--> -->
01.08.2011 | (rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat auch auf der 2. Etappe der Polen-Rundfahrt den Konkurrenten nicht den Hauch einer Chance gelassen. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann nach 162 Kilometer von Częstochowa (Tschenstochau) nach Dąbrowa Górnicza den Sprint der nach einem schweren Sturz im Finale auf gut 30 Fahrer reduzierten Spitzengruppe ganz überlegen und baute mit seinem zehnten Saisonsieg seine Führung im Gesamtklassement aus.
Platz zwei ging an den Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) vor dem Australier Graeme Brown (Rabobank). Hinter dem Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil) wurde John Degenkolb als zweitbester deutscher Fahrer Fünfter.
"Der Tag heute war ziemlich einfach, bis wir die Ausreißer wieder gestellt hatten. Danach folgte ein ziemlich harter Kampf um die Positionen. Mein Team hat mich wieder prima unterstützt und Tom Veelers hat mich wieder perfekt in Position gefahren", sagte Kittel im Ziel und schaute schon auf die 3. Etappe: "Ich habe gehört, dass das morgige Ziel nach einer Abfahrt kommt. Es wird also ein sehr schneller Sprint und ich freue mich schon drauf."
Auf den Plätzen sechs bis zehn des tagesklassements landeten der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-SunGard), der Australier Leigh Howard (HTC-Highroad), der Brite Adam Blythe (Omega Pharma-Lotto) sowie der Italiener Francesco Chicchi (QuickStep).
Vier Ausreißer bestimmten auch die zweite Flachetappe der Polen-Rundfahrt 2011. Die beiden Polen Bartolmiej Matysiak (CCC Polsat) und Adrian Kurek (Nationalteam), der Franzose Pierre Cazaux (Euskaltel) – allesamt bereits beim Auftakt in der Fluchtgruppe aktiv - sowie der Italiener Paolo Bailetti (De Rosa) setzten sich schon kurz nach dem Start ab und fuhren einen Vorsprung von maximal fünf Minuten auf das von Kittels Team angeführte Feld heraus.
Zu Beginn der vier Schlussrunden – zu je 5,6 Kilometern – betrug der Abstand der Spitzengruppe nur noch 41 Sekunden, auch weil sich BMC und Leopard-Trek mit an der Verfolgungsarbeit beteiligt hatten. Gut elf Kilometer vor Schluss und eingangs der letzten beiden Runden war das Quartett wieder gestellt.
Danach ließen die Sprintermannschaften keine Attacke mehr zu, doch zum Sprint Royale kam es trotzdem nicht, da ein Sturz auf den letzten beiden Kilometern das Feld in zwei Teile zerriss. Verwickelt darin waren auch der Italiener Alessandro Ballan (BMC), der Gewinner der Polen-Rundfahrt 2009, sowie sein norwegischer Teamkollege Alexander Kristoff, Etappenzweiter vom Sonntag.
Nach erneut mustergültiger Vorbereitung seiner Teamkollegen startete Kittel auf der leicht bergab führenden Zielpassage seinen Sprint wie gestern schon sehr früh, zog den Konkurrenten unwiderstehlich davon und konnte angesichts seines großen Vorsprungs schon weit vor dem Ziel die Arme zum Jubel empor reißen.
Im Gesamtklassement führt Kittel nun mit sieben Sekunden Vorsprung auf Kurek und jeweils 14 auf Haussler und den Norweger Alexander Kristoff (BMC), den Zweiten der 1. Etappe. Auch in der Punktewertung baute der Skil-Sprinter seinen Vorsprung weiter aus und führt nun mit vier Zählern Vorsprung auf Haussler.
Eigener Korrespondentenbericht folgt.
(rsn) - Wer hätte noch vor Beginn der diesjährigen Polen-Rundfahrt (WT) geglaubt, dass Marcel Kittel (Skil-Shimano) das Rennen mit vier Etappensiegen beenden wird? Wohl niemand. Auch der 23-jährige
(rsn) - Ein schwerer Sturz im Zielsprint der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt kostet Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) möglicherweise alle Chancen auf einen Start bei der Straßen-WM in Kopenhagen Ende S
(rsn) - Für Marcel Kittel geht in Polen eine Traumwoche zu Ende. Einer der Newcomer dieser Saison gewann bei der Tour de Pologne (WT) gleich vier Flachetappen. „Ich bin überglücklich. Diese Woche
(rsn) - So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die Polen-Rundfahrt (WT) begann, so hat er sie auch beendet - nämlich mit einem Etappensieg. Am Samstag machte der 23-jährige Erfurter seinen Rivalen noch
(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 68. Polen-Rundfahrt seinen vierten Tageserfolg gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann in Krakau die abschließende 7. Etappe über 128
(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Cervélo) steht vor seinem zweiten Gesamtsieg bei der 68. Auflage der Polen-Rundfahrt (WT). Auf der Königsetappe nach Bukowina Tatrzańska war gegen den bärenstarke
(rsn) – Titelverteidiger Daniel Martin (Garmin-Cervélo) hat auf der Königsetappe der 68. Polen-Rundfahrt den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 24 Jahre
(rsn) - Vor der Sprungschanze in Zakopane endete die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (WT). In einem atemberaubenden Finale hatte erneut Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) die schnellsten Beine und konnte
(rsn) – So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die bisherigen Flachetappen der 68. Polen-Rundfahrt dominiert hat, so überlegen tritt seit gestern Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) auf. Der Slowakische
(rsn) - Für Marcel Kittel fangen bei der Polen-Rundfahrt (WT) zwei schwere Tage an. Nach seinen drei Etappensiegen musste er am Mittwoch in Cieszyn das Gelbe Trikot an Peter Sagan (Liquigas-Cannondal
(rsn) – Nach einer rund fünfwöchigen Rennpause ist Fabian Wegmann (Leopard-Trek) bei der Polen-Rundfahrt wieder ins Renngeschehen zurückgekehrt. Am Mittwoch zeigte der 31 Jahre alte Freiburger, d
(rsn) – Auf der 4. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt waren erwartungsgemäß die Kittel-Festspiele beendet, dafür aber zeigten sich die deutschen Klassementfahrer wie Fabian Wegmann (Leopard-Trek/5.)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch