Däne gewinnt 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt

Breschel legt nach und geht in Führung

Foto zu dem Text "Breschel legt nach und geht in Führung"
Matti Breschel (Saxo Tinkoff) gewinnt die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt. | Foto: ROTH

02.08.2013  |  (rsn) – Matti Breschel (Saxo Tinkoff) kommt beim Heimspiel in Fahrt. Der Däne gewann die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) und feierte damit nicht nur seinen zweiten Saisonsieb binnen 24 Stunden, sondern übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. Der 28 Jahre alte Breschel setzte sich nach 200 Kilometern von Sonderborg nach Veijle im Sprint einer kleinen Spitzengruppe durch vor dem Italiener Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani Valvole - CSF Inox) und dem Niederländer Wilco Kelderman (Belkin) durch.

"Für Matti lief heute alles nach Plan. Er ist jetzt in der Form, die er lange gesucht hat und es ist fast unmöglich, ihn abzuhängen. Mit dem gestrigen Sieg hat sich Matti viel Druck genommen und neue Energie gefunden", sagte Breschels Sportlicher Leiter Lars Michaelsen.

Platz vier ging an den Dänen Lars Bak (Lotto-Belisol) vor dem Italiener Edoarda Zanini (Bardiani Valvole CSF Inox) und dem Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen), der neun Sekunden Rückstand hatte. Bester Deutscher war Björn Thurau (Europcar), der als 24. mit der ersten großen Gruppe das Ziel erreichte.

In der Gesamtwertung führt Breschel, der seinen insgesamt siebten Etappen-Sieg bei der Dänemark-Rundfahrt feierte, mit sechs Sekunden Vorsprung auf Bak und 14 auf Bongiorno. Keldermann als Vierter weist 16 Sekunden Rückstand auf, Zardini hat deren 19. Mit 1:08 Minuten Rückstand liegt Thurau auf Rang 16.

Die Königsetappe wurde über weite Teile von den Dänen Alex Rasmussen (Garmin-Sharp), Mikkel Mortensen (Concordia), Michael Reihs (Cult Energy), Mark Pedersen (Blue Water) und Sören Anderson (Trevor) sowie dem Russen Mikhail Ignatyev (Katusha) geprägt. Das Sextett wies bei glühender Hitze zur Rennmitte 1:35 Minuten an Vorsprung auf das Peloton auf, das vom Team Belkin angeführt wurde.

40 Kilometer vor dem Ziel war Rasmussen aus der Spitzengruppe herausgefallen, dafür konnten seine Landsleute Anders Lund (Saxo Tinkoff) und Hansen Jesper (Cult Energy), die Niederländer Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM) und Maarten Tjallingii (Belkin) sowie der Belgier Stijn Vandenbergh (Omega Pharma Quick-Step) nach vorne stoßen, so dass zehn Fahrer die Spitze des Rennens bildeten. Doch bei dieser Konstellation blieb es nicht lange. Weitere Fahrer konnten aufschließen, so dass die Gruppe auf 30 Fahrer anwuchs.

Kurz darauf setzten sich Breschel und sein Landsmann Lars Bak (Lotto-Belisol) mit sechs weiteren Fahrern aus der Spitzengruppe ab. Mit 25 Sekunden Vorsprung auf die Verfolgergruppe gingen die Acht auf die letzten zehn Kilometer.

Damit wollte sich aber Bak nicht zufrieden geben, und der 33-Jährige attackierte, um den endschnelleren Breschel loszuwerden. Doch auch dieser Vorstoß hatte keinen Erfolg, so dass die Gruppe in Veijle den Sieg unter sich ausmachte. Dabei hatte Breschel erwartungsgemäß das beste Ende für sich und feierte seinen zweiten Saisonerfolg.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.08.2013Thurau: „Es wäre noch etwas mehr drin gewesen“

(rsn) – Ein Sturz auf den letzten zehn Kilometern der Schlussetappe hatte Björn Thurau (Europcar) bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) Ende Juli eine Spitzen-Platzierung in der Gesamtwertung gekost

04.08.2013Cavendish schlägt wie im Vorjahr am letzten Tag noch zu

(rsn) – Am letzten Tag der 23. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) hat es für Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) mit dem anvisierten Tagessieg doch noch geklappt. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Son

04.08.2013Kelderman ließ sich nur bei der Dopingkontrolle Zeit

(rsn) - Für Wilco Kelderman (Belkin) lief am Samstagabend im Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) alles perfekt. Mit seinem Etappensieg eroberte der 22-jährige Niederländer  auch das Gel

03.08.2013Kelderman nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Wilco Kelderman (Belkin) hat das 12,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung ü

03.08.2013Cort Nielsen zieht mit Breschel gleich

(rsn) – Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) machen Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) und Magnus Cort Nielsen (Cult Energy) die Tagessiege bisher unter sich aus. Nachdem der 20 Jahre alte Cort Nielsen den

01.08.2013Breschel stellt Rekord bei Dänemark-Rundfahrt auf

(rsn) - Matti Breschel (Saxo Tinkoff) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Für den Dänen war des bereits er sechste Tagessieg bei

31.07.2013Dänisches Trio erobert zum Auftakt das Podium

(rsn) – Zum Auftakt der 23. Dänemark-Rundfahrt haben die heimischen Fahrer das Podium unter sich ausgemacht. Der erst 20-jährige Magnus Cort Nielsen (Team Cult Energy) setzte sich am Mittwoch auf

31.07.2013Der Wind wird wieder für Spannung sorgen

(rsn) – Auch bei der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (31. Juli - 4. Aug. / 2.HC) werden die Ausreißer den Sprintern das Leben wieder schwer machen – auch mit tatkräftiger Unterstützung de

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)