--> -->

24.06.2012 | (rsn/dapd) - Erst jubelte Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) schon weit vor der Ziellinie, dann vergoss er nach seinem dritten Meistertitel Freudentränen. Der Freiburger gewann am Sonntag die deutschen Straßenmeisterschaften im sächsischen Grimma und sicherte sich auf dem selektiven Kurs nach 2007 und 2008 erneut das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring.
Im Zielsprint verwies Wegmann nach 200 Kilometern die Mitausreißer Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan) und Julian Kern (Leopard-Trek) auf die Plätze zwei und drei. Für Wegmann war der erste Saisonsieg zugleich der erste Erfolg im Trikot neues Teams Garmin-Barracuda.
„Ich habe im vergangenen Jahr kein Rennen gewonnen. Von daher freue ich mich jetzt riesig", sagte der völlig ausgepumpte, aber glückliche Wegmann. Ich hatte schon gesehen, dass mir die Strecke liegt, aber als Einzelstarter ist es natürlich schwierig. Ich habe lange gepokert und dann alles auf den Sprint gesetzt. Ich wusste, da bin ich der Schnellste."
Bei der am Samstag in Lüttich beginnenden Tour de France wird Wegmann sein Meistertrikot jedoch nicht zeigen können. Der Klassikespezialist wurde von seinem Team nicht nominiert, auch wenn sich Wegmann vier Tage nach seinem 32. Geburtstag in herausragender Form präsentierte.
,,Ich wusste, dass es schwer werden würde, Wegmann im Sprint zu schlagen. Er hat den Sieg zweifellos verdient“, kommentierte Gerdemann seinen zweiten Platz. „Sieben Runden vor Schluss habe ich attackiert, aber Wegmann ließ sich nicht abschütteln. Er ist ein cleverer Fahrer und deshalb war es fast unausweichlich, dass er gewinnen würde. Ich bin mit meiner Vorstellung zufrieden”, so der 29-Jährige, der wie der neue Deutsche Meister auch nicht bei der Tour dabei sein wird.
„Ich bin total glücklich, denn damit hätte ich nicht gerechnet – ich hatte auf einen Platz in den Top 15 oder maximal den Top Ten gehofft. Es war wirklich klasse, mit all den großen Namen fahren zu dürfen“, strahlte der 22 Jahre alte Kern, der im Mai bereits Zweiter des Flèche du Sud (Kat. 2.2) geworden war und dabei die 3. Etappe gewonnen hatte.
Platz vier ging mit 1:02 Minuten Rückstand an Paul Martens (Rabobank). „Wir haben mit unserem kleinen Team ein tolles Rennen gezeigt", kommentierte der Mit-Favorit auf Twitter seinen vierten Platz. „Ich wollte das Weiße Trikot unbedingt und ich ahbe alles gegeben, auf der letzten Runde hatte ich überall Krämpfe. Glückwünsche an Fabi Wegmann!"
Fünfter wurde 2:30 Minuten hinter Wegmann im Sprint einer ersten Verfolgeruppe Marcus Burghardt (BMC) vor Stefan Schumacher (Christina Watches) und dem erst 20-jährigen Mario Vogt (Specialized Concept Store). Die Top Ten komplettierten Danilo Hondo (Lampre-ISD), Marcel Sieberg und André Greipel (beide Lotto-Belisol), die allesamt bereits mehr als vier Minuten Rückstand aufwiesen.
Auf dem schweren Rundkurs östlich von Leipzig entwickelte sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Rennen. Bereits zu Beginn der zweiten von 19 Runden bildete sich eine elf Fahrer starke Gruppe um die Routiniers Jens Voigt (RadioShack-Nissan) und Hondo, Marcel Kittel (Argos-Shimano) und Kern, die sich einen Maximalvorsprung von 2:15 Minuten herausfahren konnte.
Aus dem Feld heraus versuchten immer wieder Fahrer, zu Hondo & Co aufzuschließen. Für längere Zeit bemühte sich auch Martens, als Solist nach vorne zu kommen. Das gelang ihm gut 60 Kilometer vor dem Ziel, mit Gerdemann, Greipel und Wegmann konnten weitere Fahrer nach vorne fahren.
