--> -->
31.07.2013 | (rsn) – Auch bei der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (31. Juli - 4. Aug. / 2.HC) werden die Ausreißer den Sprintern das Leben wieder schwer machen – auch mit tatkräftiger Unterstützung des Windes, der bei der 23. Auflage der Rundfahrt durch das nördliche Nachbarland für zusätzliche Spannung sorgen dürfte. Am Start stehen insgesamt 17 Mannschaften: sieben aus der WorldTour sowie jeweils fünf Zweitdivisionäre, vier heimische Continental-Teams sowie eine dänische Nationalauswahl.
Die Strecke: Weniger das Profil als vielmehr der Wind dürfte auch diesmal wieder die Hauptschwierigkeit des Rennens darstellen. Auf den überwiegend flachen Etappen, die – vom heutigen Auftakt abgesehen – größtenteils an der Küste entlang führen, wird es deshalb immer wieder zu Windkantenattacken kommen, die schon früh für eine Vorentscheidung im Gesamtklassement führen könnten.
Letzte Klarheit dürfte nach dem 12,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Holbæk herrschen, das am Samstag im Anschluss an eine 100 Kilometer lange Etappe am Nachmittag ansteht. Die 5. Etappe endet wie in den vergangenen beiden Jahren auch in Frederikberg.
Die Favoriten: In Abwesenheit des dreifachen Gesamtsiegers Jakob Fuglsang – dessen Astana-Team nicht gemeldet hat – könnten Lars Bak (Lotto Belisol) oder Matti Breschel vom heimischen Saxo-Tinkoff-Team wieder für einen Erfolg eines dänischen Fahrers sorgen, nachdem in den vergangenen beiden Jahren der Australier Simon Gerrans und der Niederländer Lieuwe Westra die Gesamtwertung für sich entscheiden hatten. Beide sind wie Fuglsang auch diesmal aber nicht mit von der Partie.
Mit dem Italiener Manuele Boaro hat Saxo-Tinkoff einen weiteren Sieg-Kandidaten in seinen Reihen. Der Vorjahresdritte dürfte sogar bessere Chancen als Breschel haben, ist er doch der bessere Zeitfahrer. Zum Kreis der Favoriten zählen auch der junge Niederländer Wilco Kelderman (Belkin), der Tscheche Frantisek Rabon und der Slowake Peter Velits (Omega Pharma-Quick-Step), der Österreicher Mathias Brändle (IAM), seine beiden schweizerischen Teamkollegen Thomas Lövkvist und Gustav-Erik Larsson sowie der Franzose Damien Gaudin (Europcar), im Vorjahr Gesamtvierter.
In den Massensprints wird an Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) nur schwer ein Vorbeikommen sein. Der Brite, der sein erstes Rennen nach der Tour de France bestreitet, wird herausgefordert von den Niederländern Theo Bos (Belkin), Kenny van Hummel und Barry Markus (beide Vacansoleil-DCM), dem Slowenen Mario Kump (Saxo-Tinkoff), dem US-Amerikaner Tyler Farrar und dem Dänen Alex Rasmussen (beide Garmin-Sharp), dem Belgier Kenny Dehaes (Lotto Belisol), dem Russen Alexander Porsev und dem Deutschen Rüdiger Selig (beide Katusha), den Italienern Matteo Pelucchi (ITAM) und Sacha Modolo (Bardiani Valvole – CSF Inox) sowie vom Franzosen Bryan Coquard (Europcar).
Die Etappen:
1. Etappe, 31. Juli: Silkeborg – Varde, 180 km
2. Etappe, 01. August: Ribe – Sønderborg, 180 km
3. Etappe, 02. August: Sønderborg – Vejle, 200 km
4. Etappe, 03. August: Høng – Asnæs Indelukke, 105 km
5. Etappe, 03. August: Holbæk- Holbæk 12,1 km, EZF
6. Etappe, 04. August: Roskilde – Frederikberg, 165 km
Die Teams: Vacansoliel-DCM, Saxo-Tinkoff, Katusha, Garmin-Sharp, Belkin, Lotto belisol, Omega Pharma-Quick-Step, Europcar, Bardiani Valvole – CSF Inox, Topsport Vlaanderen, IAM, Novo Nordisk, Trefor, Cult Energy, Blue Water, Concordia Forsikring – Riwal, Dänisches Nationalteam
(rsn) – Ein Sturz auf den letzten zehn Kilometern der Schlussetappe hatte Björn Thurau (Europcar) bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) Ende Juli eine Spitzen-Platzierung in der Gesamtwertung gekost
(rsn) – Am letzten Tag der 23. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) hat es für Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) mit dem anvisierten Tagessieg doch noch geklappt. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Son
(rsn) - Für Wilco Kelderman (Belkin) lief am Samstagabend im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) alles perfekt. Mit seinem Etappensieg eroberte der 22-jährige Niederländer auch das Gel
(rsn) - Wilco Kelderman (Belkin) hat das 12,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung ü
(rsn) – Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) machen Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) die Tagessiege bisher unter sich aus. Nachdem der 20 Jahre alte Cort Nielsen den
(rsn) – Matti Breschel (Saxo Tinkoff) kommt beim Heimspiel in Fahrt. Der Däne gewann die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) und feierte damit nicht nur seinen zweiten Saisonsieb binnen 2
(rsn) - Matti Breschel (Saxo Tinkoff) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Für den Dänen war des bereits er sechste Tagessieg bei
(rsn) – Zum Auftakt der 23. Dänemark-Rundfahrt haben die heimischen Fahrer das Podium unter sich ausgemacht. Der erst 20-jährige Magnus Cort Nielsen (Team Cult Energy) setzte sich am Mittwoch auf
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei