Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Meisterstück" bei Mailand-San Remo abgeliefert

Zabel: „Ciolek der Stärkste und der Schlaueste"

Foto zu dem Text "Zabel: „Ciolek der Stärkste und der Schlaueste
| Foto: ROTH

17.03.2013  |  (rsn) – Gerald Ciolek war bei der 104. Auflage von Mailand-San Remo der Mann des Tages. Der Pulheimer schlug nach einer herausragenden Leistung auf der Zielgarden in San Remo den Top-Favoriten Peter Sagan (Cannondale) im Sprint und kürte sich zum Sieger eines denkwürdigen Rennens, das in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen wird.

Ciolek beeindruckte auch Erik Zabel, der die Primavera in seiner aktiven Zeit selber vier Mal gewonnen hat und mittlerweile als Sportlicher Leiter bei Katusha tätig ist. „Heute hat Gerald sein Meisterstück abgeliefert“, sagte Zabel am Abend zu Radsport News. „Er ist sehr, sehr stark und von den Favoriten mit Abstand am schlauesten gefahren. Und am Poggio hat er einen Top-Eindruck hinterlassen. Das sind alles die Zutaten, die es braucht, um das Rennen zu gewinnen“, so der 42-Jährige, der in seinen vielen Jahren bei Mailand-San Remo kein vergleichbares Rennen erlebte.

Anzeige

„2007 hat es einmal ähnlich stark geregnet, aber da war es viel wärmer“, erinnerte sich Zabel. „Aber so was wie heute, nur zwei Grad am Start, dann Regen, Schneefall, Abbruch und später Neustart, das gab es noch nie“, erklärte der Katusha-Sportdirektor, der „zum Glück“ den Tag im Begleitfahrzeug verbrachte.

Wirklich überraschend kam Cioleks Coup für Zabel nicht. „Er war ja schon in Belgien bei Het Niewusblad und den Drei Tagen von Westflandern sehr stark, aber da ist das vielleicht nur den Insidern aufgefallen“, erklärte der frühere Weltklassesprinter, der den U23-Weltmeister von 2006 vor dem Rennen zu seinem Geheimfavoriten gekürt hatte.

Schon bei den belgischen Rennen war Zabel aufgefallen, dass Ciolek „wieder den leichten Tritt wie vor einigen Jahren hat. Zudem hat er sich immer an Sagan gehalten, der die Favoritenrolle versuchte auszufüllen. Das war sehr schlau. Und im Zielsprint hat er ihn geschlagen und damit alles perfekt umgesetzt, was er sich vorgenommen hatte“, lobte Zabel den San Remo-Gewinner.

Auch mit der Leistung seiner Katusha-Profis konnte Zabel zufrieden sein. Luca Paolini, der am Poggio attackierte, wurde Fünfter, der Norweger Alexander Kristoff gewann den Sprint der Verfolger und wurde Achter. „Paolini war froh, in der Spitzengruppe dabei zu sein und hatte mit einem langen Sprint von Cancellara gerechnet“, erklärte Zabel. „Natürlich wäre ein Platz auf dem Podium ein Traum gewesen,. Aber wir können auch so sehr zufrieden mit unserem Auftritt sein.“ Zumal Katusha schon zuvor das Rennen geprägt hatte. Maxim Belkov war in er ersten Ausreißergruppe dabei, Eduard Vorganov fuhr in der folgenden kleinen Spitzengruppe mit.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2013Nach Sturz bei Mailand-San Remo: Reimer gibt Entwarnung

(rsn) - Mailand-San Remo-Sieger Gerad Ciolek (MTN-Qhubeka) kann auch bei den kommenden Rennen auf die Unterstützung von Martin Reimer hoffen. Der 25-Jährige war am Sonntag bei der Primavera gestürz

19.03.2013Acquarone freut sich für Ciolek und MTN-Qhubeka

(rsn) – Michele Acquarone vom Organisator RCS hat in seiner Bilanz des 104. Mailand-San Remo die späte Rennunterbrechung verteidigt und Gerald Ciolek und dessen MTN-Qhubeka-Team überschwänglich

17.03.2013Degenkolb: „Mehr war nicht drin"

(rsn) – Auf Platz 18 war John Degenkolb (Argos-Shimano) zweitbester deutscher Fahrer beim 104. Mailand-San Remo. Aber nicht wegen des Ergebnisses wird sich der Erfurter „an diesen Tag […] mein L

17.03.2013Ciolek feiert größten Triumph seiner Karriere

San Remo (dpa/rsn) - Erik Zabels „Geheimtipp“ Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat sensationell eine der denkwürdigsten Ausgaben des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo gewonnen. Der 26 Jahre alte P

17.03.2013Thurau: Heißer Tee auf kaltem Körper

(rsn) – Das erste Mailand-San Remo seiner Karriere wird Björn Thurau (Europcar) wohl nie vergessen. Bei Schnee, Regen und extremer Kälte kämpfte sich der 24-Jährige mit knapp zwölf Minuten Rüc

17.03.2013Ciolek: Total gelassen am größten Tag

(rsn) - Erik Zabel sagte den großen Triumph schon vor dem Rennen voraus, doch niemand wollte so wirklich daran glauben - offenbar nicht einmal Gerald Ciolek selbst, der nach seinem Sieg in San Remo s

17.03.2013Sagan: Die Rechnung ohne Ciolek gemacht

(rsn) – Beinahe wäre Peter Sagan (Cannondale) seiner Favoritenrolle bei Mailand-San Remo gerecht geworden. Der Slowake hatte bei widrigen Witterungsbedingungen alles im Griff, im finalen Sprint all

17.03.2013Haussler: „Nicht das Ergebnis, was ich wollte"

(rsn) - Vier Jahre nach seinem zweiten Platz bei Mailand-San Remo zeigte Heinrich Haussler (IAM Cycling) mit Rang 13 bei der 104. Austragung des Frühjahrsklassikers eine ansprechende Leistung. Dennoc

17.03.2013Ciolek gewinnt 104. Mailand-San Remo

(rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat die in jeder Hinsicht denkwürdige 104. Auflage von Mailand-San Remo gewonnen. Bei widrigen Bedingungen schlug der 26 Jahre alte Pulheimer in einem packenden

17.03.2013104. Mailand-San Remo um 60 Kilometer verkürzt

San Remo (dpa/rsn) - Die 104. Austragung von Mailand-San Remo ist am Sonntag wegen extremen Witterungsbedingungen um rund Kilometer verkürzt worden. Die Organisatoren des ersten großen Klassikers de

17.03.2013Schnee und Kälte - Turchino neutralisiert

(rsn) - Kälte, Wind und Regen, der im Verlauf des Tages sogar in Schnee übergehen soll: Bei Mailand-San Remo darf sich das Peloton auf ein extremes Rennen gefasst machen. So twitterte Erik Zabel: �

09.01.2013Ciolek & Co. bei Mailand-San Remo am Start

(rsn) – Der Wunsch von Gerald Ciolek ist in Erfüllung gegangen: Als erste afrikanische Mannschaft wird MTN-Qhubeka bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico und beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

28.03.2025Prudhomme zu Pogacars Roubaix-Debüt: “Nicht damit gerechnet“

(rsn) – ASO-Chef Christian Prudhomme ist begeistert über das anstehende Debüt von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) beim Klassiker Paris-Roubaix (13. April). “Damit habe ich nicht gerech

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)
Anzeige