Tour de Wallonie: Kolobnev behauptet Gesamtführung

Boonen feiert seinen ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Boonen feiert seinen ersten Saisonsieg"
Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) | Foto: ROTH

21.07.2013  |  (rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgier setzte sich nach 174 Kilometern von Verviers nach Engis im Sprint vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und dem Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) durch.

Die Plätze vier und fünf belegten der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) und der Italiener Danilo Napolitano (Accent Jobs).

„Ich freue mich sehr über diesen Sieg“, sagte Boonen, der in dieser Saison immer wieder aufgrund von Verletzungen außer Gefecht gesetzt war und vor allem im Frühjahr weit hinter den Erwartungen zurück blieb. „Ich fühle mich gut, um meine Gesundheit ist es viel besser bestellt als zuletzt. Dieses Rennen hier ist wichtig für die Klassiker im August. Nach dem Rennen werde ich noch trainieren und dann bereit für die August-Rennen sein.“

Während Boonen die Führung in der Punktewertung übernah, gab es an der Spitze der Gesamtwertung keine Änderung. Hier führt Auftaktsieger Alexander Kolobnev (Katusha) weiterhin vor Anthony Geslin (FDJ/ +0:06) und Julien Berard (Ag2r/ +0:09). Hinter dem Belgischen Meister Stijn Devolder (Radioshack-Leopard/+0:18) nimmt Björn Thurau (Europcar) mit 28 Sekunden Rückstand Rang fünf ein.

Der zweite Tag der Rundfahrt durch den südlichen Landesteil von Belgien wurde von einem belgischen Quartett bestimmt. Stijn Steels, Gilles Devillers (beide Crelan - Euphony), Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen - Baloise) und Tom Dernies (Wallonie Bruxelles) hatten sich direkt nach dem Start auf und davon gemacht und einen Maximalvorsprung von über zehn Minuten herausgefahren.

Das Feld machte in der zweiten Rennhälfte jedoch errnst und holte auf den letzten 50 Kilometern die Ausreißer nach und nach ein. Als letzter verbliebener Spitzenreiter wurde Steels 15 Kilometer vor dem Ziel eingeholt. Da Attacken auf den letzten Kilometern keinen Erfolg mehr hatten, kam es zum Massensprint, den der 32 Jahre alte Boonen für sich entscheiden konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.2013Thurau: Sturz kurz vor dem Ziel kostete das mögliche Podium

(rsn) - Die letzte Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) stellte noch einmal das Gesamtklassement auf den Kopf. Pech dabei hatte vor allem Björn Thurau (Europcar). Der Allrounder hätte einen Tag n

24.07.2013Van Avermaet gewinnt Tour de Wallonie mit bewährtem Rezept

(rsn) - Greg van Avermaet (BMC Racing Team) hat sein Erfolgsrezept bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) gefunden. Der Belgier attackierte auf der 145 Kilometer langen Schlussetappe von Soignies an der

23.07.2013Tour de Wallonnie: Dehaes gewinnt 4. Etappe, Zeitstrafe für Devolder

(rsn) - Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat bei der Tour de Wallonie (2.HC) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 28 Jahre alte Belgier gewann am Nachmittag die 4. Etappe über 197,1 Kilometer von

22.07.2013Tour de Wallonnie: Van Avermaet sorgt für BMC-Erfolgserlebnis

(rsn) – Nach der enttäuschenden Tour de France hat Greg Van Avermaet seinem BMC-Team zumindest bei der Tour de Wallonie (2.HC) ein Erfolgserlebnis beschert. Der 28-jährige Belgier gewann am Monta

21.07.2013Thurau: ,,Vielleicht geht noch was in Richtung Podium"

(rsn) – In seinem ersten Rennen seit den Deutschen Meisterschaften in Wangen Ende Juni war Björn Thurau (Europcar) gleich auf Betriebstemperatur. Auf der schweren Auftaktetappe der Tour de Walloni

20.07.2013Kolobnev gewinnt Auftakt der Tour de Wallonie

(rsn) - Alexander Kolobnev (Katusha) hat den Auftakt der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Russe setzte sich am Samstag nach schweren 190 Kilometern über sechs Anstiege der 1. Kategorie im S

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)