--> -->
03.10.2013 | (rsn) - Die 73. Tour de l'Eurométropole (Kat. 2.1) - ehemals Circuit Franco Belge - ist die letzte Rundfahrt im europäischen Radsportkalender. Bei dem viertägigen Wettbewerb, der am heutigen Donnerstag beginnt, stehen insgesamt 25 Teams am Start, darunter gleich zwölf aus der WorldTour.
Die Strecke: Die knapp 195 Kilometer lange Auftaktetappe führt das Pelont von La Louvière nach Moorslede, wo mit einer Massenankunft zu rechnen ist. Deutlich anspruchsvoller ist am Freitag das 172 Kilometer lange Teilstück rund um Poperinge am Freitag, wenn insgesamt acht Anstiege auf einem Rundkurs zu meistern sind.
Die 3. Etappe vom französischen Hazebrouck nach Nieuport wird wieder den Sprinter gefallen, führen die 164 Kilometer doch fast ausschließlich über flaches Gelände. Allerdings könnte auf den letzten Kilometern der Wind eine entscheidende Rolle spielen, befindet man sich doch in Meeresnähe.
Der 154 Kilometer lange Abschluss von Mons nach Tournai ist dann wieder topographisch anspruchsvoller gestaltet und weist auf dem finalen Rundkurs von Tournai insgesamt sieben Steigungen auf.
Die Favoriten: Bei der Tour de l'Eurométropole rechnet sich Titelverteidiger Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) einiges aus. Zu seinen schärfsten Kontrahenten zählen dürften die beiden Deutschen John Degenkolb und Nikias Arndt (beide Argos-Shimano), der Franzose Arnaud Demare (FDJ), der Belgier Sep Vanmarcke (Belkin/ Zweiter von 2010), der Luxemburger Jempy Drucker (Accent Jobs-Wanty), der Slowene Marko Kump (Saxo Tinkoff) und der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM). Aber auch Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) und Rüdiger Selig (Katusha) dürfte das Terrain liegen.
In den Sprintankünften auf der Rechnung haben muss man den Italiener Danilo Napolitano (Accent Jobs Wanty), die Niederländer Theo Bos (Belkin) und Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM), den Russen Alexander Porsev (Katusha), den Italiener Matteo Pelucchi (IAM), den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) sowie den Australier Leigh Howard (Orica GreenEdge).
Die Etappen:
Donnerstag, 3. Oktober, 1, Etappe: La Louviere - Moorslede, 194,8km
Freitag, 4. Oktober, 2. Etappe: Rund um Poperinge, 172,5km
Samstag, 5. Oktober, 3. Etappe: Hazsebrouck - Nieuport, 164,2km
Sonntag, 6. Oktober, 4. Etappe: Mons-Tournai, 153,8km
Die Teams: Lotto-Belisol, Omega Pharma-Quick-Step, Argos-Shimano, Belkin, Vacansoleil-DCM, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Saxo Tinkoff, Garmin-Sharp, BMC, Orica-GreenEdge, Katusha, MTN Qhubeka, Cofidis, Sojasun, Europcar, Topsport Vlaanderen, Crelan-Euphony, IAM, Accent Jobs Wanty, Bretagne Seche, Wallonie Bruxelles, Color Code, An Post, Nationalteam Belgien
Â
(rsn) – Die Freude über seinen zweiten Etappensieg bei der Tour de l’Eurometropole (2.1) wich bei John Degenkolb und seinem Argos-Shimano-Team dem Ärger, als der Deutsche erfahren musste, dass d
(rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) hat zum Abschluss der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) zwar seinen zweiten Tagessieg eingefahren, den Gesamtsieg aber hauchdünn verpasst. Auf der 153,8 Kilomet
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) gewonnen und damit in Europa seinen ersten Sieg seit Juli 2011 eingefahren, als er eine Etappe der Tour de Fr
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat auf der 2. Etappe der 73. Tour de l´Eurométropole (früher Circuit Franco Belge / 2.1) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter, de
(rsn) - Auch bei der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) bleiben die Profi-Teams nicht von Diebstählen verschont. So wurdem dem Zweitdivisionär Europcar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 18 Räde
(rsn) - Die Belgier haben in der Heimat zum Auftakt der 73. Tour de l´Eurométropole (Kat. 2.1) einen Dreifachsieg gefeiert. Jens Debusschere (Lotto-Belisol) setzte sich auf der 1. Etappe nach 195 Ki
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle