--> -->
31.01.2013 | (rsn) – Hans-Michael Holczer ist zwar seit Oktober 2012 schon nicht mehr Teamchef des russischen Katusha-Rennstalls, wird aber künftig als Berater des Hauptsponsors Itera und von dessen Vorsitzenden Igor Makarov tätig sein. Der Multi-Funktionär Makarov ist zudem Chef des Russischen Radsportverbandes, leitet das „Russian Global Cycling Project“ und ist Mitglied im Vorstand des Radsportweltvertbandes UCI.
„Letztlich habe ich jetzt meinen Traumjob. Ich habe keine sportliche und wirtschaftliche Verantwortung mehr und kann trotzdem mitreden“, erklärte Holczer im Interview „Gäuboten“, der Lokalzeitung seines Heimatortes Herrenberg. Der langjährige Gerolsteiner-Teammanager, der nach dreijähriger Pause im Herbst 2012 wieder in den Radsport zurück gekehrt und den Posten als Katusha-Teamchef übernommen hatte, erklärte nun, dass er sich zum Rücktritt entschlossen habe, weil „ich mehr meinen eigenen Weg gehen wollte. Im Herbst letzten Jahres war ich an einem Punkt, dass ich meinte, man müsse mich jetzt ein wenig freier arbeiten lassen. In allererster Linie scheiterte die Zusammenarbeit aber an der schwierigen Kommunikation, am Ende war es dann doch wohl ein sprachliches Problem.“
Zudem sei er oft mit Problemen beschäftigt gewesen, die mit den eigentlichen Aufgaben eines Teamchefs nicht mehr viel zu tun gehabt hätten. „Ich habe nach einigen Warnungen dann am 5. Oktober meine Tätigkeit für beendet erklärt. Wie immer bei solchen Entscheidungen sind viele einzelne Dinge zusammengekommen. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht so agieren kann, wie ich es gerne möchte“, sagte Holczer, der hofft, dass Katusha doch noch vom Internationalen Sportgerichtshof CAS die WorldTour-Lizenz zugestanden bekommt, die dem Rennstall vor allem aus „ethischen Gründen“ vom Radsportweltverband verweigert worden war.
„Die Begründung ist aus meiner Sicht in einer Art und Weise fadenscheinig, falsch, unbegründet und ungerecht, dass ich mich im Moment noch voll und ganz dafür engagiere, diese Entscheidung beim internationalen Sportgerichtshof CAS korrigieren zu lassen“, so Holczer, der sich auch zum Fall Armstrong äußerte und dessen Dopinggeständnis eine „Inszenierung“ nannte.
Im Zusammenhang mit dem jahrelangen systematischen Doping bei Armstrongs Teams US Postal und Discovery Channel sieht Holczer auch bei der UCI viel „Zweifelhaftes. Ich persönlich habe nichts in der Hand, sonst wäre ich schon längst an die Öffentlichkeit gegangen. Ich vermute aber stark, dass es ein Netzwerk gibt, zu dem nicht viel mehr als vier, fünf Personen gehören, Teammanager, Obere der UCI, die in irgendeiner Form in gegenseitiger Abhängigkeit unter einer Decke stecken. Das kann ich nicht beweisen, aber ich sehe Symptome“, erklärte der Herrenberger.
(rsn) - Nachdem der Internationale Sportgerichtshof CAS dem russischen Katusha-Team am Freitag doch noch die WorldTour-Lizenz zuerkannt hat, wird es in der Saison 2013 insgesamt 19 Erstdivisionäre g
(rsn) – Aufatmen beim Team Katusha: Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat dem russischen Rennstall am Freitag für die Saison 2013 die WorldTour-Lizenz garantiert und damit eine erste Entschei
(rsn/dpa) - Der oberste Sportgerichtshof CAS hat dem Einspruch des Team Katusha stattgegeben. Der russische Rennstall hatte vom Weltradsportverband UCI trotz eines zweiten Platzes in der UCI-Weltrangl
(rsn) – Noch hoffen das russische Katusha-Team und sein Kapitän Joaquin Rodriguez, vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS doch noch die WorldTour-Lizenz erstreiten zu können, die der Radspor
(rsn) – Der Internationale Sportgerichtshof CAS wird am 8. Februar endgültig über die Klage des russischen Katusha-Teams entscheiden, ihm die vom Radsportweltverband UCI verweigerte WorldTour-Lize
(rsn) – Das russische Katusha-Team hat vom Radsportweltverband UCI eine Professional Continental-Lizenz erhalten. Das gab der Rennstall, dem von der Lizenzierungskommission der UCI die WorldTour-Liz
(rsn) – Das russische Katusha-Team, das derzeit vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS um seine WorldTour-Lizenz kämpft, hat offiziell einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Bewegung für ein
(rsn) – Einiges deutet darauf hin, dass das russische Katusha-Team in der Saison 2013 nur als Zweitdivisionär unterwegs sein wird. Der Internationale Sportgerichtshof CAS lehnte einen Antrag von Ka
(rsn) – Nach einer Meldung von cyclingnews.com hat das russische Katusha-Team beim Radsportweltverband UCI eine Professional Continental-Lizenz beantragt, um an den ersten Rennen dieser Saison teiln
(rsn) – Sowohl das Team RusVelo als auch der Radsportweltverband UCI haben am Abend bestätigt, dass der russische Rennstall auch 2013 zur zweiten Division gehören wird. In einer ersten Entscheidun
(rsn) – Das Team Katusha, dem die WorldTour-Lizenz verweigert wurde, erhielt gestern Post vom Radsportweltverband UCI. Wie Biciciclismo berichtet, nennt die UCI „ethische Gründe“ als ausschl
(rsn) – Einen Tag vor dessen offizieller Teampräsentation hat der Radsportweltverband UCI dem russischen Katusha-Rennstall die Gründe für die Verweigerung der WorldTour-Lizenz mitgeteilt. Wie di
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei