Vorschau 73. Tour de l´Eurométropole

Wer gewinnt die letzte europäische Rundfahrt der Saison?

Foto zu dem Text "Wer gewinnt die letzte europäische Rundfahrt der Saison?"
Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) | Foto: ROTH

03.10.2013  |  (rsn) - Die 73. Tour de l'Eurométropole (Kat. 2.1) -  ehemals Circuit Franco Belge - ist die letzte Rundfahrt im europäischen Radsportkalender. Bei dem viertägigen Wettbewerb, der am heutigen Donnerstag beginnt, stehen insgesamt 25 Teams am Start, darunter gleich zwölf aus der WorldTour.

Die Strecke: Die knapp 195 Kilometer lange Auftaktetappe führt das Pelont von La Louvière nach Moorslede, wo mit einer Massenankunft zu rechnen ist. Deutlich anspruchsvoller ist am Freitag das 172 Kilometer lange Teilstück rund um Poperinge am Freitag, wenn insgesamt acht Anstiege auf einem Rundkurs zu meistern sind.

Die 3. Etappe vom französischen Hazebrouck nach Nieuport wird wieder den Sprinter gefallen, führen die 164 Kilometer doch fast ausschließlich über flaches Gelände. Allerdings könnte auf den letzten Kilometern der Wind eine entscheidende Rolle spielen, befindet man sich doch in Meeresnähe.

Der 154 Kilometer lange Abschluss von Mons nach Tournai ist dann wieder topographisch anspruchsvoller gestaltet und weist auf dem finalen Rundkurs von Tournai insgesamt sieben Steigungen auf.

Die Favoriten: Bei der Tour de l'Eurométropole rechnet sich Titelverteidiger Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) einiges aus. Zu seinen schärfsten Kontrahenten zählen dürften die beiden Deutschen John Degenkolb und Nikias Arndt (beide Argos-Shimano), der Franzose Arnaud Demare (FDJ), der Belgier Sep Vanmarcke (Belkin/ Zweiter von 2010), der Luxemburger Jempy Drucker (Accent Jobs-Wanty), der Slowene Marko Kump (Saxo Tinkoff) und der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM). Aber auch Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) und Rüdiger Selig (Katusha) dürfte das Terrain liegen.

In den Sprintankünften auf der Rechnung haben muss man den Italiener Danilo Napolitano (Accent Jobs Wanty), die Niederländer Theo Bos (Belkin) und Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM), den Russen Alexander Porsev (Katusha), den Italiener Matteo Pelucchi (IAM), den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) sowie den Australier Leigh Howard (Orica GreenEdge).

Die Etappen:

Donnerstag, 3. Oktober, 1, Etappe: La Louviere - Moorslede, 194,8km
Freitag, 4. Oktober, 2. Etappe: Rund um Poperinge, 172,5km
Samstag, 5. Oktober, 3. Etappe: Hazsebrouck - Nieuport, 164,2km
Sonntag, 6. Oktober, 4. Etappe: Mons-Tournai, 153,8km

Die Teams: Lotto-Belisol, Omega Pharma-Quick-Step, Argos-Shimano, Belkin, Vacansoleil-DCM, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Saxo Tinkoff, Garmin-Sharp, BMC, Orica-GreenEdge, Katusha, MTN Qhubeka, Cofidis, Sojasun, Europcar, Topsport Vlaanderen, Crelan-Euphony, IAM, Accent Jobs Wanty, Bretagne Seche, Wallonie Bruxelles, Color Code, An Post, Nationalteam Belgien


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2013Degenkolb: Alles richtig gemacht und doch nur Zweiter

(rsn) – Die Freude über seinen zweiten Etappensieg bei der Tour de l’Eurometropole (2.1) wich bei John Degenkolb und seinem Argos-Shimano-Team dem Ärger, als der Deutsche erfahren musste, dass d

06.10.2013Etappensieger Degenkolb verpasst hauchdünn den Gesamtsieg

(rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) hat zum Abschluss der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) zwar seinen zweiten Tagessieg eingefahren, den Gesamtsieg aber hauchdünn verpasst. Auf der 153,8 Kilomet

05.10.2013Farrar mit erstem Sieg in Europa seit über zwei Jahren

(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) gewonnen und damit in Europa seinen ersten Sieg seit Juli 2011 eingefahren, als er eine Etappe der Tour de Fr

04.10.2013Degenkolb feiert in Poperinge seinen dritten Saisonsieg

(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat auf der 2. Etappe der 73. Tour de l´Eurométropole (früher Circuit Franco Belge / 2.1) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter, de

04.10.2013Tour d`Eurométropole: Europcar wurden in der Nacht 18 Räder geklaut

(rsn) - Auch bei der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) bleiben die Profi-Teams nicht von Diebstählen verschont. So wurdem dem Zweitdivisionär Europcar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 18 Räde

03.10.2013Belgischer Dreifachsieg zum Auftakt der Tour de l´Eurométropole

(rsn) - Die Belgier haben in der Heimat zum Auftakt der 73. Tour de l´Eurométropole (Kat. 2.1) einen Dreifachsieg gefeiert. Jens Debusschere (Lotto-Belisol) setzte sich auf der 1. Etappe nach 195 Ki

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine