--> -->
18.11.2011 | (rsn) - Liebe Leserinnen und Leser von Radsport-News,
die einen oder anderen von euch werden mich vielleicht irgendwo mal beiläufig gelesen, gesehen oder gehört haben. Ich habe das großartige Vergnügen, als erster Bahnfahrer auf Radsport News einen Blog über die komplette Saison 2011/2012 zu schreiben.
So können diejenigen unter euch, die sich für den Bahnradsport und die Sixdays interessieren, an dieser Stelle Geschichten und Anekdoten aus der bunten Welt des Bahnradsports nachlesen.
Da ich als leidenschaftlicher Bahnradsportler Wärme und Trockenheit bevorzuge, nutze ich natürlich auch die wärmeren Trainingsregionen in Europa, um mich optimal für den Winter vorzubereiten. Nachdem ich im Oktober zunächst eine längere Ruhephase absolviert und dann zahlreiche Krafteinheiten in der Muckibude und auf dem Laufband geschoben habe, hieß es für den November möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu schrubben, um eine solide Ausdauer für die Bahnsaison zu bekommen !!!
Auch wenn die Rennen auf der Bahn im Vergleich zur Straße relativ kurz gehalten sind, darf man nicht vergessen, dass wir überwiegend im roten Bereich fahren. Ohne die nötige Ausdauer würde die Luft bereits nach fünf Minuten äußerst dünn werden - meist zu erkennen an einem hochroten Schädel, Schnappatmung und überproportional vielen Rundenverlusten.
Da man keinem Zuschauer solch einen Anblick zumuten möchte, heißt es also auch für uns fleißig und hart am Ball zu bleiben. Jeder, der jetzt denkt, es hat mich für diesen Winter auf die Insel der Renner und Rentner - Mallorca – verschlagen, der irrt sich. Da ich über Mallorcas Straßen gefühlte 10000mal gefahren bin und jeden Kilometerstein auf der Insel per Handschlag bereits begrüßt habe, war es an der Zeit, neue Wege zu gehen.
Schon viel habe ich über die Trainingsregion Girona in Katalonien (spanisches Festland) gehört. Als mir diese dann noch mein Freund und Six-Day Profi Franco Marvulli schmackhaft gemacht hat, konnte ich natürlich nicht mehr NEIN sagen. Alles im allen waren es sonnige und kilometerreiche Tage, so dass ich jetzt topfit für die ersten Sixdays bin.
Danke an dieser Stelle an Doris aus der Schweiz, die uns ihre Finca zur Verfügung gestellt hat…traumhaft war es!
Es geht für mich in Gent los, danach folgen Zürich, die SixDayNight in Genf und dann das große Abenteuer in Australien - die Carnivals.
Schaut auf jeden Fall wieder rein, denn am 22. November fällt der Startschuss im Land der schokolierten Meeresfrüchte und es wird mit Sicherheit viel Spannendes auf und neben der Bahn zu berichten geben.
Alle, die nach dem Text immer noch nicht genug haben, können gerne auf meiner Facebookseite „BalllerBarth“ die tägliche Dröhnung an Infos bekommen
Auf baldÂ
Euer BallerBarth
Marcel "BallerBarth" Barth fährt für das Thüringer Energie Team und bestreitet vor allem Wettkämpfe auf der Bahn. In seinem Bahn-Blog auf Radsport News berichtet der 25-Jährige - Mitglied der Bahnnationalmannschaft, Juniorenweltmeister, zweifacher Weltcupsieger sowie mehrfacher Deutscher Meister - in den nächsten Monaten über seine Saison.
(rsn) - Die Sixdays in Berlin sind vorüber und diesmal konnte ich mit meinem Partner Erik Mohs wieder ein bisschen weiter vorne landen. Nachdem wir letztes Jahr einen Haufen Punkte hatten, haben wir
(rsn) - Hallo, liebe Fans des Bahnradsports, es sind bereits einige Tage seit den Six-Days in Bremen vergangen. Und da man nach wichtigen Ereignissen immer ein paar Nächte drüber schlafen sollte, b
(rsn) - Hallo Leute, da bin ich wieder. Vielleicht haben einige schon gedacht, dass ich vom tasmanischen Teufel gefressen wurde oder mit dem Flugzeug im tiefen Ozean versunken bin. Das ist Gott sei Da
(rsn) - Nach der Madison-Meisterschaft in Melbourne haben wir die restlichen sieben Tage zum intensiven Training und Sightseeing genutzt, so dass einige schöne Bilder und Eindrücke entstanden sind!
(rsn) - Viele Grüße von der Sonnenseite des Lebens! Heute sprühen die Glückshormone nur so über. Denn wir (Barth und sein Bahn-Partner Franco Marvulli, d. Red.) konnten uns heute nach kämpferisc
(rsn) - Die ersten beiden Sixdays sind vorüber und mit der SixdayNight am 10. Dezember in Genf ist für mich die Vorbereitung für den Winter abgeschlossen. Mein Fazit ist durchaus ein positives, auc
(rsn) - Die Sixdays in Gent sind vorüber und an den letzten beiden Tage ist noch sehr viel passiert. Zum einen hat sich kein Geringerer als Philippe Gilbert die Blöße gegeben, gegen Jurgen Roelan
(rsn) - Heute melde ich mich von den belgischen Rammelböcken aus Gent (Belgien) von den dortigen Sixdays. Es ist viel passiert, auch wenn bisher erst vier Tage absolviert sind. Aber fangen wir von v
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle