Mit Henn durch die Ardennen/ Nach Flèche Wallonne, vor LBL

Die passende Antwort auf die Negativmeldung

Von David Geisbüsch

Foto zu dem Text "Die passende Antwort auf die Negativmeldung"
Christian Henn (Katusha) | Foto: ROTH

21.04.2012  |  (rsn - Lüttich). Es war eine intensive und ereignisreiche Woche beim russischen Team Katusha. Eine Woche, die mit dem positiven Dopingtest des Sprinters Denis Galimzyanov begann. Doch bereits am Mittwoch sprang das Gefühlsbarometer wieder in die Höhe. In beeindruckender Manier ließ der Spanier Joaquin Rodriguez die Konkurrenz an der Mur de Huy hinter sich und distanzierte Michael Albasini (GreenEdge) und den Vorjahressieger Philippe Gilbert (BMC).

"Das war für uns alle eine Erlösung", sagte der Sportliche Leiter Christian Henn zu Radsport News. ,,Nach der Negativmeldung haben wir die passende Antwort gegeben. Es war ein toller Mannschaftserfolg." Vor allem die Art und Weise des Sieges an der gefürchteten Mauer von Huy war dabei beeindruckend. Henn fügte an: ,,Wir haben zu keiner Zeit des Rennens die Kontrolle verloren. Durch diesen Auftritt sind wir nun auch morgen bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in der Verantwortung."

Henn selbst wird beim ältesten noch ausgetragenen Eintagesrennen der Welt aber nicht anwesend sein. Nach einem Krankheitsfall in der Familie reiste er frühzeitig ab.

Das Team hingegen feierte den Sieg in Lüttich bei einem Italiener, ehe am Donnerstag nur eine leichte Ausfahrt anstand. Intensiv begann die Vorbereitung auf den Abschluss der Klassikersaison am Freitag. ,,Die Jungs sind das Finale ab der Redoute abgefahren, um nicht überrascht zu werden", erzählt Henn. Denn Rodriguez wird neben Gilbert auch morgen der Mann sein, den es zu schlagen gilt. Ob Schleck, Voeckler, Cunego, Valverde oder Nibali - wer in Ans triumphieren will, der muss in erster Linie Rodriguez vom Hinterrad bekommen.

Der Katalane geht mit breiter Brust ins Rennen, verlängerte nach seinen Sieg in Huy auch gleich seinen Vertrag bis zum Jahresende 2013. ,,Ich fühle mich hier wohl, bekomme die Unterstützung des Teams und ich habe die Möglichkeit, meine Träume zu realisieren", sagte `Purito'. ,,Das alles gibt mir die Motivation, um auch am Sonntag etwas Großes zu leisten. Es ist mein absolutes Lieblingsrennen, für mich sogar wichtiger als eine Weltmeisterschaft oder eine große Rundfahrt. Schon als Kind war die Ardennen-Woche für mich der Höhepunkt des Jahres. Vom Sieg in Lüttich habe ich immer geträumt." Es wird also Zeit, sich diesen Lebenstraum morgen zu erfüllen.

Auch Henn weiß um die Extraklasse und das gestiegene Selbstvertrauen seines Kapitäns: ,,Wir haben ein super Frühjahr hinter uns - egal was nun noch kommt. Mit Luca Paolini und Oscar Freire waren wir auch in anderen Rennen ganz weit vorn." So weit vorn, dass für Katusha nun sogar der Sprung an die Spitze der Weltrangliste winkt. Henn: "Im Normalfall schaue ich nicht darauf, wir hatten in dieser Woche aber so viel Zeit, dass wir uns die Mühe gemacht haben, zu rechnen."

Ein Selbstläufer wird "La Doyenne" aber sicher nicht, denn die Konkurrenz wird Rodriguez kritisch beäugen. Aber: ,,Bis Huy hatte ich noch nie einen großen Klassiker gewonnen, jetzt fühle ich mich noch ruhiger und sicherer. Wir werden am Sonntag unsere Rolle spielen, um das Ardennen-Double zu holen", so Rodriguez, den die Konkurrenz an der Redoute, der Cote de La Roche aux Faucons oder der Cote Saint-Nicolas im Finale erst einmal abschütteln muss. Henn glaubt nicht an ein derartiges Szenario. Sein Tipp: ,,Rodriguez vor Gilbert und Schleck - und Achtung auf Michael Albasini."

 Christian Henn, Sportlicher Leiter des russischen Katusha-Teams, trägt zusammen mit Valerio Piva in der für das Team wichtigsten Woche des Frühjahrs die sportliche Verantwortung. Radsport News begleitet den Deutschen Straßenmeister des Jahres 1996 bei den drei Ardennenklassikern und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Rennstalls.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.04.2012Geschke: "Der Sturz hat alles zunichte gemacht"

(rsn) – Simon Geschke (Argos-Shimano) durchlebte bei der 98. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich nicht nur auf der Strecke ein Auf und Ab. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner hatte sich

23.04.2012"Maxim maximale" wie im Ardennen-Märchen

(rsn) - Die Astana-Mannschaft ist der große Gewinner der Ardennen-Woche. Der gestrige Triumph von Maxim Iglinskiy beim wichtigsten der drei Rennen überstrahlt sogar Enrico Gasparottos Überraschungs

22.04.2012Fränk Schleck zittert sich bei L-B-L auf den 23. Platz

(rsn) – Bei RadioShack-Nissan läuft es in dieser Saison noch nicht rund. Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte sollte deshalb bei Lüttich-Bastogne-Lüttich unbedingt noch ein Resultat her. Fränk

22.04.2012Nibali fehlten 1000 Meter zum ersten Klassiker-Sieg

(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hatte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich schon wie der sichere Sieger ausgesehen. Doch kurz vor dem Ziel zog noch der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana) am Vu

22.04.2012Gilbert musste im Finale passen

(rsn) – Im Frühjahr war von Phillipe Gilbert (BMC) nicht viel zu sehen. Pünktlich zu den Ardennen-Klassikern, die der Belgier im letzten Jahr allesamt gewonnen hatte, schien er aber wieder in Form

22.04.2012Maxim Iglinskiy gewinnt 98. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Maxim Iglinskiy hat die 98. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen und damit für den zweiten Astana-Erfolg in den Ardennen gesorgt, nachdem am vergangenen Sonntag sein italienisch

22.04.2012Igor Anton bricht sich das Schlüsselbein

(rsn) - Für den Basken Igor Anton (Euskaltel) war die 98. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich beendet, bevor der Ardennen-Klassiker überhaupt begonnen hatte. Der 28-Jährige stürzte in der Ne

22.04.2012Nerz: "Für Nibali ist das Podium drin"

(rsn) – Dominik Nerz und sein Liquigas-Cannndale-Team haben beim 98. Lüttich-Bastogne-Lüttich große Ziele. Kapitän Vincenzo Nibali zählt beim größten der drei Ardennenklassiker zu den Favorit

22.04.2012Omas beste Geschichten

(rsn) - Respekt - 120 Jahre ist Lüttich-Bastogne-Lüttich alt, damit hat sich der Klassiker den Ehrentitel "Doyenne" als ältestes Rennen mehr als verdient. Zur Einstimmung gibt's hier einen bunt

21.04.2012Ist Gilbert auf den Punkt topfit?

(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet auch diesmal wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Das belgische Radsport-Monument wird am Sonntag zum 98. Mal ausgetragen und ist das älteste

21.04.2012Fahren die Schlecks in Ans um den Sieg mit?

(rsn) – Mit Fränk und Andy Schleck an der Spitze startet RadioShack-Nissan am Sonntag bei der 98. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Das luxemburgische Brüderpaar belegte im vergangenen Jahr

21.04.2012BMC mit Gilbert, Lodewyck und Van Avermaet zur "Doyenne"

(rsn) - Titelverteidiger Philippe Gilbert führt bei der 98. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich sein BMC-Team an. Der Belgische Meister zeigte zuletzt als Sechster des Amstel Godl race und Drit

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)