--> -->
10.07.2011 | (rsn) – Der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) hat auch am letzten Tag der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2HC) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit den ersten Rundfahrt-Sieg seiner Karriere gefeiert.
Die abschließende 8. Etappe über 122,8 Kilometer von Podersdorf nach Wien entschied der Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek) im Massensprint vor dem Slowaken Martin Velits und dem Cottbuser Roger Kluge (Ski-Shimano) für sich. Hinter dem Australier Chris Sutton (Sky) kam René Weissinger (Team Vorarlberg) als zweitbester deutscher Fahrer auf Rang fünf.
Auf den ersten Plätzen des Gesamtklassements gab es erwartungsgemäß keine Veränderungen mehr. Der 31 Jahre alte Kessiakoff setzte sich deutlich vor dem acht Jahre jüngeren Tschechen Leopold König (NetApp) und dem ehemaligen Toursieger Carlos Sastre (Geox-TMC) durch. Bester Österreicher war Thomas Rohregger (Leopard-Trek) auf Platz vier. Fünter wurde Sastres russischer Teamkollege Denis Mentschow.
Nach dem Start in Podersdorf am Neusiedler See bildete sich rasch eine sechsköpfige Spitzengruppe um den Österreicher Dominik Hrinkow (Team Vorarlberg). Doch die Sprinterteams ließen das Sextett nicht weit davon ziehen und stellten die Ausreißer auf den „Ringrunden“durch das Zentrum von Wien wieder.
Im Massensprint setzte sich der 30 Jahre alte Bennati, für den die Österreich-Rundfahrt das Comebackrennen nach einer längeren Verletzungspause war, deutlich vor Martin Velits und Kluge durch. "Ich habe so gelitten in den letzten Tagen. Der Sieg heute war für mich selbst die größte Überraschung. Mit meinen Kollegen Davide Vigano und Robert Wagner haben wir schon für die Massensprints bei der Vuelta geübt. Und ich hoffe, dort läuft’s ebenso gut", freute sich Bennati im Ziel.
"Ich bin einfach nur überglücklich! Das ist der größte Erfolg in meiner Radsportkarriere. Vergleichen kann ich diesen Erfolg heute aber nicht mit meiner WM-Medaille im MTB-Cross Country, das war ein anderes Sportlerleben“, erklärte Gesamtsieger Kessiakoff, der sein Gelbes Trikot nach seinem Sieg auf der 2. Etappe am Kitzbüheler Horn nicht mehr abgab. Kessiakoff zählte in den Bergen zu den dominiererenden Fahrern, wusste ein starkes Team hinter sich und überraschte am Samstag im Zeitfahren mit Rang fünf.
Gewinner der Punktewertung wurde der Belgier Greg Van Avermaet (BMC), als bester Mannschaft ausgezeichnet wurde Astana. Bester Nachwuchsfahrer war NetApp-Profi König.
(rsn) – Leopold König hat bei der 63. Österreich-Rundfahrt für den bisher größten Erfolg in der NetApp-Teamgeschichte gesorgt. Als Zweiter der Gesamtwertung ließ der 23-jährige Tscheche so ar
(rsn) – Zwei Tschechen werden dem deutschen NetApp-Team aller Voraussicht nach den bisher größten Erfolg in dieser Saison bescheren. Bei der 63. Österreich-Rundfahrt verbesserte sich Leopold Kön
(rsn) – Gut zwei Wochen nach seinem Parforce-Ritt bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften hat Bert Grabsch (HTC-Highroad) auch das 30,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Österreich-Rundfahrt (
(rsn) – Auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben die Sprinter den Sprintern ein Schnippchen geschlagen. Auf dem 155 Kilometer langen Teilstück von Hainburg nach Bruck schaffte
(rsn) – Die Österreich Rundfahrt (2.HC / 3. – 10. Juli) steht zwar wieder im Schatten der zeitgleich stattfindenden Tour de France. Doch die 63. Auflage des Rennens kann mit einem namhaften Aufge
(rsn) – Nachdem an den vergangenen Tagen die Kletterer und Klassementfahrer das Rennen dominierten, haben auf der 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt die Ausreißer ihre Chance genutzt. Der Brite Ia
(rsn) – Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) hat auf der Großglockner-Etappe der Österreich-Rundfahrt wieder einmal gezeigt, wie stark er auf bergigem Terrain sein kann. Der Freiburger belegte am M
(rsn) – Während die Augen der allermeisten Radsportfans in diesen Tagen nach Frankreich gerichtet sind, sorgt das deutsche Team NetApp bei der zeitgleich stattfindenden 63. Österreich-Rundfahrt (3
(rsn) - Der Südafrikaner Daryl Impey (NetApp) hat auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt für die zweite Podiumsplatzierung des deutschen Net App-Teams gesorgt. Nachdem am Montag der Tscheche Le
(rsn) – Fette Beute für den Jäger. Der Südafrikaner Robert Hunter (Radioshack) hat den Auftakt der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im Massensprint für sich entschieden und mit seinem zweiten S
(rsn) - Im Schatten der Tour de France startet am Sonntag die 63. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC / 3. - 10. Juli) . Der abwechslungsreiche Kurs gepaart mit einer Top-Besetzung verspricht eine spanne
(rsn) - Nach der am Sonntag zu Ende gegangenen Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) stehen die vier österreichischen Continental-Teams fest, die bei der Österreich-Rundfahrt (3. – 10. Juli /2.HC)
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-