--> -->
21.06.2012 | Zwenkau (dapd) - Auf ein Déjà -vu verspürt Tony Martin wenig Lust. Wenn er am Freitagnachmittag im sächsischen Zwenkau von der Startrampe rollt und die 40,7-Zeitfahrkilometer in Angriff nimmt, dann zählt für ihn nur der deutsche Meistertitel. Eine Niederlage wie im Vorjahr gegen Bert Grabsch steht nicht zur Diskussion. „Als Weltmeister ist der Titel natürlich das Ziel. Die Dauphiné hat gezeigt, dass ich auf einem guten Weg bin", sagte Martin.
Doch der aus Cottbus stammende Wahlschweizer weiß auch, dass er sich gegen Ex-Weltmeister Bert Grabsch trotz dessen 37 Jahren keine Schwäche leisten kann. „Der flache Kurs ist ihm auf den Leib geschneidert", betonte Martin. Es sei somit auch keine Schande, sollte es wieder nicht zum Titel reichen.
Ein klarer Sieg bei den nationalen Titelkämpfen wäre für den 27-Jährigen jedoch auch ein wichtiger moralischer Schub im Hinblick auf das erste große Saisonziel. Am 30. Juni ist er beim Prolog in Lüttich einer der Favoriten auf das erste Gelbe Trikot der 99. Tour de France. Als Deutscher Meister an den Start zu gehen, wäre für das Selbstvertrauen sicherlich nicht schädlich.
Auch wenn das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring direkt in Martins Kleiderschrank wandern würde. Denn mindestens bis zur WM im September muss er in Zeitfahren mit dem Regenbogentrikot des Weltmeisters starten. Sollte Martin seinen Titel in im Herbst den Niederlanden verteidigen, so würde er sein deutsches Meistertrikot gar nur einmal tragen: bei der Siegerehrung am Freitag im Leipziger Süden in Zwenkau.
Auf das Straßenrennen am Sonntag in Grimma verzichtet Martin zugunsten seiner Tour-Vorbereitung. „Ich will mich auf das Training konzentrieren, so dass ich mit Bestform in die Tour starte", erklärte er. Dabei hätte er auf dem hügeligen Rundkurs durchaus gute Chancen auf den Sieg.
Doch so streiten sich in Abwesenheit eines großen deutschen Profiteams kleine Grüppchen von WorldTour-Fahrern wie André Greipel (Lotto Belisol), Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda), Jens Voigt, Linus Gerdemann (beide RadioShack-Nissan), Paul Martens (Rabobank), Dominik Nerz (Liquigas-Cannondale) oder Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) mit den starken Aufgeboten der Teams NetApp und NSP-Ghost um den Titel. Chancen hat auch die Argos-Fraktion um Sprinter Marcel Kittel, die mit fünf Fahrern startet.
Titelverteidiger Robert Wagner (RadioShack-Nissan) hat seine Teilnahme noch kurzfristig abgesagt. Der Magdeburger kehrte erst kürzlich ins Renngeschehen zurück und hat nicht die nötige Form für das 200 Kilometer lange Rennen. Als reiner Sprinter hätte der Magdeburger auf dem knapp einen Kilometer langen Schlussanstieg ohnehin kaum Chancen auf den Sieg.
(rsn) – Ende 2011 hatte Julian Kern nach der Auflösung seines Seven Stones-Teams das Rad schon an den Nagel gehängt. Dann kam der U23-Europameister doch noch beim neuen luxemburgischen Continental
(rsn) – Als Einzelkämpfer hat Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) seinen dritten Meistertitel eingefahren. Am Sonntag setzte sich der Freiburger in Grimma im Zielsprint dreier Ausreißer vor Linus Ge
(rsn/dapd) - Erst jubelte Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) schon weit vor der Ziellinie, dann vergoss er nach seinem dritten Meistertitel Freudentränen. Der Freiburger gewann am Sonntag die deutsche
(rsn) – Mario Vogt (Specialized Concept Store) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma bei den Großen mitgemischt. Im Straßenrennen über 200 Kilometern (19 Runden) fuhr der 20-jährige St
(rsn) – In den letzten Wochen hat der Deutsche Cross-Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) auch auf der Straße zu überzeugen gewusst. Die niederländische Olympias Tour (Kat. 2.2) Ende Mai beende
(rsn) – In seiner ersten Saison beim französischen Europcar-Team musste Björn Thurau vornehmlich Helferdienste für seine prominenten Kapitäne Thomas Voeckler und Pierre Rolland leisten. Bei der
(rsn) – Bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) vor einem knappen Monat machte Eric Baumann vom Amateur Team Univega-Urkrostitzer im Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit Platz vier auf sich aufme
(rsn) – Beim Garmin ProRace (Kat. 1.1) in seiner Heimatstadt Berlin hatte Björn Schröder (Raiko Stölting) vor gut zwei Wochen mit Rang neun das erste sportliche Lebenszeichen der Saison gesendet.
(rsn) - Im Vorjahr gewann Robert Wagner (Radioshack-Nissan) die DM in Neuwied - und dies im Massensprint. Beides wird wird sich am Sonntag in Grimma nicht wiederholen. Wagner steht nicht am Start und
(rsn) – Der anspruchsvolle Kurs von Grimma wäre etwas für Alex Schmitt (Nutrixxion Abus). Allerdings lief die Vorbereitung auf die DM alles andere als nach Plan. „Ich habe die letzten beiden Woc
(rsn) – Ein gemischtes Rabobank-Quartett tritt am Sonntag im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Grimma an. Vom Profiteam werden Paul Martens und Grischa Niermann am Start stehen, von de
(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat bei den Deutschen Meisterschaften nach ihrem Sieg im Zeitfahren auch das Straßenrennen für sich entschieden. Die 35 Jahre alte Leipzigerin setzte sich am Sa
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne