--> -->
05.10.2013 | (rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) gewonnen und damit in Europa seinen ersten Sieg seit Juli 2011 eingefahren, als er eine Etappe der Tour de France gewann. Der US-Amerikaner setzte sich nach 164 Kilometern vom französischen Hazebrouck ins belgische Nieuwpoort im Sprint vor dem Südafrikaner Reinhardt Janse van Rensburg (Argos-Shimano) und dem Franzosen Arnaud Demare (FDJ) durch.
Die Plätze vier und fünf gingen an den Luxemburger Jempy Drucker (Accent Jobs Wanty) und den Belgier Nicolas Vereecken (An Post). Janse van Rensburgs Teamkollege John Degenkolb (Argos-Shimano), der die 2. Etappe gewonnen hatte, wurde auf eingangs des finalen Rundkurses durch einen Plattfuß aufgehalten und musste sich schließlich mit Rang sechs begnügen.
„Reinhardt wollte für mich den Sprint anfahren, aber leider haben wir uns nicht richtig gefunden. Es war sehr hektisch und wir waren zu weit hinten", schilderte der Frankfurtter auf seiner Website das Finale. „Es wäre wahrscheinlich besser gewesen, wir hätten das Ding von vorne genommen."
In der Gesamtwertung behauptete die belgische Auftaktsieger Jens Debusschere (Lotto-Belisol) seine Führung von drei Sekunden auf den Dänischen Meister Michael Morkov (Saxo-Tinkoff). Farrar verdrängte Degenkolb auf Platz vier. Beide haben je sieben Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden. Auf Rang fünf folgt Drucker (+0:11).
Degenkolb und sein Team haben trotz des kleinen Rückschlags den Gesamtsieg noch nicht abgeschrieben. „Trotzdem ist noch alles möglich", meinte der 24-Jährige. „Morgen kommt es auf die Zwischensprints und das Finale an. Es wären also morgen zwei Siege drin: Etappe und Gesamtwertung. Wir sind top motiviert und werden natürlich alles geben", kündigte der Gewinner der Hamburger Cyclassics an.
Später mehr
(rsn) – Die Freude über seinen zweiten Etappensieg bei der Tour de l’Eurometropole (2.1) wich bei John Degenkolb und seinem Argos-Shimano-Team dem Ärger, als der Deutsche erfahren musste, dass d
(rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) hat zum Abschluss der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) zwar seinen zweiten Tagessieg eingefahren, den Gesamtsieg aber hauchdünn verpasst. Auf der 153,8 Kilomet
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat auf der 2. Etappe der 73. Tour de l´Eurométropole (früher Circuit Franco Belge / 2.1) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter, de
(rsn) - Auch bei der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) bleiben die Profi-Teams nicht von Diebstählen verschont. So wurdem dem Zweitdivisionär Europcar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 18 Räde
(rsn) - Die Belgier haben in der Heimat zum Auftakt der 73. Tour de l´Eurométropole (Kat. 2.1) einen Dreifachsieg gefeiert. Jens Debusschere (Lotto-Belisol) setzte sich auf der 1. Etappe nach 195 Ki
(rsn) - Die 73. Tour de l´Eurométropole (Kat. 2.1) - ehemals Circuit Franco Belge - ist die letzte Rundfahrt im europäischen Radsportkalender. Bei dem viertägigen Wettbewerb, der am heutigen Don
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr