--> -->
27.02.2011 | (rsn) – Das erste belgische Klassikerwochenende fand für das britische Sky-Team einen perfekten Abschluss. Nach den Plätzen zwei und drei beim Omloop Het Nieuwsblad durch den Spanier Juan Antonio Flecha und den Australier Matt Hayman gewann dessen Landsmann Chris Sutton am Sonntag die 64. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1). Nach 193 Kilometern setzte sich der Sky-Sprinter gegen den Weißrussen Yauheni Hutarovich (Fdjeux) und den Hürther André Greipel (Omega Pharma-Lotto) durch. Platz vier ging an den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo).
Bester Belgier war auf Rang fünf Jonas Vangenechten vom kleinen Wallonie- Bruxelles-Team. Dahinter folgten die beiden Franzosen Sébastien Chavanel (Europcar/6.) und Anthony Ravard (Ag2r/7.). Auf Platz landete Suttons norwegischer Teamkollege Edvald Boasson Hagen. Neunter wurde mit Adrien Petit (Cofidis) ein weiterer Franzose. Platz zehn belegte der Belgier Kristof Goddaert (Ag2r). Gerald Ciolek (QuickStep) musste sich mit Rang 17 zufrieden geben.
Tom Boonen (Quick Step), der das Rennen 2007 und 2009 gewonnen hatte, hatte fünf Kilometer vor dem Ziel attackiert und zum Franzosen Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) aufgeschlossen. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel waren die beiden aber wieder gestellt. Danach übernahm das Sky-Team das Kommando und bereitete den Sprint für Sutton vor.
„Ich habe mich gut gefühlt und hatte viel Selbstvertrauen. Das Team hat vor allem auf den letzten zehn Kilometern toll gearbeitet und Edvald Boasson Hagen hat mir den Sprint hervorragend angezogen“, sagte der 26-jährige Sutton nach seinem ersten Saisonsieg.
Das Rennen hatte kurios begonnen. Vier Fahrer, Edwig Cammaerts (Landbouwkrediet), Arnaud Coyot (Saur-Sojasun), Arnoud van Groen (Vacansoleil) und Ramunas Navardauskas (Garmin-Cervelo) hatten die Spitze des Rennens gebildet, wurden dann aber aus dem Wettbewerb genommen, nachdem sie eine geschlossene Bahnschranke nicht beachtet hatte. Somit war der Brite Andrew Fenn (An Post Cycling), der ursprünglich zur Spitzengruppe gehörte, aber das Tempo nicht halten konnte, neuer Führender des Rennens. Fenn wurde aber zeitnah vom Franzosen Mathieu Ladagnous (Fdjeux) und Sander Armée (Garmin-Cervelo) wieder eingeholt, so dass drei Fahrer an der Spitze lagen.
Das Trio konnte sich einen Vorsprung von gut vier Minuten herausfahren. Zunächst fiel Fenn aus der Spitzengruppe, dann ging gut 70 Kilomter vor dem Ziel auch der Vorsprung der beiden restlichen Ausreißer auf zwei Minuten zurück. Aus der Verfolgergruppe schlossen kurzzeitig einige Fahrer noch zur Spitze auf, doch die komplette Spitze war schließlich gut 40 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Zehn Kilometer später attackierten der Däne Lars Bak (HTC- Highroad), der Italiener Alessandro Proni (Acqua e Sapone) sowie die beiden Franzosen Sebastien Hinault (Ag2r) und Engoulvent aus dem Feld heraus und fuhren sich einen kleinen Vorsprung heraus. Auf den letzten fünf Kilometern konnte sich nur noch Engoulvent, zu dem dann Boonen aufschloss, an der Spitze halten. Doch auf den letzten 2.000 Metern waren auch die beiden letzten Angreifer gestellt, so dass es zur Sprintentscheidung kam.
(rsn) – So hatten sich André Greipel und sein Omega Pharma-Lotto-Team den Auftakt zur flämischen Klassikersaison nicht vorgestellt: Beim Omloop Het Nieuwsblad am Samstag konnte Kapitän Philippe G
(rsn) - Juan Antonio Flecha (Sky) hat beim 99. Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) seinen zweiten Sieg in Folge nur um Zentimeter verpasst. Der Spanier musste sich bei typischem "Klassikerwetter" nach 2
(rsn) – Auch wenn er nach eigenen Angaben noch nicht in Topform ist, rechnet sich Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad gute Chancen aus. Es wäre sein dritter T
(rsn) – Die 66. Auflage des Frühjahrsklassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) steht im Zeichen des Streits um das Funkverbot. Einige der 22 Teams – je zur Hälfte aus der ersten und der zweit
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle