--> -->
02.10.2013 | (rsn) – Auch in diesem Jahr beschließt der Sparkassen Münsterland Giro (1.1) die Straßensaison in Deutschland. Bei der 8. Auflage des Eintagesrennens, das am 3. Oktober durch den Kreis Warendorf führt, stehen 22 Teams am Start, darunter die Erstdivisionäre Omega Pharma-Quick-Step, Lotto Belisol, Vacansoleil-DCM, Argos-Shimano und Belkin sowie der heimische Zweitdivisionär NetApp-Endura.
Die Strecke: Der Münsterland.Giro 2013 führt diesmal über 200 Kilometer von von Beckum nach Münster und wird wohl wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Nach dem Start geht es zunächst durch die Beckumer Berge und die Stromberger Schweiz, bevor sich das Feld über weitgehend flaches Terrain auf den Weg nach Münster macht, wo das Finale auf dem Innenstadtkurs - drei Runden zu je 4,8 km - ausgetragen wird. Das Ziel befindet sich wie immer am Schlossplatz.
Die Favoriten: Keine Frage: Im Fall eines Massensprints wird an Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) nur schwer ein Vorbeikommen sein. Der 25 Jahre alte Erfurter, bei der diesjährigen Tour vierfacher Etappengewinner, will in Münster seinen dritten Sieg in Folge einfahren. Sollte Kittel nicht zum Zuge kommen, könnte sein Teamkollege und Anfahrer Tom Veelers einspringen.
Kittels schärfste Konkurrenten sind Landsmann Robert Wagner, der Australier Mark Renshaw (beide Belkin), die Belgier Kenny Dehaes (Lotto Belisol) und Iljo Keise, der Brite Andrew Fenne (beide Omega Pharma-Quick-Step), der Franzose Romain Feillu und der Niederländer Kenny Van Hummel (beide Vacansoleil-DCM).
NetApp-Endura tritt mit dem Österreicher Daniel Schorn an. NSP-Ghost wird vom Berliner Tino Thömel angeführt. Das Quantec-Indeland-Team hofft wieder auf einen starken Auftritt von Michael Kurth, dem Vierten von 2011. Aussichtsreich ist auch der junge Lemgoer Daniel Klemme (Leopard-Trek), zuletzt zweifacher Etappengewinner der Tour of China II.
Für einen Ausreißercoup kommen in erster Linie Fahrer wie Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), Lokalmatador Fabian Wegmann (Nationalteam), der Fuldaer Dirk Müller (Abis Nutrixxion) oder Rick Zabel (Rabobank Development) in Frage.
Die Teams: Omega Pharma-Quick-Step, Lotto Belisol, Vacansoleil-DCM, Argos-Shimano, Belkin, NetApp-Endura, Topsport Vlaanderen, Crelan-Euphony, Rabobank Development Team, Quantec-Indeland, Tirol Team, Heizomat, NSP-Ghost, Bergstraße Jenatec, LKT Brandenburg, Jo Piels, Stölting, Leopard Trek, Differdange-Losch, Abus Nutrixxion, Rad net Rose, Deutsches Nationalteam(rsn) – Als Robert Wagner (Belkin) vor dem Start des 8. Münsterland Giro vom Ausfall des Titelverteidigers Marcel Kittel Argos-Shimano) erfuhr, prognostizierte er im Gespräch mit Radsport News: â€
03.10.2013Van Emden feiert zweiten Sieg nach 2007(rsn) - Der Niederländer Jos van Emden (Belkin) hat als Ausreißer den Münsterland-Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit nach 2007 seinen zweiten Sieg gefeiert. Der 28-Jährige hatte sich zum Absc
03.10.2013Erkälteter Kittel muss Münsterland-Giro absagen(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) muss kurzfristig auf einen Start beim Münsterland-Giro (Kat. 1.1) verzichten. Dies teilte sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna vor dem Rennen gegenüber Radsport N
02.10.2013NetApp-Endura mit Sprinterfraktion zum Münsterland Giro(rsn) – Bereits zum vierten Mal in Folge startet NetApp-Endura beim Münsterland Giro. Auch zur 8. Auflage des Eintagesrennens, mit dem die deutsche Straßensaison abgeschlossen wird, tritt der deut
01.10.2013Tony Martin und Bert Grabsch beim deutschen Saisonabschluss dabei(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Bert Grabsch tritt Omega Pharma-Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro an. Die beiden Deutschen führen zum Saisonabschluss in ihrer Heimat e
25.09.2013Münsterland Giro: 23 Teams auf der Startliste(rsn) – Insgesamt 23 Teams stehen am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro am Start, mit dem auch in diesem Jahr die deutsche Straßensaision beendet wird. Seine Teilnahme hat nach Angaben de
17.09.2013Zum deutschen Saisonfinale kein Duell Kittel gegen Greipel(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison wird es nicht zum Duell der beiden besten Sprinter des Landes kommen. Zwar hat Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) seinen Start beim Spar
11.09.2013Münsterland-Giro mit NetApp und drei weiteren Zweitdivisionären(rsn) – Nach den Startzusagen der vier WorldTour-Teams Argos-Shimano (mit Titelverteidiger Marcel Kittel), Omega Pharma-Quick Step (mit Tony Martin), Belkin und Vacansoleil-DCM gaben die Organisator
13.04.2013Sparkassen Münsterland Giro: Zukunft bis 2017 gesichert(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird bis mindestens 2017 Teil des internationalen Rennkalenders bleiben. Im Rahmen der offiziellen Streckenpräsentation für die wieder am 3. Okt
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun