66. Omloop Het Nieuwsblad

Langeveld verhindert zweiten Flecha-Sieg

Foto zu dem Text "Langeveld verhindert zweiten Flecha-Sieg"
Sebastian Langeveld (Rabobank) gewinnt Omloop Het Nieuwsblad. Foto: ROTH

26.02.2011  |  (rsn) - Juan Antonio Flecha (Sky) hat beim 99. Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) seinen zweiten Sieg in Folge nur um Zentimeter verpasst. Der Spanier musste sich bei typischem "Klassikerwetter" nach 203 Kilometern im Zweiersprint in Gent dem Niederländer Sebastian Langeveld (Rabobank) knapp geschlagen geben. Dahinter platzierte sich Flechas australischer Teamkollege Matthew Hayman mit einer Minute Rückstand auf Platz drei, weitere drei Sekunden dahinter kam der Franzose Yoann Offredo (Fdjeux) ins Ziel.

Hinter dem Italiener Luca Paolini (Katjuscha/+1:21) landete der Niederländische Meister Niki Terpstra (Quick Step/+1:24) auf Platz sechs, sein Landsmann Martijn Maaskant (Garmin-Cervèlo) wurde Siebter.

Als bester deutscher Fahrer belegte John Degenkolb (HTC Highroad/+1:39) den zwölften Platz. Die belgischen Hoffnungen Tom Boonen (Quick Step) und Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) hatten bei ihrem Heimspiel nichts mit dem Ausgang zu tun und erreichten fünf Minuten hinter dem Tagessieger das Ziel.

Für Langeveld, der bereits bei der Mallorca-Challenge mit zwei Top-Fünf-Ergebnissen eine gute Frühform gezeigte hatte, war es der erste Saisonsieg. "Das ist einer der schönsten Tage meiner Laufbahn", strahlte der vöölig durchnässte Langeveld nach dem Rennen. "Einige haben heute mehr Probleme mit dem Wetter. Aber es kommt auch darauf an, wie man damit umgeht. Ich hatte die Wettervorschau gesehen und mir vorgenommen, das Beste daraus zu machen. Ich hatte schon gehofft, dass das Wetter so schlecht wie möglich sein wird."

Bei schlechtem Wetter, unangenehmen Temperaturen und Regen machte sich die 171 Fahrer auf die 203 Kilometer lange Fahrt über mehrere Kopfsteinpflasterpassagen. Schon früh im Rennen setzten sich acht Fahrer vom Feld ab:  Steven Van Vooren (Topsport Vlaanderen), Bram Schmitz (Verandas Willems),Ronan van Zandbeek(Skil Shimano), Aleksejs Saramotins(Cofidis) , Sébastien Chavane (Europcar), Sebastien Delfosse (Landbouwkrediet), Mathieu Ladagnous (Fdjeux) und Steven Caethoven (Verandas Willems) fuhren über acht Minuten an Vorsprung heraus.

Gut 60 Kilometer vor dem Ziel waren von dem großen Vorsprung nur noch gut 60 Sekunden übrig geblieben. Nachdem die Ausreißer gestellt waren, attackierte Langeveld aus dem stark dezimierten Hauptfeld heraus und fuhr als Solist eine gute Minuten Vorsprung auf eine promiment besetzte Verfolgergruppe heraus. 25 Kilometer vor dem Ziel attackierte dann auch Flecha und konnte kurze Zeit später zu Langeveld aufschließen. Das Duo nahm die letzten 16 Kilometer gemeinsam in Angriff und konnte seinen Vorsprung ins Ziel retten. Im Zweiersprint hatte letztlich der Niederländer ganz knapp die Nase vorn.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine