--> -->
12.06.2010 | (rsn) – Titelverteidiger Fabian Cancellara (Saxo Bank) ist zum Auftakt der 74. Tour de Suisse seiner Favoritenrolle gerecht geworden, konnte sich aber nur ganz knapp vor starker Konkurrenz behaupten. Der Schweizer Zeitfahrweltmeister setzte sich im 7,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Lugano in der Zeit von 10:21 Minuten bei immer wieder einsetzenden Regenschauern mit einer Sekunde Vorsprung vor dem Tschechen Roman Kreuziger (Liquigas) durch und wiederholte damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr. Drei Sekunden hinter dem Olympiasieger belegte Tony Martin (HTC-Columbia) den dritten Platz.
Cancellara war bei der Zwischenzeitnahme am höchsten Punkt der Strecke
in Aldesago nach 3,8 Kilometern acht Sekunden langsamer als der bis dahin führende Martin.
Der 29 Jahre alte Berner machte die entscheidende Zeit auf teilweise regennassen
Strassen in der Abfahrt und in dem rund ein Kilometer langen Flachstück zum Ziel gut.
Dass es für Cancellara in seiner Spezialdisziplin noch zum Sieg langte,
war wohl vor allem auf ein Ausweichmanöver Kreuzigers wenige
hundert Meter vor dem Ziel zurückzuführen. Der Gewinner der Tour de Suisse von 2008 musste um das
Astana-Begleitfahrzeug herumfahren, das dem Spanier Oscar
Pereiro folgte. Der Tour de France-Sieger von 2006 wäre von Kreuziger beinahe noch eingeholt worden.
Zeitgleich mit Martin belegte der jungen Slowake Peter Sagan (Liquigas) Rang vier. Überraschend auf Platz fünf landete der Belgier Dries Devenyns (Quick Step/+0:10), gefolgt von Cancellaras schwedischem Teamkollegen Gustav Erik Larsson, der beim Giro d'Italia das abschließende Zeitfahren gewonnen hatte.
Larssons Landsmann Thomas Lövkvist (+0:12) belegte als bester Sky-Starter Rang sieben. Eine weitere Sekunde dahinter folgten mit dem Italiener Manuel Quinziato (Liquigas), Lövkvists australischem Teamkollege Simon Gerrans und dem Dänen Jacob Fuglsang (Team Saxo Bank) drei zeitgleiche Fahrer auf den Plätzten acht bis zehn.
Als bester Milram-Fahrer belegte Matthias Ruß mit 19 Sekunden Rückstand den 18. Platz, sein Teamkollege Johannes Fröhlinger landete auf Platz 36. Lance Armstrong (RadioShack) ging auf teilweise regennassem Parcours kein Risiko ein und musste sich in der Zeit von 10:50 Minuten mit Platz 44 zufrieden geben. Sein deutscher Teamkollege Andreas Klöden fiel nach einer guten Zwischenzeit mit am Ende 32 Sekunden Rückstand noch auf Rang 55 zurück.
Hamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni
(sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter
(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So
(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic
(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine
Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al
(rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der L
(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi
(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte
(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die
(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a
rsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.