Vier Runden vor Schluss setzten sich Wegmann, Gerdemann, Kern und Martens aus dieser Gruppe ab, fuhren schnell mehr als eine Minute Vorsprung heraus und sorgten so für die Vorentscheidung. Der 28 Jahre alte Martens verlor allerdings dann wieder den Anschluss, so dass Wegmann und seine beiden Begleiter den Sieg unter sich ausmachten. Auf der ansteigenden Zielgeraden war es dann der Freiburger, der die meisten Kraftreserven hatte und sich den Sieg sicherte.
25.06.2012Julian Kern: Endlich Zutrauen in die eigene Stärke (rsn) – Ende 2011 hatte Julian Kern nach der Auflösung seines Seven Stones-Teams das Rad schon an den Nagel gehängt. Dann kam der U23-Europameister doch noch beim neuen luxemburgischen Continental
25.06.2012Wegmann kann´s auch ohne Team (rsn) – Als Einzelkämpfer hat Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) seinen dritten Meistertitel eingefahren. Am Sonntag setzte sich der Freiburger in Grimma im Zielsprint dreier Ausreißer vor Linus Ge
24.06.2012Vogt: Bei den Profis noch nie so weit vorne gelandet(rsn) – Mario Vogt (Specialized Concept Store) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma bei den Großen mitgemischt. Im Straßenrennen über 200 Kilometern (19 Runden) fuhr der 20-jährige St
24.06.2012Pfingsten mit viel Selbstbewusstsein zur DM(rsn) – In den letzten Wochen hat der Deutsche Cross-Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) auch auf der Straße zu überzeugen gewusst. Die niederländische Olympias Tour (Kat. 2.2) Ende Mai beende
24.06.2012DM: Thurau ist zuversichtlich für das Finale(rsn) – In seiner ersten Saison beim französischen Europcar-Team musste Björn Thurau vornehmlich Helferdienste für seine prominenten Kapitäne Thomas Voeckler und Pierre Rolland leisten. Bei der
24.06.2012Baumann will lange cool bleiben(rsn) – Bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) vor einem knappen Monat machte Eric Baumann vom Amateur Team Univega-Urkrostitzer im Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit Platz vier auf sich aufme
24.06.2012Schröder: "Einigen würde das Trikot richtig gut stehen"(rsn) – Beim Garmin ProRace (Kat. 1.1) in seiner Heimatstadt Berlin hatte Björn Schröder (Raiko Stölting) vor gut zwei Wochen mit Rang neun das erste sportliche Lebenszeichen der Saison gesendet.
24.06.2012Wer wird Wagners Nachfolger?(rsn) - Im Vorjahr gewann Robert Wagner (Radioshack-Nissan) die DM in Neuwied - und dies im Massensprint. Beides wird wird sich am Sonntag in Grimma nicht wiederholen. Wagner steht nicht am Start und
24.06.2012Schmitt: Knieprobleme störten Vorbereitung(rsn) – Der anspruchsvolle Kurs von Grimma wäre etwas für Alex Schmitt (Nutrixxion Abus). Allerdings lief die Vorbereitung auf die DM alles andere als nach Plan. „Ich habe die letzten beiden Woc
23.06.2012Entschädigt sich Martens mit dem Meistertrikot?(rsn) – Ein gemischtes Rabobank-Quartett tritt am Sonntag im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Grimma an. Vom Profiteam werden Paul Martens und Grischa Niermann am Start stehen, von de
23.06.2012Judith Arndt gelingt das Meisterschafts-Double(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat bei den Deutschen Meisterschaften nach ihrem Sieg im Zeitfahren auch das Straßenrennen für sich entschieden. Die 35 Jahre alte Leipzigerin setzte sich am Sa
22.06.2012Schweizer: "Im Sprint bei den Großen ein Wörtchen mitreden"(rsn) – André Greipel, Marcel Kittel und John Degenkolb mischen die internationale Sprinterszene auf. Aber hinter den drei Aushängeschildern des deutschen Radsports überzeugt eine ganze Reihe wei
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und