Verletzungen trübten das Jahr im Meistertrikot

Wagner: Was fehlte, war ein Sieg

Foto zu dem Text "Wagner: Was fehlte, war ein Sieg"
Robert Wagner (Radioshack-Nissan) | Foto: ROTH

19.06.2012  |  (rsn) – Am Sonntag hat Robert Wagner (RadioShack-Nissan) zum Abschluss der Ster ZLM Toer in den Niederlanden zum letzten Mal sein Meister-Trikot getragen. „Das wurde mir im Laufe des Tages mehr oder weniger richtig bewusst“, sagte Wagner zu Radsport News. Das Jahr im weißen Dress mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring war vor allem von vielen Rückschlägen geprägt.

Wagners Pechsträhne begann genau betrachtet schon im vergangenen Herbst, als er überraschend nicht für das deutsche WM-Aufgebot nominiert wurde. Im  Frühjahr 2012 machten dem Deutschen Meister dann langwierige Knieprobleme zu schaffen, die erst nach zwei Operationen behoben waren. Das bedeutete zugleich das Aus für die komplette Klassiker-Kampagne und den Giro d`Italia.

Dennoch sieht der gebürtige Magdeburger seine Zeit im Meister-Trikot keinesfalls im negativen Licht. „Es war super, das Trikot fast ein komplettes Jahr lang tragen zu dürfen. Ich hatte viel Freude und finde es Wahnsinn, wie schnell doch so ein Jahr rum ist. Auch wenn die Saison aufgrund meiner Operationen bisher nicht das war, was ich mir vorgestellt hatte, will ich das nicht auf's DM-Trikot schieben“, so der Ex-Skil-Profi scherzhaft. Was allerdings fehlte, war ein Sieg im Meistertrikot: „Das ist schade."

Erst so langsam kommt Wagner wieder in Tritt, gab in Berlin beim ProRace Mitte Juni sein Comeback und bestritt in der vergangenen Woche bei der Ster ZLM Toer sein erstes Mehretappen-Rennen. „Dort hatte ich vor allem vor der Ardennen-Etappe Respekt, da ich nach nur zweiwöchigem Radtraining nicht wusste, wo ich stehe. Es lief dann aber doch recht ordentlich und besser als gedacht“; so Wagner zufrieden.

Um in Top-Form für die Deutschen Meisterschaften am Wochenende in Grimma zu kommen, reichte es aber nicht mehr. Deshalb sagte Wagner seine Teilnahme ab. „Als Titelverteidiger hätte ich gerne ein Wörtchen um den Sieg mitgeredet. Dies kann ich aufgrund der Formlage nach den Knieoperationen aber nicht. Deshalb verzichte ich auf meinen Start“, so der 29-Jährige, der ergänzte: „Grundsätzlich bin ich aber immer dafür, bei der DM zu starten.“

Aufgrund des anspruchsvollen Kurses und der ansteigenden Zielgeraden wäre es in Grimma für Wagner auch in Topform nicht einfach geworden. „Aufgrund der schweren Strecke denke ich, dass Fahrer wie Paul Martens, Gerald Ciolek, Fabian Wegmann oder meine beiden Teamkollegen Jens Voigt und Linus Gerdemann die ganz großen Favoriten sind“; erklärte Wagner, der aber auch André Greipel, Dominic Klemme oder Marcus Burghardt zutraut, den Titel zu holen.

Wagner wird die Meisterschaften aus der Ferne verfolgen. Seit Dienstag absolviert er ein 17-tägiges Trainingslager in den italienischen Alpen. Danach stehen die Polen-Rundfahrt und die Eneco-Tour auf dem Plan. „So wie es aussieht, werde ich wohl auch in Hamburg bei den Cyclassics starten, was dann ein persönliches Ziel für mich wäre", sagte er.

Ein Sieg beim derzeit einzigen deutschen WorldTour-Rennen wäre mit dem Coup 2011 in Neuwied zu vergleichen. Auch im vergangenen Jahr machte Wagner ein von Verletzungen geprägtes Frühjahr auf einen Schlag mit seinem bisher größten Sieg vergessen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2012Julian Kern: Endlich Zutrauen in die eigene Stärke

(rsn) – Ende 2011 hatte Julian Kern nach der Auflösung seines Seven Stones-Teams das Rad schon an den Nagel gehängt. Dann kam der U23-Europameister doch noch beim neuen luxemburgischen Continental

25.06.2012Wegmann kann´s auch ohne Team

(rsn) – Als Einzelkämpfer hat Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) seinen dritten Meistertitel eingefahren. Am Sonntag setzte sich der Freiburger in Grimma im Zielsprint dreier Ausreißer vor Linus Ge

24.06.2012Wegmann zum dritten Mal Deutscher Meister

(rsn/dapd) - Erst jubelte Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) schon weit vor der Ziellinie, dann vergoss er nach seinem dritten Meistertitel Freudentränen. Der Freiburger gewann am Sonntag die deutsche

24.06.2012Vogt: Bei den Profis noch nie so weit vorne gelandet

(rsn) – Mario Vogt (Specialized Concept Store) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma bei den Großen mitgemischt. Im Straßenrennen über 200 Kilometern (19 Runden) fuhr der 20-jährige St

24.06.2012Pfingsten mit viel Selbstbewusstsein zur DM

(rsn) – In den letzten Wochen hat der Deutsche Cross-Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) auch auf der Straße zu überzeugen gewusst. Die niederländische Olympias Tour (Kat. 2.2) Ende Mai beende

24.06.2012DM: Thurau ist zuversichtlich für das Finale

(rsn) – In seiner ersten Saison beim französischen Europcar-Team musste Björn Thurau vornehmlich Helferdienste für seine prominenten Kapitäne Thomas Voeckler und Pierre Rolland leisten. Bei der

24.06.2012Baumann will lange cool bleiben

(rsn) – Bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) vor einem knappen Monat machte Eric Baumann vom Amateur Team Univega-Urkrostitzer im Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit Platz vier auf sich aufme

24.06.2012Schröder: "Einigen würde das Trikot richtig gut stehen"

(rsn) – Beim Garmin ProRace (Kat. 1.1) in seiner Heimatstadt Berlin hatte Björn Schröder (Raiko Stölting) vor gut zwei Wochen mit Rang neun das erste sportliche Lebenszeichen der Saison gesendet.

24.06.2012Wer wird Wagners Nachfolger?

(rsn) - Im Vorjahr gewann Robert Wagner (Radioshack-Nissan) die DM in Neuwied - und dies im Massensprint. Beides wird wird sich am Sonntag in Grimma nicht wiederholen. Wagner steht nicht am Start und

24.06.2012Schmitt: Knieprobleme störten Vorbereitung

(rsn) – Der anspruchsvolle Kurs von Grimma wäre etwas für Alex Schmitt (Nutrixxion Abus). Allerdings lief die Vorbereitung auf die DM alles andere als nach Plan. „Ich habe die letzten beiden Woc

23.06.2012Entschädigt sich Martens mit dem Meistertrikot?

(rsn) – Ein gemischtes Rabobank-Quartett tritt am Sonntag im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Grimma an. Vom Profiteam werden Paul Martens und Grischa Niermann am Start stehen, von de

23.06.2012Judith Arndt gelingt das Meisterschafts-Double

(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat bei den Deutschen Meisterschaften nach ihrem Sieg im Zeitfahren auch das Straßenrennen für sich entschieden. Die 35 Jahre alte Leipzigerin setzte sich am Sa

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)