--> -->
21.07.2013 | (rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgier setzte sich nach 174 Kilometern von Verviers nach Engis im Sprint vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und dem Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) durch.
Die Plätze vier und fünf belegten der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) und der Italiener Danilo Napolitano (Accent Jobs).
„Ich freue mich sehr über diesen Sieg“, sagte Boonen, der in dieser Saison immer wieder aufgrund von Verletzungen außer Gefecht gesetzt war und vor allem im Frühjahr weit hinter den Erwartungen zurück blieb. „Ich fühle mich gut, um meine Gesundheit ist es viel besser bestellt als zuletzt. Dieses Rennen hier ist wichtig für die Klassiker im August. Nach dem Rennen werde ich noch trainieren und dann bereit für die August-Rennen sein.“
Während Boonen die Führung in der Punktewertung übernah, gab es an der Spitze der Gesamtwertung keine Änderung. Hier führt Auftaktsieger Alexander Kolobnev (Katusha) weiterhin vor Anthony Geslin (FDJ/ +0:06) und Julien Berard (Ag2r/ +0:09). Hinter dem Belgischen Meister Stijn Devolder (Radioshack-Leopard/+0:18) nimmt Björn Thurau (Europcar) mit 28 Sekunden Rückstand Rang fünf ein.
Der zweite Tag der Rundfahrt durch den südlichen Landesteil von Belgien wurde von einem belgischen Quartett bestimmt. Stijn Steels, Gilles Devillers (beide Crelan - Euphony), Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen - Baloise) und Tom Dernies (Wallonie Bruxelles) hatten sich direkt nach dem Start auf und davon gemacht und einen Maximalvorsprung von über zehn Minuten herausgefahren.
Das Feld machte in der zweiten Rennhälfte jedoch errnst und holte auf den letzten 50 Kilometern die Ausreißer nach und nach ein. Als letzter verbliebener Spitzenreiter wurde Steels 15 Kilometer vor dem Ziel eingeholt. Da Attacken auf den letzten Kilometern keinen Erfolg mehr hatten, kam es zum Massensprint, den der 32 Jahre alte Boonen für sich entscheiden konnte.
(rsn) - Die letzte Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) stellte noch einmal das Gesamtklassement auf den Kopf. Pech dabei hatte vor allem Björn Thurau (Europcar). Der Allrounder hätte einen Tag n
(rsn) - Greg van Avermaet (BMC Racing Team) hat sein Erfolgsrezept bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) gefunden. Der Belgier attackierte auf der 145 Kilometer langen Schlussetappe von Soignies an der
(rsn) - Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat bei der Tour de Wallonie (2.HC) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 28 Jahre alte Belgier gewann am Nachmittag die 4. Etappe über 197,1 Kilometer von
(rsn) – Nach der enttäuschenden Tour de France hat Greg Van Avermaet seinem BMC-Team zumindest bei der Tour de Wallonie (2.HC) ein Erfolgserlebnis beschert. Der 28-jährige Belgier gewann am Monta
(rsn) – In seinem ersten Rennen seit den Deutschen Meisterschaften in Wangen Ende Juni war Björn Thurau (Europcar) gleich auf Betriebstemperatur. Auf der schweren Auftaktetappe der Tour de Walloni
(rsn) - Alexander Kolobnev (Katusha) hat den Auftakt der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Russe setzte sich am Samstag nach schweren 190 Kilometern über sechs Anstiege der 1. Kategorie im S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch