren. Wie die niederländische Tageszeitung De Telegraaf berichtet, hat die US-Firma Belkin, die Computer-Hardwa
Amsterdam (dpa) - Die Doping-Vergangenheit im niederländischen Radsport soll schnell aufgearbeitet werden. Bereits am 2. April sollen die Ergebnisse der erst tags zuvor beendeten Umfrage unter den Mi
Berlin (dpa) - Michael Rasmussen hat nach seiner Aussage vor einem niederländischen Gericht weitere Details des Dopingbetrugs zu seiner Zeit bei Rabobank offenbart. Dabei belastete der Däne, der 200
Arezzo (dpa/rsn) - Der Frühling 2013 bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine neue Atmosphäre im Feld. Es gibt die Fahrer und Funktionäre des alten Schlags, die jeden Blick in die
Amsterdam (dpa/rsn) - Mit Michael Boogerd hat ein weiterer prominenter niederländischer Radprofi jahrelanges Doping zugegeben. „Ich habe EPO genommen, Kortison, und in der letzten Phase meiner Karr
(rsn) - Der niederländische Radsportverband KNWU, die nationale Anti-Doping Agentur und die drei niederländischen WorldTour Teams Blanco, Vacansoleil-DCM und Argos-Shimano planen eine Vereinbarung,
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr