BallerBarths Bahn Blog / Madison-Meisterschaften in Melbourne

Die Glückshormone sprühen nur so über

Von Marcel Barth

Foto zu dem Text "Die Glückshormone sprühen nur so über"
Die Freude über Bronze steht in die Gesichter geschrieben. | Foto: Marcel Barth

17.12.2011  |  (rsn) - Viele Grüße von der Sonnenseite des Lebens! Heute sprühen die Glückshormone nur so über. Denn wir (Barth und sein Bahn-Partner Franco Marvulli, d. Red.) konnten uns heute nach kämpferischer und taktischer Fahrweise die Bronzemedaille bei den australischen Madison-Meisterschaften ergattern.

Der Renntag fing mit einem barbarisch schnellen Scratch-Rennen mit 54,5er Streifen an. Da habe ich schon gemerkt, dass die Beine gut wirbeln. Danach mussten wir nochmal zum Melbourne Wheelrace ran, ein Handicap-Rennen über zwei Kilometer. Ja, und danach kam dann die Königsdisziplin, das Madison über 50 Kilometer.

Das Starterfeld war wahrhaftig weltmeisterlich. Neben den aktuellen Weltmeistern der Elite, Howard/Meyer, waren auch die aktuellen Juniorenweltmeister sowie der frisch gebackene australische Omnium-Champion und Zweitplatzierte der Sixdaynights Zürich, Glen O'Shea, mit Juniorenweltmeister Edmonsen an seiner Seite, dabei. Das Starterfeld umfasste 15 Paarungen mit der Creme de la Creme des australischen Bahnradsports.

Unsere Taktik war es, die erste Hälfte immer im Bilde zu sein und am Ende mit der Brechstange eine Runde zu holen. 30 Runden vor Schluss erst haben wir den „Bigmove“ machen können und mit Kampf eine Runde für den Bronzerang gutmachen können.

Ein kleiner Fehler hat uns leider eine Minusrunde auf Meyer/Howard gekostet. Außerdem hat der richtige Punch für Sprints etwas gefehlt, um mit den Punkten von O'Shea/Edmonsen mitzuhalten. Doch am Ende ging unsere Taktik trotzdem auf und jetzt halten wir mit Freude die verdiente Bronzemedaille in unseren Händen!

Ja, und was ist sonst die Tage noch passiert? Franco und ich haben eine Flugschule gegründet. Was das genau auf sich hat? Schaut euch einfach das kleine Video nebenbei an ;-)

Jetzt gehen wir gut gelaunt und selbstbewusst in die Carnivals nach Tasmanien, und was das alles zu bedeuten hat, wird hier bald in Kürze erklärt.

Bis dahin haben wir auch etwas mehr von Melbourne erkunden können, denn Sightseeing musste erstmal hinter der Vorbereitung auf die Meisterschaft hinten anstehen.

Holt euch keine Erkältung zu Hause und damit ihr nicht neidisch seid, sende ich auch ein paar Sonnenstrahlen nach Europa.

Auf bald

Euer BallerBarth


Marcel "BallerBarth" Barth fährt für das Thüringer Energie Team und bestreitet vor allem Wettkämpfe auf der Bahn. In seinem Bahn-Blog auf Radsport News berichtet der 25-Jährige - Mitglied der Bahnnationalmannschaft, Juniorenweltmeister, zweifacher Weltcupsieger sowie mehrfacher Deutscher Meister - in den nächsten Monaten über seine Saison.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2012Ein Hauch von nackten Tatsachen

(rsn) - Die Sixdays in Berlin sind vorüber und diesmal konnte ich mit meinem Partner Erik Mohs wieder ein bisschen weiter vorne landen. Nachdem wir letztes Jahr einen Haufen Punkte hatten, haben wir

23.01.2012Wie ein Griff in eine Wundertüte

(rsn) - Hallo, liebe Fans des Bahnradsports, es sind bereits einige Tage seit den Six-Days in Bremen vergangen. Und da man nach wichtigen Ereignissen immer ein paar Nächte drüber schlafen sollte, b

15.01.2012An den nächsten Tagen fighten

(rsn) - Hallo Leute, da bin ich wieder. Vielleicht haben einige schon gedacht, dass ich vom tasmanischen Teufel gefressen wurde oder mit dem Flugzeug im tiefen Ozean versunken bin. Das ist Gott sei Da

24.12.2011Weihnachten am Strand bei 30 Grad

(rsn) - Nach der Madison-Meisterschaft in Melbourne haben wir die restlichen sieben Tage zum intensiven Training und Sightseeing genutzt, so dass einige schöne Bilder und Eindrücke entstanden sind!

05.12.2011Mit dem Kopf des Maskottchens bei der Laola

(rsn) - Die ersten beiden Sixdays sind vorüber und mit der SixdayNight am 10. Dezember in Genf ist für mich die Vorbereitung für den Winter abgeschlossen. Mein Fazit ist durchaus ein positives, auc

30.11.2011Wie Prinz Charles im Buckingham Palast

(rsn) - Die Sixdays in Gent sind vorüber und an den letzten beiden Tage ist noch sehr viel passiert. Zum einen hat sich kein Geringerer als Philippe Gilbert die Blöße gegeben, gegen Jurgen Roelan

26.11.2011Freud und Leid in Zimmer 346

(rsn) - Heute melde ich mich von den belgischen Rammelböcken aus Gent (Belgien) von den dortigen Sixdays. Es ist viel passiert, auch wenn bisher erst vier Tage absolviert sind. Aber fangen wir von v

18.11.2011Training gegen die Schnappatmung

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser von Radsport-News,die einen oder anderen von euch werden mich vielleicht irgendwo mal beiläufig gelesen, gesehen oder gehört haben. Ich habe das großartige VergnÃ

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)