NetApp überzeugt bei der 63. Österreich-Rundfahrt

König auf Podiumskurs

Foto zu dem Text "König auf Podiumskurs"
Leopold König (NetApp) auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt | Foto: Klaus Titzer

07.07.2011  |  (rsn) – Während die Augen der allermeisten Radsportfans in diesen Tagen nach Frankreich gerichtet sind, sorgt das deutsche Team NetApp bei der zeitgleich stattfindenden 63. Österreich-Rundfahrt (3. – 10. Juli/ 2.HC) für Schlagzeilen. Auf der gestrigen “Großglockner-Etappe“ belegte der Südafrikaner Daryl Impey Rang sechs, sein tschechischer Teamkollege Leopold König verteidigte als Achter seinen dritten Platz im Gesamtklassement. Der 26 Jahre alte Impey, als später Neuzugang erst seit Mitte Mai im Team, eroberte zudem das Trikot des punktbesten Fahrers.

Zuvor war der Schweizer Andreas Dietziker in der siebenköpfigen Ausreißergruppe dabei, die sich einen Maximalvorsprung von rund fünf Minuten herausfahren konnte. Als sich der spätere Etappensieger Alexandre Geniez (Skil Shimano) und der Schweizer Martin Kohler (BMC) im Anstieg zum Großglockner absetzten, konnte Dietziker zwar nicht mehr folgen, erhielt für seinen Fluchtversuch trotzdem Lob von der Teamleitung. "Andreas hat super gearbeitet heute, er hat noch die Sprintwertung in Döllach gewonnen und sich sehr lange vorne gehalten", sagte der Sportliche Leiter Jens Heppner.

Impey und König dagegen hielten bei den Besten mit und erreichten das Ziel in St. Johann/Alpendorf in der ersten Verfolgergruppe. "Ich bin heute sehr zufrieden mit der Leistung des gesamten Teams. Wir konnten unseren Platz in der Gesamtwertung halten und sogar noch ein Trikot dazu gewinnen. Mehr kann man wirklich nicht wollen!" freute sich Heppner über seine Fahrer, die nach schwachem Saisonbeginn immer besser in Fahrt kommen und vor allem in schweren Rundfahrten überzeugen.

Allerdings bleibt das Verletzungspech dem Zweitdivisionär weiterhin treu. Nachdem bereits vier Fahrer in Folge von Stürzen und Verletzungen im Saisonverlauf längere Zeit ausgefallen waren, erwischte es auf der 3. Etappe seines Heimrennens Sprinter Daniel Schorn. Der junge Österreicher, der sich gerade erst von einer Knieverletzung erholt hatte, stürzte in der Abfahrt der Pustertaler Höhenstrasse schwer und musste das Rennen mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch aufgeben.

Zwar bestätigte sich diese Befürchtung nicht. Wie NetApp am Mittwoch meldete, zog sich Schorn ein Schleudertrauma zu, außerdem riss die Operationsnarbe seiner früheren Knieverletzung wieder auf. Doch der 22-Jährige aus Zell am See wird trotzdem drei Wochen ausfallen.

Im Gesamtklassement hat König bei Halbzeit des Rennens 1:26 Minuten Rückstand auf den führenden Schweden Fredrik Kessiakoff (Astana) und acht Sekunden auf den Italiener Mauro Santambrogio (BMC). Genauso groß ist sein Vorsprung auf den viertplatzierten Spanier Carlos Sastre (Geox-TMC). Auf den kommenden beiden Etappen werden Ausreißer und Sprinter zum Zug kommen, bevor am Samstag im Einzelzeitfahren von Podersdorf die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen wird. Hier hat König, der wohl beste Zeitfahrer des Spitzenquartetts, alle Chancen, seinen Podiumsplatz zu verteidigen.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.07.2011NetApp feiert größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) – Leopold König hat bei der 63. Österreich-Rundfahrt für den bisher größten Erfolg in der NetApp-Teamgeschichte gesorgt. Als Zweiter der Gesamtwertung ließ der 23-jährige Tscheche so ar

10.07.2011Kessiakoff gewinnt 63. Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) hat auch am letzten Tag der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2HC) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit den ersten Rundfahrt-Sieg seiner Karriere gefeier

10.07.2011König zeigte keine Angst vor großen Namen

(rsn) – Zwei Tschechen werden dem deutschen NetApp-Team aller Voraussicht nach den bisher größten Erfolg in dieser Saison bescheren. Bei der 63. Österreich-Rundfahrt verbesserte sich Leopold Kön

09.07.2011Grabsch dominiert Zeitfahren von Podersdorf

(rsn) – Gut zwei Wochen nach seinem Parforce-Ritt bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften hat Bert Grabsch (HTC-Highroad) auch das 30,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Österreich-Rundfahrt (

08.07.2011Die Sprinter düpierten die Sprinter!

(rsn) – Auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben die Sprinter den Sprintern ein Schnippchen geschlagen. Auf dem 155 Kilometer langen Teilstück von Hainburg nach Bruck schaffte

08.07.201163. Österreich-Rundfahrt live im Audio-Stream

(rsn) – Die Österreich Rundfahrt (2.HC / 3. – 10. Juli) steht zwar wieder im Schatten der zeitgleich stattfindenden Tour de France. Doch die 63. Auflage des Rennens kann mit einem namhaften Aufge

07.07.2011Stannard dank Bahnerfahrung zum ersten Profisieg

(rsn) – Nachdem an den vergangenen Tagen die Kletterer und Klassementfahrer das Rennen dominierten, haben auf der 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt die Ausreißer ihre Chance genutzt. Der Brite Ia

07.07.2011Fröhlinger: Das Warten geht weiter

(rsn) – Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) hat auf der Großglockner-Etappe der Österreich-Rundfahrt wieder einmal gezeigt, wie stark er auf bergigem Terrain sein kann. Der Freiburger belegte am M

05.07.2011Impey beschert NetApp nächstes Top-Ergebnis

(rsn) - Der Südafrikaner Daryl Impey (NetApp) hat auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt für die zweite Podiumsplatzierung des deutschen Net App-Teams gesorgt. Nachdem am Montag der Tscheche Le

03.07.2011Hunter erbeutet zweiten Saisonsieg

(rsn) – Fette Beute für den Jäger. Der Südafrikaner Robert Hunter (Radioshack) hat den Auftakt der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im Massensprint für sich entschieden und mit seinem zweiten S

02.07.2011Wer tritt aus dem langen Tour-Schatten?

(rsn) - Im Schatten der Tour de France startet am Sonntag die 63. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC / 3. - 10. Juli) . Der abwechslungsreiche Kurs gepaart mit einer Top-Besetzung verspricht eine spanne

20.06.2011Vier Conti-Teams für Österreich-Rundfahrt qualifiziert

(rsn) - Nach der am Sonntag zu Ende gegangenen Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) stehen die vier österreichischen Continental-Teams fest, die bei der Österreich-Rundfahrt (3. – 10. Juli /2.HC)

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)