--> -->
31.07.2011 | (rsn) - Vor der Polen-Rundfahrt hatte Marcel Kittel acht Saisonsiege auf seinem Konto. Am Sonntag in Warschau fuhr er nicht nur den neunten, sondern zugleich auch den höchstwertigen Erfolg seiner Profikarriere ein. Der junge deutsche Sprinter vom niederländischen Team Skil-Shimano gewann im Massenspurt die 1. Etappe der Tour de Pologne (WT) und übernahm die Führung in der Gesamtwertung.
Kittel setzte sich mit eindeutigem Vorsprung gegen den Norweger Alexander Kristoff (BMC Racing) und den Italiener Francesco Chicchi (Quick Step) durch. Platz vier ging an den Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervelo). Die 1. Etappe begann in Pruszków und führte über 100 Kilometer nach Warschau. Auf den acht Schlussrunden in der polnischen Hauptstadt holte das Feld eine sechsköpfige Ausreißergruppe wieder ein, die sich in der Anfangsphase gebildet hatte.
Ihr Glück in der Flucht suchten die Polen Bartłomiej Matysiak (CCC Polsat) und Adrian Kurek (Straßen-Nationalmannschaft), der Chilene Carlos Oyarzun (Movistar), der Franzose Pierre Cazaux (Euskaltel), der Russe Alexander Rodrigues Argueles (Katjuscha) und der Italiener Fabio Piscopiello (De Rosa).
Als der Vorsprung der Ausreißer über zwei Minuten betrug, meldete sich an der Spitze des Pelotons die HTC-Highroad-Mannschaft, die für John Degenkolb das Tempo machte. Im Finale hatte diesmal aber nicht Degenkolb, sondern sein ehemaliger Teamkollege aus der Equipe Thüringer Energie die Nase vorn.
„Von der Wertigkeit her ist dieser Sieg wichtiger als der beim Berliner ProRace“, kommentierte Kittel seinen Sieg. „Es ist allerdings schwer, beide Rennen zu vergleichen. Die Polen-Rundfahrt gehört zum WorldTour-Kalender. Das ProRace feierte in diesem Jahr aber sein Debüt und es war für mich etwas ganz Wunderbares, dass ich zu Hause gewonnen habe.“
Der 23-jährige Erfurter will versuchen, auch die nächsten zwei Flachetappen für sich zu entscheiden. „Mal schauen, ob es funktioniert. Ich habe sogar mit John Degenkolb darüber diskutiert, wer hier in Polen die besseren Chancen hat“, erklärte Kittel. „John hat beim Critérium du Dauphiné bewiesen, dass ihm eher solche Flachetappen liegen, die im Finale ein bisschen bergauf gehen. Ich mag es lieber, wenn es wirklich schnell zur Sache geht.“
(rsn) - Wer hätte noch vor Beginn der diesjährigen Polen-Rundfahrt (WT) geglaubt, dass Marcel Kittel (Skil-Shimano) das Rennen mit vier Etappensiegen beenden wird? Wohl niemand. Auch der 23-jährige
(rsn) - Ein schwerer Sturz im Zielsprint der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt kostet Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) möglicherweise alle Chancen auf einen Start bei der Straßen-WM in Kopenhagen Ende S
(rsn) - Für Marcel Kittel geht in Polen eine Traumwoche zu Ende. Einer der Newcomer dieser Saison gewann bei der Tour de Pologne (WT) gleich vier Flachetappen. „Ich bin überglücklich. Diese Woche
(rsn) - So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die Polen-Rundfahrt (WT) begann, so hat er sie auch beendet - nämlich mit einem Etappensieg. Am Samstag machte der 23-jährige Erfurter seinen Rivalen noch
(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 68. Polen-Rundfahrt seinen vierten Tageserfolg gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann in Krakau die abschließende 7. Etappe über 128
(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Cervélo) steht vor seinem zweiten Gesamtsieg bei der 68. Auflage der Polen-Rundfahrt (WT). Auf der Königsetappe nach Bukowina Tatrzańska war gegen den bärenstarke
(rsn) – Titelverteidiger Daniel Martin (Garmin-Cervélo) hat auf der Königsetappe der 68. Polen-Rundfahrt den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 24 Jahre
(rsn) - Vor der Sprungschanze in Zakopane endete die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (WT). In einem atemberaubenden Finale hatte erneut Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) die schnellsten Beine und konnte
(rsn) – So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die bisherigen Flachetappen der 68. Polen-Rundfahrt dominiert hat, so überlegen tritt seit gestern Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) auf. Der Slowakische
(rsn) - Für Marcel Kittel fangen bei der Polen-Rundfahrt (WT) zwei schwere Tage an. Nach seinen drei Etappensiegen musste er am Mittwoch in Cieszyn das Gelbe Trikot an Peter Sagan (Liquigas-Cannondal
(rsn) – Nach einer rund fünfwöchigen Rennpause ist Fabian Wegmann (Leopard-Trek) bei der Polen-Rundfahrt wieder ins Renngeschehen zurückgekehrt. Am Mittwoch zeigte der 31 Jahre alte Freiburger, d
(rsn) – Auf der 4. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt waren erwartungsgemäß die Kittel-Festspiele beendet, dafür aber zeigten sich die deutschen Klassementfahrer wie Fabian Wegmann (Leopard-Trek/5.)
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un