BallerBarths-Bahn Blog/ SixdayNights Zürich

Mit dem Kopf des Maskottchens bei der Laola

Von Marcel Barth

Foto zu dem Text "Mit dem Kopf des Maskottchens bei der Laola"
Eine Laola der anderen Art und Dankeschön an den Veranstalter und die zahlreichen, tollen Zuschauer - mit dem Kopf des Maskottchens der Sixdaynights | Foto: http://www.sixdays-zuerich.ch/

05.12.2011  |  (rsn) - Die ersten beiden Sixdays sind vorüber und mit der SixdayNight am 10. Dezember in Genf ist für mich die Vorbereitung für den Winter abgeschlossen. Mein Fazit ist durchaus ein positives, auch wenn es für ganz nach vorne noch nicht gereicht hat.

Wichtig ist es ja, sich als Sportler immer realistisch einzuschätzen und nicht zu versuchen, nach den Sternen zu greifen. Denn dann kann das ganze System zusammenbrechen, man wird entweder krank oder ist überlastet. Da ich schon viele Rückschläge in meinem Leben hinnehmen musste und oftmals an meinem eigenen Ehrgeiz gescheitert bin, weiß ich also, wovon ich spreche.

Die Züricher Sixdaynights endeten in der Gesamtwertung für meinen Partner Robert Bengsch und mich mit dem 10. Platz. Robert kam leider etwas geschwächt mit einem Magen-Darm Infekt von Gent nach Zürich und deshalb  hatten wir erneut Probleme ins Rennen zu finden. Da ich zuvor in Gent einen kleinen Kolbenklemmer hatte und Robert dort den Löwenanteil in den ersten beiden Tagen leisten musste, hat sich das nun wieder ausgeglichen...

Am letzten Tag konnte ich sogar wieder den Balustradensprint gewinnen und  quasi den letzten Strohhalm ergreifen können, um meinen Seelenfrieden auch mit der Bahn in Zürich zu schließen!

Und einen kleinen Scherz mit dem Kopf des Maskottchens durfte ich mir bei der LaoLa auch erlauben…

Die Vorbereitung für den Winter ist damit – wie bereits erwähnt - abgeschlossen. Für mich heißt es nun, in den nächsten Wochen kontinuierlich am Ball beziehungsweise auf dem Rad zu bleiben und vor allem das gute Klima und die Rennen in Australien zu nutzen, um die Form zu verbessern und die Gesamtleistungsfähigkeit zu steigern.

Ein kleiner Vorgeschmack wird es auch auf die WM im kommenden April geben. Denn wir werden an der australischen Madison-Meisterschaft teilnehmen, wo unter anderem die aktuellen Weltmeister sowie die High Class der australischen Bahnfahrer am Start stehen werden.

Und das ganze findet auch noch auf der Bahn der WM statt. Die Generalprobe sozusagen!!!

Danach geht es weiter zu den Christmas Carnivals auf Tasmanien. Dazu werde ich aber zu gegebener Zeit noch einen Blog schreiben. Denn jetzt werden sich viele sicher fragen, was dieser Name zu bedeuten hat. Verkleiden sich die Rennfahrer als Weihnachtsmänner und fahren um die Wette? Oder wird es vielleicht ein Rennen zwischen Rentieren und Rennfahrern geben? Oder bekommt jeder Rennfahrer einen schweren Sack auf den Rücken geschnallt und muss dann zusehen, wie er zurecht kommt?

Fragen über Fragen, die ich bald beantworten werde! Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit und freue mich darauf, bald wieder "live" aus Australien zu berichten!

Bis dahin

Euer BallerBarth


Marcel "BallerBarth" Barth fährt für das Thüringer Energie Team und bestreitet vor allem Wettkämpfe auf der Bahn. In seinem Bahn-Blog auf Radsport News berichtet der 25-Jährige - Mitglied der Bahnnationalmannschaft, Juniorenweltmeister, zweifacher Weltcupsieger sowie mehrfacher Deutscher Meister - in den nächsten Monaten über seine Saison.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2012Ein Hauch von nackten Tatsachen

(rsn) - Die Sixdays in Berlin sind vorüber und diesmal konnte ich mit meinem Partner Erik Mohs wieder ein bisschen weiter vorne landen. Nachdem wir letztes Jahr einen Haufen Punkte hatten, haben wir

23.01.2012Wie ein Griff in eine Wundertüte

(rsn) - Hallo, liebe Fans des Bahnradsports, es sind bereits einige Tage seit den Six-Days in Bremen vergangen. Und da man nach wichtigen Ereignissen immer ein paar Nächte drüber schlafen sollte, b

15.01.2012An den nächsten Tagen fighten

(rsn) - Hallo Leute, da bin ich wieder. Vielleicht haben einige schon gedacht, dass ich vom tasmanischen Teufel gefressen wurde oder mit dem Flugzeug im tiefen Ozean versunken bin. Das ist Gott sei Da

24.12.2011Weihnachten am Strand bei 30 Grad

(rsn) - Nach der Madison-Meisterschaft in Melbourne haben wir die restlichen sieben Tage zum intensiven Training und Sightseeing genutzt, so dass einige schöne Bilder und Eindrücke entstanden sind!

17.12.2011Die Glückshormone sprühen nur so über

(rsn) - Viele Grüße von der Sonnenseite des Lebens! Heute sprühen die Glückshormone nur so über. Denn wir (Barth und sein Bahn-Partner Franco Marvulli, d. Red.) konnten uns heute nach kämpferisc

30.11.2011Wie Prinz Charles im Buckingham Palast

(rsn) - Die Sixdays in Gent sind vorüber und an den letzten beiden Tage ist noch sehr viel passiert. Zum einen hat sich kein Geringerer als Philippe Gilbert die Blöße gegeben, gegen Jurgen Roelan

26.11.2011Freud und Leid in Zimmer 346

(rsn) - Heute melde ich mich von den belgischen Rammelböcken aus Gent (Belgien) von den dortigen Sixdays. Es ist viel passiert, auch wenn bisher erst vier Tage absolviert sind. Aber fangen wir von v

18.11.2011Training gegen die Schnappatmung

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser von Radsport-News,die einen oder anderen von euch werden mich vielleicht irgendwo mal beiläufig gelesen, gesehen oder gehört haben. Ich habe das großartige VergnÃ

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)