US-Amerikaner dominieren Zeitfahren in Vail

USA Pro Challenge: Van Garderen verteidigt Gelb per Etappensieg

Foto zu dem Text "USA Pro Challenge: Van Garderen verteidigt Gelb per Etappensieg"
Tejay Van Garderen (BMC) | Foto: ROTH

24.08.2013  |  (rsn) - Tejay Van Garderen ist der alte und neue Träger des Gelben Trikots bei der USA Pro Challenge. Der BMC-Profi entschied das Bergzeitfahren der 5. Etappe in Vail für sich und führt in der Gesamtwertung nun mit beruhigenden 1:30 Minuten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Mathias Frank aus der Schweiz.

Für den 16,1 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr, der auf derselben Strecke bereits vor zwei Jahren ausgetragen wurde, benötigte der US-Amerikaner 25:01 Minuten und war damit 46 Sekunden schneller als der Streckenrekord von Levi Leipheimer aus eben jenem Jahr.

Trotzdem setzte sich Van Garderen nur knapp vor seinem Landsmann Andrew Talansky (Garmin-Sharp) durch, dem am Ende nur vier Sekunden zum Sieg fehlten. Hinter Talansky kam dessen Teamkollege Tom Danielson mit 1:02 Minuten Rückstand auf Rang drei. Diese Position nimmt der US-Amerikaner nun 1:42 Minuten hinter Van Garderen auch in der Gesamtwertung ein.

Hinter dem Garmin-Duo belegten Van Garderens BMC-Teamkollegen Stephen Cummings (+ 1:04) aus Großbritannien und Lawrence Warbasse (+ 1:12) ebenfalls aus den USA die Plätze vier beziehungsweise fünf und sorgten so dafür, dass ihre Mannschaft erneut den Tagessieg in der Teamwertung davontrug, die sie seit einigen Tagen anführt.

Dagegen war auch der ehemalige Träger des Gelben Trikots, Lachlan Morton (Garmin-Sharp), machtlos. Der junge Australier beendete das Zeitfahren hinter den zeitgleichen Tobias Ludvigsson (Argos-Shimano) aus Schweden und Kanstanstin Siutsou (Sky) auf Rang acht und brachte 1:17 Minute Rückstand mit ins Ziel. Damit verteidigte der 21-Jährige allerdings die Führung in der Nachwuchswertung sowie seinen fünften Platz im Gesamtklassement, 2:34 Minuten hinter Van Garderen.

Zur Renn-Halbzeit hatte zunächst Siutsou die Bestzeit gehalten, und auch dessen Sky-Teamkollege, Tour-de-France-Sieger Chris Froome, konnte seine Zeit nicht unterbieten. Doch je später es wurde, desto mehr musste Siutsou zittern, und schließlich ging es Schlag auf Schlag. Innerhalb weniger Minuten schoben sich erst Ludvigsson, dann Cummings und Talansky am Weißrussen vorbei, der den Tag schließlich 1:16 Minute hinter Van Garderen als Siebtschnellster beendete.

Talansky schließlich durfte 47 Fahrer ins Ziel kommen sehen, die allesamt langsamer waren als er. Am Ende aber schlug ihn ausgerechnet der als allerletztes gestartete Van Garderen, der trotz ständig ansteigender Straße auf ein Zeitfahrrad mit Scheibe hinten gesetzt hatte, doch noch.

Bester Deutscher in Vail war Argos-Shimano-Profi Simon Geschke. Ihm fehlten auf Platz 34 2:27 Minuten zur Bestzeit. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) war noch 19 Sekunden langsamer als Geschke und landete auf Rang 42. In der Gesamtwertung ist der 38-Jährige dennoch weiterhin bester Deutscher. 12:47 Minuten hinter Van Garderen liegt er auf dem 31. Platz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2013Für van Garderen klappt es im dritten Anlauf mit dem Heimsieg

(rsn) - Keine Veränderungen gab es mehr am letzten Tag der USA Pro Challenge. In der Gesamtwertung behauptete der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) seine Führung von 1:30 Minuten auf seinen Sc

22.08.2013Van Garderen übernimmt bei USA Pro Challenge Gesamtführung

(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat bei der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) auf der 4. Etappe die Gesamtführung übernommen. Dem US-Amerikaner genügte im strömenden Regen nach schweren 166 Kilometer

22.08.2013Voigt fiel vor Lachen fast vom Rad

(rsn) – Der fast 42-jährige Jens Voigt ist nach wie vor als Ausreißerkönig im Peloton bekannt. Nach seinem fünf Ausritten bei der diesjährgen Tour de France ging der RadioShack-Profi auch auf d

22.08.2013Voigt begeistert bei Sagans Sieg wieder einmal die Fans

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) ist im Sprint in Colorado derzeit einfach nicht zu schlagen. Der Slowake setzte sich nach seinem Sieg auf der 1. Etappe auch am Ende des dritten Teilstücks in Steam

20.08.2013Frank schlägt Morton in Breckenridge

(rsn) - Mathias Frank (BMC) hat in Breckenridge die 2. Etappe der USA Pro Challenge gewonnen. Der Schweizer setzte sich am Ende des 203 Kilometer langen Teilstücks über zwei lange Anstiege als Sol

20.08.2013Sagan in Aspen zu stark für die Konkurrenz

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat in Aspen die Auftaktetappe der USA Pro Cycling Challenge gewonnen. Der Slowakische Meister setzte sich in dem berühmten Ski-Ort nach 102,7 Kilometern im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)