BallerBarths-Bahn Blog/ SixdayNights Zürich

Mit dem Kopf des Maskottchens bei der Laola

Von Marcel Barth

Foto zu dem Text "Mit dem Kopf des Maskottchens bei der Laola"
Eine Laola der anderen Art und Dankeschön an den Veranstalter und die zahlreichen, tollen Zuschauer - mit dem Kopf des Maskottchens der Sixdaynights | Foto: http://www.sixdays-zuerich.ch/

05.12.2011  |  (rsn) - Die ersten beiden Sixdays sind vorüber und mit der SixdayNight am 10. Dezember in Genf ist für mich die Vorbereitung für den Winter abgeschlossen. Mein Fazit ist durchaus ein positives, auch wenn es für ganz nach vorne noch nicht gereicht hat.

Wichtig ist es ja, sich als Sportler immer realistisch einzuschätzen und nicht zu versuchen, nach den Sternen zu greifen. Denn dann kann das ganze System zusammenbrechen, man wird entweder krank oder ist überlastet. Da ich schon viele Rückschläge in meinem Leben hinnehmen musste und oftmals an meinem eigenen Ehrgeiz gescheitert bin, weiß ich also, wovon ich spreche.

Die Züricher Sixdaynights endeten in der Gesamtwertung für meinen Partner Robert Bengsch und mich mit dem 10. Platz. Robert kam leider etwas geschwächt mit einem Magen-Darm Infekt von Gent nach Zürich und deshalb  hatten wir erneut Probleme ins Rennen zu finden. Da ich zuvor in Gent einen kleinen Kolbenklemmer hatte und Robert dort den Löwenanteil in den ersten beiden Tagen leisten musste, hat sich das nun wieder ausgeglichen...

Am letzten Tag konnte ich sogar wieder den Balustradensprint gewinnen und  quasi den letzten Strohhalm ergreifen können, um meinen Seelenfrieden auch mit der Bahn in Zürich zu schließen!

Und einen kleinen Scherz mit dem Kopf des Maskottchens durfte ich mir bei der LaoLa auch erlauben…

Die Vorbereitung für den Winter ist damit – wie bereits erwähnt - abgeschlossen. Für mich heißt es nun, in den nächsten Wochen kontinuierlich am Ball beziehungsweise auf dem Rad zu bleiben und vor allem das gute Klima und die Rennen in Australien zu nutzen, um die Form zu verbessern und die Gesamtleistungsfähigkeit zu steigern.

Ein kleiner Vorgeschmack wird es auch auf die WM im kommenden April geben. Denn wir werden an der australischen Madison-Meisterschaft teilnehmen, wo unter anderem die aktuellen Weltmeister sowie die High Class der australischen Bahnfahrer am Start stehen werden.

Und das ganze findet auch noch auf der Bahn der WM statt. Die Generalprobe sozusagen!!!

Danach geht es weiter zu den Christmas Carnivals auf Tasmanien. Dazu werde ich aber zu gegebener Zeit noch einen Blog schreiben. Denn jetzt werden sich viele sicher fragen, was dieser Name zu bedeuten hat. Verkleiden sich die Rennfahrer als Weihnachtsmänner und fahren um die Wette? Oder wird es vielleicht ein Rennen zwischen Rentieren und Rennfahrern geben? Oder bekommt jeder Rennfahrer einen schweren Sack auf den Rücken geschnallt und muss dann zusehen, wie er zurecht kommt?

Fragen über Fragen, die ich bald beantworten werde! Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit und freue mich darauf, bald wieder "live" aus Australien zu berichten!

Bis dahin

Euer BallerBarth


Marcel "BallerBarth" Barth fährt für das Thüringer Energie Team und bestreitet vor allem Wettkämpfe auf der Bahn. In seinem Bahn-Blog auf Radsport News berichtet der 25-Jährige - Mitglied der Bahnnationalmannschaft, Juniorenweltmeister, zweifacher Weltcupsieger sowie mehrfacher Deutscher Meister - in den nächsten Monaten über seine Saison.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2012Ein Hauch von nackten Tatsachen

(rsn) - Die Sixdays in Berlin sind vorüber und diesmal konnte ich mit meinem Partner Erik Mohs wieder ein bisschen weiter vorne landen. Nachdem wir letztes Jahr einen Haufen Punkte hatten, haben wir

23.01.2012Wie ein Griff in eine Wundertüte

(rsn) - Hallo, liebe Fans des Bahnradsports, es sind bereits einige Tage seit den Six-Days in Bremen vergangen. Und da man nach wichtigen Ereignissen immer ein paar Nächte drüber schlafen sollte, b

15.01.2012An den nächsten Tagen fighten

(rsn) - Hallo Leute, da bin ich wieder. Vielleicht haben einige schon gedacht, dass ich vom tasmanischen Teufel gefressen wurde oder mit dem Flugzeug im tiefen Ozean versunken bin. Das ist Gott sei Da

24.12.2011Weihnachten am Strand bei 30 Grad

(rsn) - Nach der Madison-Meisterschaft in Melbourne haben wir die restlichen sieben Tage zum intensiven Training und Sightseeing genutzt, so dass einige schöne Bilder und Eindrücke entstanden sind!

17.12.2011Die Glückshormone sprühen nur so über

(rsn) - Viele Grüße von der Sonnenseite des Lebens! Heute sprühen die Glückshormone nur so über. Denn wir (Barth und sein Bahn-Partner Franco Marvulli, d. Red.) konnten uns heute nach kämpferisc

30.11.2011Wie Prinz Charles im Buckingham Palast

(rsn) - Die Sixdays in Gent sind vorüber und an den letzten beiden Tage ist noch sehr viel passiert. Zum einen hat sich kein Geringerer als Philippe Gilbert die Blöße gegeben, gegen Jurgen Roelan

26.11.2011Freud und Leid in Zimmer 346

(rsn) - Heute melde ich mich von den belgischen Rammelböcken aus Gent (Belgien) von den dortigen Sixdays. Es ist viel passiert, auch wenn bisher erst vier Tage absolviert sind. Aber fangen wir von v

18.11.2011Training gegen die Schnappatmung

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser von Radsport-News,die einen oder anderen von euch werden mich vielleicht irgendwo mal beiläufig gelesen, gesehen oder gehört haben. Ich habe das großartige VergnÃ

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)