8. Münsterland-Giro: Zabel als Siebter bester Deutscher

Van Emden feiert zweiten Sieg nach 2007

Foto zu dem Text "Van Emden feiert zweiten Sieg nach 2007"
Jos van Emden (Belkin) | Foto: ROTH

03.10.2013  |  (rsn) - Der Niederländer Jos van Emden (Belkin) hat als Ausreißer den Münsterland-Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit nach 2007 seinen zweiten Sieg gefeiert.

Der 28-Jährige hatte sich zum Abschluss der deutschen Straßensaison auf den letzten beiden Kilometern mit einer Attacke aus einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe abgesetzt und nach 205 Kilometern den Sieg als Solist eingefahren. Rang zwei ging an Van Emdens Landsmann Tom Veelers (Argos-Shimano/+0:11), der seinen erkrankten Teamkollegen Marcel Kittel überzeugend vertrat. Der Titelverteidiger hatte kurzfristig wegen einer Erkälrung passen müssen. Der Belgier Iljo Keisse (Omega-Pharma-Quick-Step) komplettierte das Podium.

"Es ist wunderbar, hier ein zweites Mal gewonnen zu haben. Ich war seit meinem Sieg vor sechs Jahren nicht mehr hier, das ist mir bei der ersten Zieldurchfahrt in den Sinn gekommen. Der Sieg ist etwas Spezielles für mich", sagte Sieger van Emden in der Pressekonferenz.

"Ich wurde zwar nur Zweiter, bin aber nicht enttäuscht. Vor dem Rennen hatte ich nicht mit einem solchen Ergebnis gerechnet. Im Finale musste ich pokern und habe mich dabei auf Keisse und van Baarle konzentriert", sagte Veelers nach dem Rennen zu Radsport News.

Die Plätze vier und fünf gingen an den Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) - Zweiter von 2012 - und den Niederländer Dylan van Baarle (Rabobank Development Team).

Den Sprint der Verfolger gewann der Niederländer Albert Timmer (Argos-Shimano) vor Rick Zabel (Rabobank Development Team), der damit bester Deutscher wurde. Die Top Ten komplettierten der Niederländer Moreno Hofland (Belkin), Jan Dieteren (Team Stölting) und Theo Reinhardt (Rad Net Rose).

Nach dem Ausfall von Titelverteidiger und Top-Favorit Marcel Kittel Argos-Shimano) hatte Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) bei der Team-Präsentation angekündigt, dass sein Team in die Offensive gehen woll. Der dreifache Zeitfahrweltmeister höchstselbst ergriff schon früh die Initiative und war in einer elf Fahrer starken Ausreißergruppe dabei, die das Feld aber nicht ziehen lassen wollte – zumal mit Patrick Gretsch (Argos-Shimano), Christian Knees (Nationalteam) und Tom Leezer (Belkin) weitere tempoharte Fahrer dabei waren.

Mehr als eine Minute an Vorsprung konnte die Gruppe bei hohem Tempo und teils heftigem Wind nicht ansammeln und nach knapp 90 Kilometern war das Feld wieder geschlossen unterwegs. Unmittelbar nach der Verpflegungszone bei Kilometer 113 folgte eine Attacke auf die andere - vor allem vom Team Belkin-, ohne dass sich zunächst eine weitere Gruppe absetzen konnte. Das gelang schließlich Van Emden, Veelers Van Baarle, Keisse und Van Staeyen.

Rund 40 Kilometer vor dem Ziel hatte das Quintett auf dem fast brettebenen Kurs deutliche drei Minuten zwischen sich und das Feld gebracht, eingangs der ersten von drei Zielrunden zu je knapp fünf Kilometern hatte sich daran nichts geändert.

Das Feld hatte zu diesem Zeitpunkt schon kapituliert, auch weil Belkin, Argos-Shimano und Omega Pharma immer wieder die Nachführarbeit störten.

Van Emden wollte es aber nicht auf einen Sprint gegen die stärkeren Veelers und Keisse ankommen lassen, attackierte auf der letzten Runde und konnte vor dem Münsteraner Schloss ungefährdet als Solist seinen zweiten Sieg feiern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2013Van Emden krönt perfekten Belkin-Auftritt

(rsn) – Als Robert Wagner (Belkin) vor dem Start des 8. Münsterland Giro vom Ausfall des Titelverteidigers Marcel Kittel Argos-Shimano) erfuhr, prognostizierte er im Gespräch mit Radsport News: â€

03.10.2013Erkälteter Kittel muss Münsterland-Giro absagen

(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) muss kurzfristig auf einen Start beim Münsterland-Giro (Kat. 1.1) verzichten. Dies teilte sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna vor dem Rennen gegenüber Radsport N

02.10.2013NetApp-Endura mit Sprinterfraktion zum Münsterland Giro

(rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge startet NetApp-Endura beim Münsterland Giro. Auch zur 8. Auflage des Eintagesrennens, mit dem die deutsche Straßensaison abgeschlossen wird, tritt der deut

02.10.2013Kittel will das Triple

(rsn) – Auch in diesem Jahr beschließt der Sparkassen Münsterland Giro (1.1) die Straßensaison in Deutschland. Bei der 8. Auflage des Eintagesrennens, das am 3. Oktober durch den Kreis Warendorf

01.10.2013Tony Martin und Bert Grabsch beim deutschen Saisonabschluss dabei

(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Bert Grabsch tritt Omega Pharma-Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro an. Die beiden Deutschen führen zum Saisonabschluss in ihrer Heimat e

25.09.2013Münsterland Giro: 23 Teams auf der Startliste

(rsn) – Insgesamt 23 Teams stehen am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro am Start, mit dem auch in diesem Jahr die deutsche Straßensaision beendet wird. Seine Teilnahme hat nach Angaben de

17.09.2013Zum deutschen Saisonfinale kein Duell Kittel gegen Greipel

(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison wird es nicht zum Duell der beiden besten Sprinter des Landes kommen. Zwar hat Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) seinen Start beim Spar

11.09.2013Münsterland-Giro mit NetApp und drei weiteren Zweitdivisionären

(rsn) – Nach den Startzusagen der vier WorldTour-Teams Argos-Shimano (mit Titelverteidiger Marcel Kittel), Omega Pharma-Quick Step (mit Tony Martin), Belkin und Vacansoleil-DCM gaben die Organisator

13.04.2013Sparkassen Münsterland Giro: Zukunft bis 2017 gesichert

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird bis mindestens 2017 Teil des internationalen Rennkalenders bleiben. Im Rahmen der offiziellen Streckenpräsentation für die wieder am 3. Okt

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine