--> -->
10.07.2011 | (rsn) – Der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) hat auch am letzten Tag der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2HC) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit den ersten Rundfahrt-Sieg seiner Karriere gefeiert.
Die abschließende 8. Etappe über 122,8 Kilometer von Podersdorf nach Wien entschied der Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek) im Massensprint vor dem Slowaken Martin Velits und dem Cottbuser Roger Kluge (Ski-Shimano) für sich. Hinter dem Australier Chris Sutton (Sky) kam René Weissinger (Team Vorarlberg) als zweitbester deutscher Fahrer auf Rang fünf.
Auf den ersten Plätzen des Gesamtklassements gab es erwartungsgemäß keine Veränderungen mehr. Der 31 Jahre alte Kessiakoff setzte sich deutlich vor dem acht Jahre jüngeren Tschechen Leopold König (NetApp) und dem ehemaligen Toursieger Carlos Sastre (Geox-TMC) durch. Bester Österreicher war Thomas Rohregger (Leopard-Trek) auf Platz vier. Fünter wurde Sastres russischer Teamkollege Denis Mentschow.
Nach dem Start in Podersdorf am Neusiedler See bildete sich rasch eine sechsköpfige Spitzengruppe um den Österreicher Dominik Hrinkow (Team Vorarlberg). Doch die Sprinterteams ließen das Sextett nicht weit davon ziehen und stellten die Ausreißer auf den „Ringrunden“durch das Zentrum von Wien wieder.
Im Massensprint setzte sich der 30 Jahre alte Bennati, für den die Österreich-Rundfahrt das Comebackrennen nach einer längeren Verletzungspause war, deutlich vor Martin Velits und Kluge durch. "Ich habe so gelitten in den letzten Tagen. Der Sieg heute war für mich selbst die größte Überraschung. Mit meinen Kollegen Davide Vigano und Robert Wagner haben wir schon für die Massensprints bei der Vuelta geübt. Und ich hoffe, dort läuft’s ebenso gut", freute sich Bennati im Ziel.
"Ich bin einfach nur überglücklich! Das ist der größte Erfolg in meiner Radsportkarriere. Vergleichen kann ich diesen Erfolg heute aber nicht mit meiner WM-Medaille im MTB-Cross Country, das war ein anderes Sportlerleben“, erklärte Gesamtsieger Kessiakoff, der sein Gelbes Trikot nach seinem Sieg auf der 2. Etappe am Kitzbüheler Horn nicht mehr abgab. Kessiakoff zählte in den Bergen zu den dominiererenden Fahrern, wusste ein starkes Team hinter sich und überraschte am Samstag im Zeitfahren mit Rang fünf.
Gewinner der Punktewertung wurde der Belgier Greg Van Avermaet (BMC), als bester Mannschaft ausgezeichnet wurde Astana. Bester Nachwuchsfahrer war NetApp-Profi König.
11.07.2011NetApp feiert größten Erfolg der Teamgeschichte(rsn) – Leopold König hat bei der 63. Österreich-Rundfahrt für den bisher größten Erfolg in der NetApp-Teamgeschichte gesorgt. Als Zweiter der Gesamtwertung ließ der 23-jährige Tscheche so ar
10.07.2011König zeigte keine Angst vor großen Namen(rsn) – Zwei Tschechen werden dem deutschen NetApp-Team aller Voraussicht nach den bisher größten Erfolg in dieser Saison bescheren. Bei der 63. Österreich-Rundfahrt verbesserte sich Leopold Kön
09.07.2011Grabsch dominiert Zeitfahren von Podersdorf(rsn) – Gut zwei Wochen nach seinem Parforce-Ritt bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften hat Bert Grabsch (HTC-Highroad) auch das 30,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Österreich-Rundfahrt (
08.07.2011Die Sprinter düpierten die Sprinter!(rsn) – Auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben die Sprinter den Sprintern ein Schnippchen geschlagen. Auf dem 155 Kilometer langen Teilstück von Hainburg nach Bruck schaffte
08.07.201163. Österreich-Rundfahrt live im Audio-Stream(rsn) – Die Österreich Rundfahrt (2.HC / 3. – 10. Juli) steht zwar wieder im Schatten der zeitgleich stattfindenden Tour de France. Doch die 63. Auflage des Rennens kann mit einem namhaften Aufge
07.07.2011Stannard dank Bahnerfahrung zum ersten Profisieg (rsn) – Nachdem an den vergangenen Tagen die Kletterer und Klassementfahrer das Rennen dominierten, haben auf der 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt die Ausreißer ihre Chance genutzt. Der Brite Ia
07.07.2011Fröhlinger: Das Warten geht weiter(rsn) – Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) hat auf der Großglockner-Etappe der Österreich-Rundfahrt wieder einmal gezeigt, wie stark er auf bergigem Terrain sein kann. Der Freiburger belegte am M
07.07.2011König auf Podiumskurs(rsn) – Während die Augen der allermeisten Radsportfans in diesen Tagen nach Frankreich gerichtet sind, sorgt das deutsche Team NetApp bei der zeitgleich stattfindenden 63. Österreich-Rundfahrt (3
05.07.2011Impey beschert NetApp nächstes Top-Ergebnis(rsn) - Der Südafrikaner Daryl Impey (NetApp) hat auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt für die zweite Podiumsplatzierung des deutschen Net App-Teams gesorgt. Nachdem am Montag der Tscheche Le
03.07.2011Hunter erbeutet zweiten Saisonsieg(rsn) – Fette Beute für den Jäger. Der Südafrikaner Robert Hunter (Radioshack) hat den Auftakt der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im Massensprint für sich entschieden und mit seinem zweiten S
02.07.2011Wer tritt aus dem langen Tour-Schatten?(rsn) - Im Schatten der Tour de France startet am Sonntag die 63. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC / 3. - 10. Juli) . Der abwechslungsreiche Kurs gepaart mit einer Top-Besetzung verspricht eine spanne
(rsn) - Nach der am Sonntag zu Ende gegangenen Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) stehen die vier österreichischen Continental-Teams fest, die bei der Österreich-Rundfahrt (3. – 10. Juli /2.HC)
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und