BallerBarths Bahn-Blog / Trainingslager

Training gegen die Schnappatmung

Von Marcel Barth

Foto zu dem Text "Training gegen die Schnappatmung"
Spaß beim Training | Foto: Marcel Barth

18.11.2011  |  (rsn) - Liebe Leserinnen und Leser von Radsport-News,

die einen oder anderen von euch werden mich vielleicht irgendwo mal beiläufig gelesen, gesehen oder gehört haben. Ich habe das großartige Vergnügen, als erster Bahnfahrer auf Radsport News einen Blog über die komplette Saison 2011/2012 zu schreiben.

So können diejenigen unter euch, die sich für den Bahnradsport und die Sixdays interessieren, an dieser Stelle Geschichten und Anekdoten aus der bunten Welt des Bahnradsports nachlesen.

Da ich als leidenschaftlicher Bahnradsportler Wärme und Trockenheit bevorzuge, nutze ich natürlich auch die wärmeren Trainingsregionen in Europa, um mich optimal für den Winter vorzubereiten. Nachdem ich im Oktober zunächst eine längere Ruhephase absolviert und dann zahlreiche Krafteinheiten in der Muckibude und auf dem Laufband geschoben habe, hieß es für den November möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu schrubben, um eine solide Ausdauer für die Bahnsaison zu bekommen !!!

Auch wenn die Rennen auf der Bahn im Vergleich zur Straße relativ kurz gehalten sind, darf man nicht vergessen, dass wir überwiegend im roten Bereich fahren. Ohne die nötige Ausdauer würde die Luft bereits nach fünf Minuten äußerst dünn werden - meist zu erkennen an einem hochroten Schädel, Schnappatmung und überproportional vielen Rundenverlusten.

Da man keinem Zuschauer solch einen Anblick zumuten möchte, heißt es also auch für uns fleißig und hart am Ball zu bleiben. Jeder, der jetzt denkt, es hat mich für diesen Winter auf die Insel der Renner und Rentner - Mallorca – verschlagen, der irrt sich. Da ich über Mallorcas Straßen gefühlte 10000mal gefahren bin und jeden Kilometerstein auf der Insel per Handschlag bereits begrüßt habe, war es an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Schon viel habe ich über die Trainingsregion Girona in Katalonien (spanisches Festland) gehört. Als mir diese dann noch mein Freund und Six-Day Profi Franco Marvulli schmackhaft gemacht hat, konnte ich natürlich nicht mehr NEIN sagen. Alles im allen waren es sonnige und kilometerreiche Tage, so dass ich jetzt topfit für die ersten Sixdays bin.

Danke an dieser Stelle an Doris aus der Schweiz, die uns ihre Finca zur Verfügung gestellt hat…traumhaft war es!

Es geht für mich in Gent los, danach folgen Zürich, die SixDayNight in Genf und dann das große Abenteuer in Australien - die Carnivals. Schaut auf jeden Fall wieder rein, denn am 22. November fällt der Startschuss im Land der schokolierten Meeresfrüchte und es wird mit Sicherheit viel Spannendes auf und neben der Bahn zu berichten geben.

Alle, die nach dem Text immer noch nicht genug haben, können gerne auf meiner Facebookseite „BalllerBarth“ die tägliche Dröhnung an Infos bekommen

Auf bald 


Euer BallerBarth


Marcel "BallerBarth" Barth fährt für das Thüringer Energie Team und bestreitet vor allem Wettkämpfe auf der Bahn. In seinem Bahn-Blog auf Radsport News berichtet der 25-Jährige - Mitglied der Bahnnationalmannschaft, Juniorenweltmeister, zweifacher Weltcupsieger sowie mehrfacher Deutscher Meister -  in den nächsten Monaten über seine Saison.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2012Ein Hauch von nackten Tatsachen

(rsn) - Die Sixdays in Berlin sind vorüber und diesmal konnte ich mit meinem Partner Erik Mohs wieder ein bisschen weiter vorne landen. Nachdem wir letztes Jahr einen Haufen Punkte hatten, haben wir

23.01.2012Wie ein Griff in eine Wundertüte

(rsn) - Hallo, liebe Fans des Bahnradsports, es sind bereits einige Tage seit den Six-Days in Bremen vergangen. Und da man nach wichtigen Ereignissen immer ein paar Nächte drüber schlafen sollte, b

15.01.2012An den nächsten Tagen fighten

(rsn) - Hallo Leute, da bin ich wieder. Vielleicht haben einige schon gedacht, dass ich vom tasmanischen Teufel gefressen wurde oder mit dem Flugzeug im tiefen Ozean versunken bin. Das ist Gott sei Da

24.12.2011Weihnachten am Strand bei 30 Grad

(rsn) - Nach der Madison-Meisterschaft in Melbourne haben wir die restlichen sieben Tage zum intensiven Training und Sightseeing genutzt, so dass einige schöne Bilder und Eindrücke entstanden sind!

17.12.2011Die Glückshormone sprühen nur so über

(rsn) - Viele Grüße von der Sonnenseite des Lebens! Heute sprühen die Glückshormone nur so über. Denn wir (Barth und sein Bahn-Partner Franco Marvulli, d. Red.) konnten uns heute nach kämpferisc

05.12.2011Mit dem Kopf des Maskottchens bei der Laola

(rsn) - Die ersten beiden Sixdays sind vorüber und mit der SixdayNight am 10. Dezember in Genf ist für mich die Vorbereitung für den Winter abgeschlossen. Mein Fazit ist durchaus ein positives, auc

30.11.2011Wie Prinz Charles im Buckingham Palast

(rsn) - Die Sixdays in Gent sind vorüber und an den letzten beiden Tage ist noch sehr viel passiert. Zum einen hat sich kein Geringerer als Philippe Gilbert die Blöße gegeben, gegen Jurgen Roelan

26.11.2011Freud und Leid in Zimmer 346

(rsn) - Heute melde ich mich von den belgischen Rammelböcken aus Gent (Belgien) von den dortigen Sixdays. Es ist viel passiert, auch wenn bisher erst vier Tage absolviert sind. Aber fangen wir von v

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)