Acevedo gewinnt Bergankunft, Frank Dritter

Van Garderen übernimmt bei USA Pro Challenge Gesamtführung

Foto zu dem Text "Van Garderen übernimmt bei USA Pro Challenge Gesamtführung"
Tejay van Garderen (BMC) ist neuer Spitzenreiter der USA ProChallenge | Foto: ROTH

22.08.2013  |  (rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat bei der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) auf der 4. Etappe die Gesamtführung übernommen. Dem US-Amerikaner genügte im strömenden Regen nach schweren 166 Kilometern von Steamboat Springs hinauf zur Mini-Bergankunft im Skiresort Beaver Creek im Sprint zweier Spitzenreiter hinter dem kolumbianischen Tagessieger Janier Acevedo (Jamis Hagen Bermans) Rang zwei, um dem bisherigen Gesamtführenden Lachlan Morton (Garmin-Sharp) von der Spitze zu verdrängen.

„Ich habe keinen Druck verspürt, weil das gesamte Team so unglaublich gearbeitet hat. Nun möchte ich konzentriert bleiben und ein gutes Zeitfahren abliefern", kündigte der neue Gesamtführende an.

Van Garderens Schweizer Teamkollege Mathias Frank (+0:13) behauptete als Dritter der Tageswertung seinen zweiten Gesamtrang. Tagesvierter wurde der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Sharp/+0:22 vor dem Costa Ricaner Gregory Brenes (Champion System/+1:07). Der Schweizer Meister Michael Schär (BMC) belegte hinter dem Italiener Damiano Caruso (Cannondale), dem Briten Joshua Edmondson (Sky) und dem bisherigen Gesamtführenden Morton Rang neun. Der Kolumbianer John Darwin Atapuma (Colombia), der wie Schär & Co. 1:28 Minuten auf den Tagessieger verlor, komplettierte die Top Ten.

In der Gesamtwertung liegt van Garderen nun vier Sekunden vor Frank und 30 vor Acevedo. Danielson ist Vierter mit 40 Sekunden Rückstand, Morton fiel bei nunmehr 1:17 Minuten Rückstand auf Platz fünf zurück.

Van Garderen blickt dem am heutigen Freitag stattfindenden Zeitfahren zuversichtlich entgegen, obwohl er vor zwei Jahren auf derselben Strecke die Führung verloren hatte und am Ende nur Gesamtdritter geworden war. „Ich muss ruhig bleiben und mir die Kräfte gut einteilen. Ich habe einen guten Vorsprung auf Danielson, welchen ich beibehalten möchte“, so der neue Träger des Gelben Trikots, der seinen Landsmann für den schärfsten Konkurrenten hält.

„Für uns war es ein perfekter Tag. Wir hatten alles unter Kontrolle, als wir in den letzten Anstieg einfuhren. Auf der Abfahrt hatte es geregnet, das kam uns entgegen, weil wir das beste Material im gesamten Feld haben", ergänzte Frank, der die 2. Etappe gewonnen hatte.

Über weite Strecken bestimmten die neun Ausreißer Timmothy Duggan und Michael Rogers (beide Saxo Tinkoff), Danny Pate, Kanstantsin Siutsou (beide Sky), Tony Gallopin (RadioShack-Leopard), Larry Warbasse (BMC), Davide Villella (Cannondale), Matt Cooke (Jamis Hagen Bermans) und Serghei Tvetcov (Jelly Belly) das Geschehen.

Mehr als vier Minuten konnte die neun Fahrer starke Spitzengruppe auf das Feld herausfahren, doch damit war Siutsou nicht zufrieden, der 60 Kilometer vor dem Ziel attackiert und nur Gallopin, Warbasse, Rogers und Villella mit sich zog. Das Quintett wurde im schweren Bachelor Gulch, der 13 Kilometer vor dem Ziel anstand, von Rogers gesprengt, der als Solist in Richtung Bergwertung fuhr. Doch nur noch eine Minute dahinter befand sich die immer kleiner werdende Favoritengruppe, aus der allerdings der Gesamtführende Morton zurückgefallen war.

Letztlich blieben in der Favoritengruppe nur noch van Garderen, Frank, Danielson und Acevedo übrig, die Rogers vor der Bergwertung stell und abhängten. Auf der anschließenden Abfahrt verloren Frank und Danielson den Kontakt zu van Garderen und Acevedo, die auch im Schlussanstieg keine Schwächen zeigten und den Sieg unter sich ausmachten. Während sich der 25-jährige van Garderen mit dem Gelben Trikot begnügte, konnte sich Acevedo den Tagessieg sichern.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2013Für van Garderen klappt es im dritten Anlauf mit dem Heimsieg

(rsn) - Keine Veränderungen gab es mehr am letzten Tag der USA Pro Challenge. In der Gesamtwertung behauptete der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) seine Führung von 1:30 Minuten auf seinen Sc

24.08.2013USA Pro Challenge: Van Garderen verteidigt Gelb per Etappensieg

(rsn) - Tejay Van Garderen ist der alte und neue Träger des Gelben Trikots bei der USA Pro Challenge. Der BMC-Profi entschied das Bergzeitfahren der 5. Etappe in Vail für sich und führt in der Gesa

22.08.2013Voigt fiel vor Lachen fast vom Rad

(rsn) – Der fast 42-jährige Jens Voigt ist nach wie vor als Ausreißerkönig im Peloton bekannt. Nach seinem fünf Ausritten bei der diesjährgen Tour de France ging der RadioShack-Profi auch auf d

22.08.2013Voigt begeistert bei Sagans Sieg wieder einmal die Fans

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) ist im Sprint in Colorado derzeit einfach nicht zu schlagen. Der Slowake setzte sich nach seinem Sieg auf der 1. Etappe auch am Ende des dritten Teilstücks in Steam

20.08.2013Frank schlägt Morton in Breckenridge

(rsn) - Mathias Frank (BMC) hat in Breckenridge die 2. Etappe der USA Pro Challenge gewonnen. Der Schweizer setzte sich am Ende des 203 Kilometer langen Teilstücks über zwei lange Anstiege als Sol

20.08.2013Sagan in Aspen zu stark für die Konkurrenz

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat in Aspen die Auftaktetappe der USA Pro Cycling Challenge gewonnen. Der Slowakische Meister setzte sich in dem berühmten Ski-Ort nach 102,7 Kilometern im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine