--> -->
13.03.2012 | (rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat beim 47. Tirereno-Adriatico seine Aufholjagd gekrönt: Als Neunter des abschließenden Zeitfahrens von San Benedetto del Tronto verdrängte der 27 Jahre alte Italiener noch den US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack-Nissan) von der Spitze der Gesamtwertung und feierte seinen ersten Sieg in einem Mehretappenrennen seit der Vuelta 2010 und der dritte Erfolg im Jahr 2012. Die Etappe gewann souverän der vierfache Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan)
Der 40-jährige Horner, der mit sechs Sekunden Vorsprung auf Nibali ins Rennen gegangen war, hatte in der Endabrechnung 14 Sekunden Rückstand auf Nibali. Gesamtdritter wurde der Tscheche Roman Kreuziger (Astana/+0:26), der ein schwaches Zeitfahren absolvierte.
Auf den Plätzen vier bis sechs folgten der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r/+0:53), der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil/ +1:00) und der Spanier Joaquin Rodriguez (Katusha/+1:16). Nur Platz sieben bleib dem Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD+1:16), der in den vergangenen drei Jahren die Plätze eins, zwei und drei belegt hatte.
„Ich bin sehr glücklich. Ich habe mich am Morgen gut gefühlt und war zuversichtlich”, sagte Nibali in einer ersten Reaktion zu RAI Sport. „Diese Saison hatte ich viel mehr Rennen in den Beinen als andere Fahrer hier bei Tirreno-Adriatico, und das Team hat perfekt gearbeitet.”
Horner, der in Italien sein erstes Rennen bestritt, seit er sich bei einem Sturz während der Tour de France 2011 schwer verletzt hatte, war mit dem Ergebnis hochzufrieden. „Es war eine fantastische Woche. Das Team hat ein tolles Zeitfahren hingelegt und mir den Weg ins Blaue Trikot bereitet, dass ich einige Tage verteidigen konnte“, erklärte der Routinier. „Ich denke, wir haben taktisch ein brillantes Rennen gezeigt. Das heute war kein idealer Kurs für mich, aber dass ich auf dem Podium geblieben bin, ist gut, Ich war besorgt, dass ich vielleicht nicht unter die besten Drei würde kommen können.“
Schnellster auf dem 9,3 Kilometer langen Kurs war wie im vergangenen Jahr Horners Teamkollege Cancellara, dessen Zeit von 10:56 Minuten keiner seiner Konkurrenten auch nur nahe kam. Tageszweiter wurde Cancellaras italienischer Teamkollege Daniele Bennati (+0:12) vor dem Australier Cameron Meyer (GreenEdge/+0:16). "Eine sehr zufriedenstellende Woche. So kann es weitergehen", sagte der Tagesdritte Meyer nach dem Rennen.
„Das war schwer heute, besonders in Anbetracht meiner Bestzeit aus dem vergangenen Jahr“, kommentierte Cancellara seinen zweiten Saisonsieg, den er mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 52,64 km/h einfuhr. „Aber die Bedingungen waren heute völlig anders. Heute hatten wir einen Rückenwind im ersten Teil, aber auf dem kompletten Rückweg Gegenwind. Ich war drei Sekunden langsamer als im letzten Jahr, aber ich denke, dass ich eine tolle Fahrt gezeigt habe.“ Im Hinblick auf Mailand-San Remo fügte der 30 Jahre alte Schweizer an: „Ich weiß jetzt nach 30 Stunden auf dem Rad, wie es um meine Form bestellt ist und habe eine Menge Selbstvertrauen.“
Die Plätze vier und fünf gingen an Meyers kanadischen Teamkollegen Svein Tuft, der genau so wie der fünftplatzierte Italiener Manuele Boaro (Saxo Bank) 16 Sekunden langsamer war als Cancellara. Rang sechs ging an den Neuseeländer Hayden Roulston (+0:17), ein weiterer Fahrer aus dem starken RadioShack-Team. Siebter wurde der Brite Ian Stannard (Sky/+0:18) vor dem Slowaken Peter Velits (Omega Pharma-QuickStep/+0:20) und dem zeitgleichen Nibali. Mit Marco Pinotti (BMC/+0:21) landete ein weiterer Italiener auf Rang zehn. Der Deutsche Zeitfahrmeister Bert Grabsch (Omega Pharma-Quickstep) musste sich mit Platz 27 begnügen.
Noch ein ganzes Stück entfernt von seiner Form des Vorjahres ist Cadel Evans (BMC). Der Titelverteidiger konnte im Verlauf der Fernfahrt keine Akzente setzen, stürzte dazu noch auf der Königsetappe und kam in der Zeit von 11:20 Minuten auf Rang 49. „Das Risiko, dass ich nicht auf dem Level des Vorjahres sein würde, war einfach da. Wenn man es analytisch betrachtet, bin ich aber nicht so schlecht gefahren, wie man vielleicht vom Resultat her schließen könnte. Aber viele sind hier auch wirklich gut gefahren, auf einem echt hohen Niveau", analysierte der Australier seine Vorstellung.
Nicht mehr zum Zeitfahren angetreten waren unter anderen André Greipel (Lotto Belisol) und Oscar Freire (Katusha).
(rsn) – Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto entscheidet sich bei Tirreno-Adriatico heute, wer Nachfolger von Cadel Evans (BMC) wird. Für den Gesamtsieg bei der 47. Auflage de
(rsn) – Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) weiter Boden im Kampf um den Gesamtsieg gutmachen können. Der 27 Jahre alte Italiener belegte
(rsn) – Neben Vizeweltmeister Matthew Goss (GreenEdge) sind mit dem Belgier Philippe Gilbert (BMC) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) zwei weitere große Namen nicht mehr zur 6. Etappe von
(rsn) – Matthew Goss (GreenEdge) ist vor der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico aus dem Rennen ausgestiegen. In einer Pressemitteilung sprach die Teamleitung von einer reinen Vorsichtsmaßnahme im Hinb
(rsn) – Chris Horner (RadioShack-Nissan) hat auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Der 40-jährige US-Amerikaner belegte nach 196 Kilo
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Auftakt im Mannschaftszeitfahren hat das italienische Liquigas-Cannondale-Team auf der 4. Etappe von Tirreno-Adriatico zurückgeschlagen. Das mit 252 Kilometern län
(rsn) – Die Organisatoren von Tirreno-Adriatico haben am Freitagnachmittag mitgeteilt, dass der Streckenverlauf der 4. Etappe wegen "gefährlicher Wetterbedingungen" geändert wird. Auf dem Weg von
(rsn) – Das britische Sky-Team hat beim Tirreno-Adriatico den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Nachdem am Donnerstag noch Weltmeister Mark Cavendish erfolgreich gewesen war, setzte sich sein Teamkoll
(rsn) – Mark Cavendish (Sky) hat sich auf 2. Etappe von Tirreno-Adriatico eine der wenigen Chancen für die Sprinter nicht nehmen lassen und seinen bereits vierten Saisonsieg eingefahren. Der Weltm
(rsn) – Das australische GreenEdge-Team hat zum Auftakt des 47. Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in Europa eingefahren. Im Mannschaftszeitfahren über 16,9 Kilometer von San Vincenzo nach Donora
(rsn) – Der beste Profi der Saison 2011 wartet noch immer auf seinen ersten Sieg in diesem Jahr. Doch das scheint Philippe Gilbert (BMC) nicht nervös zu machen. „Ich bin nicht besorgt. Ich bin ni
(rsn) – Nur wenige Tage nach dem Start von Paris-Nizza steht ab Mittwoch mit Tirreno-Adriatico (7. - 13. März /WT) die nächste wichtige Fernfahrt des Jahres auf dem Programm. Die 47. Auflage des
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch