--> -->
01.08.2013 | (rsn) - Matti Breschel (Saxo Tinkoff) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Für den Dänen war des bereits er sechste Tagessieg bei seiner Heimatrundfahrt. So viele Erfolge konnte bis dato kein anderer Akteur bei der Post Danmark Rundt einfahren.
Der 28-jährige Breschel, der seinen ersten Saisonsieg verbuchen konnte, setzte sich nach 180 Kilometern von Ribe nach Sønderborg im Sprint vor seinem slowenischen Teamkollegen Marko Kump und dem Niederländer Moreno Hofland (Belkin) durch.
„Marko hat den Sprint früh begonnen. Ich konnte an seinem Hinterrad bleiben und kurz vor dem Ziel noch an ihm vorbei fahren. Es ist schon eine Zeit her, dass ich ein Rennen gewonnen habe, deshalb bedeutet mir dieser Sieg sehr viel", erklärte der Etappensieger, der zum Saisonbeginn nach zwei Jahren bei Rabobank zum Saxo-Tinkoff-Team zurückgekehrt war.
Der Brite Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) musste sich hinter dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und dem Niederländer Wilco Keldermann (Belkin) mit Rang sechs begnügen. Bester Deutscher war Björn Thurau (Europcar), der Elfter wurde, zwei Plätze vor dem Schweizer Martin Elmiger (IAM Cycling)
In der Gesamtwertung behauptete der junge Däne Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) seine Führungsposition mit einer Sekunde Vorsprung auf seinen Landsmann Nikola Aistrup (Concordia) und sieben auf Lars Bak (Lotto Belisol). Der 20-Jährige hatte gestern die Auftaktetappe gewonnen.
Lange Zeit bestimmt wurde die Etappe von einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe mit dem Österreicher Matthias Brändle (IAM Cycling), dem Niederländer Martijn Verschoor (Novo Nordisk) sowie den Dänen Rasmus Quaade (Team TreFor), Mikkel Mortensen (Concordia Forsikring-Riwal) und Rolf Broge (Nationalmannschaft), die zwischenzeitlich bis zu drei Minuten an Vorsprung herausfahren konnte.
Auf den letzten zehn Kilometern war nur noch Brändle allein an der Spitze, erhielt aber Begleitung von Michael Morkov (Saxo Tinkoff), Jens Debusschere (Lotto Belisol) und Rolf Broge (Nationalteam Dänemark). Doch die Sprinterteams schlossen die Lücke und ermöglichten somit den schnellen Männern im Peloton die Chance auf den Tagessieg.
Im Finale war es das Bardiani Valvole CSF Inox-Team, das für Kapitän Sacha Modolo das Tempo hoch hielt, doch von der Vorarbeit profitierte vor allem das Saxo Tinkoff-Duo Breschel/ Kump, das den Doppelsieg perfekt machte, wogegen der Italiener leer ausging.
Später mehr
Â
(rsn) – Ein Sturz auf den letzten zehn Kilometern der Schlussetappe hatte Björn Thurau (Europcar) bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) Ende Juli eine Spitzen-Platzierung in der Gesamtwertung gekost
(rsn) – Am letzten Tag der 23. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) hat es für Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) mit dem anvisierten Tagessieg doch noch geklappt. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Son
(rsn) - Für Wilco Kelderman (Belkin) lief am Samstagabend im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) alles perfekt. Mit seinem Etappensieg eroberte der 22-jährige Niederländer auch das Gel
(rsn) - Wilco Kelderman (Belkin) hat das 12,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung ü
(rsn) – Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) machen Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) die Tagessiege bisher unter sich aus. Nachdem der 20 Jahre alte Cort Nielsen den
(rsn) – Matti Breschel (Saxo Tinkoff) kommt beim Heimspiel in Fahrt. Der Däne gewann die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) und feierte damit nicht nur seinen zweiten Saisonsieb binnen 2
(rsn) – Zum Auftakt der 23. Dänemark-Rundfahrt haben die heimischen Fahrer das Podium unter sich ausgemacht. Der erst 20-jährige Magnus Cort Nielsen (Team Cult Energy) setzte sich am Mittwoch auf
(rsn) – Auch bei der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (31. Juli - 4. Aug. / 2.HC) werden die Ausreißer den Sprintern das Leben wieder schwer machen – auch mit tatkräftiger Unterstützung de
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d