--> -->
04.11.2013 | (rsn) - Grischa Niermann hat Vorwürfe seines ehemaligen Teamkollegen Michael Rasmussen bestritten, wonach das gesamte Rabobank-Team bei der Tour de France 2007 gedopt gewesen sei.
„Ich weiß nicht, wie er darauf kommt, aber ich kann für mich sagen, dass ich damals von den Teamärzten Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel bekommen habe, aber keine verbotenen Substanzen“, sagte der frühere Rabobank-Profi am Abend zu Radsport News.
Rasmussen hatte in einem Interview mit dem dänischen Fernsehsender DR behauptet, dass alle neun Tour-Starter von Rabobank im Jahr 2007 vom Team mit Dopingprodukten versorgt worden wären. Neben dem Dänen, der von der Teamleitung wenige Tage vor dem Finale der damaligen Frankreich-Rundfahrt wegen Dopingvorwürfe im Gelben Trikot fahrend aus dem Rennen genommen worden war, und Niermann handelt es sich bei den damaligen Rabobank-Fahrern um Dennis Mentschow, Michael Boogerd, Bram de Groot, Thomas Dekker, Juan Antonio Flecha, Oscar Freire und Pieter Weening.
„Im Rabobank-Team nutzten damals alle Dopingprodukte. Nicht jeder nahm dasselbe, aber alle Fahrer erhielten vom Team eine Art von Doping“, sagte der 39 Jahre alte Rasmussen. Teamarzt war zu jener Zeit Geert Leinders, der später von 2010 bis 2012 beim Team Sky angestellt war und Ende der vergangenen Saison entlassen wurde, als sich Dopinggerüchte um das damalige Rabobank-Team bestätigten. „Ich habe damals den Teamärzten vertraut und wüsste nicht, dass ich irgendetwas Verbotenes von ihnen bekommen hätte“, meinte der 37 Jahre alte Niermann dazu.
Der Hannoveraner hatte Anfang des Jahres zugegeben, in den Jahren 2000 bis 2003 „einige Male“ mit EPO gedopt zu haben. Danach habe er aber realisiert, „dass der Gebrauch verbotener Mittel nicht der Weg ist, den ich gehen wollte. Die vergangenen zehn Jahre habe ich dann alles daran gesetzt, den jungen Fahrern im Team Rabobank ein Vorbild zu sein für einen hart arbeitenden und sauberen Radprofi“, wurde Niermann damals in einer offiziellen seines Teams zitiert.
Der langjährige Rabobank-Profi hatte auch vor der an die „Kommission Sorgdrager", welche die Dopingproblematik im niederländischen Radsport aufarbeiten sollte, ausgesagt und war danach vom Niederländischen Radsportverband (KNWU) für sechs Monate suspendiert worden. Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn war Niermann als Trainer des Rabobank-Nachwuchsteams beim KNWU angestellt. Mit Ablauf seiner Sperre kehrte er Anfang August wieder zum Rabobank Development-Team zurück.
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat im Fall seines Chefmediziners Mario Zorzoli die Unterlagen an die Unabhängige Reformkommission (CIRC) weitergereicht. Wie ein Sprecher dem Internetportal cy
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat seinen Chefmediziner Mario Zorzoli suspendiert und eine interne Untersuchung gegen den Mediziner eingeleitet. Hintergrund dieser Entscheidung sind belastende
Arnheim (dpa/rsn) - Michael Rasmussen muss seinem früheren Rennstall Rabobank Geld zurückzahlen. Ein Berufungsgericht in Arnheim in den Niederlanden entschied, dass das niederländische seinen Kapi
(rsn) – Michael Rasmussen hat seine pauschalen Dopingvorwürfe gegen das Rabobank-Tour-Team von 2007 zurück genommen, nachdem ihm sein damaliger Teamkollege Oscar Freire als Reaktion auf entspreche
(rsn) – Die damalige Rabobank-Teamleitung um Theo de Rooij hat nach einem Bericht des Nachrichtenportals nrc.nl. im Jahr 2007 eine Blutanalyse-Maschine im Wert von 75.000 Euro gekauft, mit deren H
(rsn) – Wenig überrascht haben Verantwortliche des niederländischen Radsports auf den Bericht der Anti-Doping-Untersuchungskommssion reagiert, in dem als Fazit festgestellt wird, dass zu den Hoch
(rsn) - Team Blanco kann zur 100. Tour de France 2013 einen neuen Hauptsponsor präsentieren. Wie die niederländische Tageszeitung De Telegraaf berichtet, hat die US-Firma Belkin, die Computer-Hardwa
Amsterdam (dpa) - Die Doping-Vergangenheit im niederländischen Radsport soll schnell aufgearbeitet werden. Bereits am 2. April sollen die Ergebnisse der erst tags zuvor beendeten Umfrage unter den Mi
Berlin (dpa) - Michael Rasmussen hat nach seiner Aussage vor einem niederländischen Gericht weitere Details des Dopingbetrugs zu seiner Zeit bei Rabobank offenbart. Dabei belastete der Däne, der 200
Arezzo (dpa/rsn) - Der Frühling 2013 bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine neue Atmosphäre im Feld. Es gibt die Fahrer und Funktionäre des alten Schlags, die jeden Blick in die
Amsterdam (dpa/rsn) - Mit Michael Boogerd hat ein weiterer prominenter niederländischer Radprofi jahrelanges Doping zugegeben. „Ich habe EPO genommen, Kortison, und in der letzten Phase meiner Karr
(rsn) - Der niederländische Radsportverband KNWU, die nationale Anti-Doping Agentur und die drei niederländischen WorldTour Teams Blanco, Vacansoleil-DCM und Argos-Shimano planen eine Vereinbarung,
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von