--> -->
25.06.2012 | (rsn) – Ende 2011 hatte Julian Kern nach der Auflösung seines Seven Stones-Teams das Rad schon an den Nagel gehängt. Dann kam der U23-Europameister doch noch beim neuen luxemburgischen Continental-Team Leopard-Trek unter. Und nach einem erfolgreichen Frühjahr, das er Mitte Mai mit einem Etappen Sieg und dem zweiten Gesamtrang beim Platz beim Fleche de Sud abschloss, landete der 22-Jährigen bei den Deutschen Meisterschaften im Straßenrennen von Grimma sensationell auf dem dritten Platz.
„Ich bin immer noch überglücklich über das Resultat“, sagte Kern am Montag zu Radsport News, nachdem er 24 Stunden zuvor einen beeindruckenden Kraftakt hingelegt hatte. Schließlich schaffte er es als einziger Fahrer einer frühen Ausreißergruppe, bis ins Ziel an der Spitze zu bleiben.
„Ich war mir zwar sicher, dass ich Potenzial habe, allerdings wohl nicht die mentale Stärke oder das Selbstvertrauen, dieses auch voll auszuschöpfen“, nannte Kern einen weiteren Grund, weshalb er im vergangenen Herbst seine Karriere fast beendet hätte.
Bei Leopard-Trek aber startete der in Eichstetten am Kaiserstuhl geborene Kern dann richtig durch, auch weil das Team mit Talenten gespickt ist -, wie zum Beispiel dem 19 Jahre alten Luxemburger Bob Jungels, der in dieser Saison Paris-Roubaix Espoirs gewann „Ich habe hier endlich eine richtige Mannschaft um mich rum, in der alle Fahrer für den Radsport leben und sich gegenseitig pushen und sich dadurch auch individuell verbessern“, nannte Kern eines der Erfolgsgeheimnisse.
„Mit meinen Ergebnissen im Frühjahr bin ich auch als Fahrer selbst noch gewachsen und habe viel Zutrauen in die eigene Leistungsstärke bekommen – das ist im Radsport enorm wichtig“, so Kern, dem der Parcours des Straßenrennens in Grimma gerade recht kam. „Als ich das erste Mal Infos über den Kurs bekam, dachte ich schon, dass er mir liegen könnte.“
Allerdings tauchten nach dem schweren Fleche du Sud ganz andere Probleme auf: „Ich habe gemerkt, das bei mir langsam die Luft raus ging“, erklärte Kern. „Ich habe dann zwei bis drei Wochen eher unseriös trainiert, wusste aber, dass dies für mich zu diesem Zeitpunkt das beste war.“ Erst eine Woche vor den Meisterschaften erhöhte Kern wieder die Belastung: „Da mein Motor gut und lange warm gefahren werden muss, habe ich die sieben Tage vor der DM dann nochmal richtig hart trainiert - und im Rennen lief die Maschine dann auch richtig rund“, freute sich der Leopard-Profi.
„Mit Linus Gerdemann und Jens Voigt habe ich mir die Strecke am Tag vorher nochmal angeschaut und war sofort begeistert. Wir wussten alle drei, dass sich früh schon eine große Gruppe davonmachen könnte, die dann auf diesem Kurs mit vielen Ecken, Steigungen und Abfahrten nie wieder gesehen werden würde. Genau deshalb haben ich und Jens auch keine Kräfte geschont, um in diese Gruppe rein zu kommen“, sagte Kern, dem es aber im Gegensatz zum 18 Jahre älteren Berliner gelang, bis zum Schluss ganz vorne zu bleiben.
(rsn) – Als Einzelkämpfer hat Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) seinen dritten Meistertitel eingefahren. Am Sonntag setzte sich der Freiburger in Grimma im Zielsprint dreier Ausreißer vor Linus Ge
(rsn/dapd) - Erst jubelte Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) schon weit vor der Ziellinie, dann vergoss er nach seinem dritten Meistertitel Freudentränen. Der Freiburger gewann am Sonntag die deutsche
(rsn) – Mario Vogt (Specialized Concept Store) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma bei den Großen mitgemischt. Im Straßenrennen über 200 Kilometern (19 Runden) fuhr der 20-jährige St
(rsn) – In den letzten Wochen hat der Deutsche Cross-Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) auch auf der Straße zu überzeugen gewusst. Die niederländische Olympias Tour (Kat. 2.2) Ende Mai beende
(rsn) – In seiner ersten Saison beim französischen Europcar-Team musste Björn Thurau vornehmlich Helferdienste für seine prominenten Kapitäne Thomas Voeckler und Pierre Rolland leisten. Bei der
(rsn) – Bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) vor einem knappen Monat machte Eric Baumann vom Amateur Team Univega-Urkrostitzer im Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit Platz vier auf sich aufme
(rsn) – Beim Garmin ProRace (Kat. 1.1) in seiner Heimatstadt Berlin hatte Björn Schröder (Raiko Stölting) vor gut zwei Wochen mit Rang neun das erste sportliche Lebenszeichen der Saison gesendet.
(rsn) - Im Vorjahr gewann Robert Wagner (Radioshack-Nissan) die DM in Neuwied - und dies im Massensprint. Beides wird wird sich am Sonntag in Grimma nicht wiederholen. Wagner steht nicht am Start und
(rsn) – Der anspruchsvolle Kurs von Grimma wäre etwas für Alex Schmitt (Nutrixxion Abus). Allerdings lief die Vorbereitung auf die DM alles andere als nach Plan. „Ich habe die letzten beiden Woc
(rsn) – Ein gemischtes Rabobank-Quartett tritt am Sonntag im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Grimma an. Vom Profiteam werden Paul Martens und Grischa Niermann am Start stehen, von de
(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat bei den Deutschen Meisterschaften nach ihrem Sieg im Zeitfahren auch das Straßenrennen für sich entschieden. Die 35 Jahre alte Leipzigerin setzte sich am Sa
(rsn) – André Greipel, Marcel Kittel und John Degenkolb mischen die internationale Sprinterszene auf. Aber hinter den drei Aushängeschildern des deutschen Radsports überzeugt eine ganze Reihe wei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch