Zweiter Etappensieg in der Schweiz

Burghardt: Unverhofft kommt oft

Foto zu dem Text "Burghardt: Unverhofft kommt oft"
Marcus Burghardt (BMC Racing) nach seinem Sieg auf der 7. Etappe der Tour de Suisse Foto: ROTH

19.06.2010  |  rsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf dem Podium feiern lassen. „Das Auf und Ab im Radsport ist schon krass“, staunte Burghardt im Gespräch mit Radsport News nach seinem Sieg auf der 7. Etappe am Freitagabend. „Für mich ist das viel, viel mehr, als ich mir jemals vorstellen konnte. Nach meinem Sturz bei der Kalifornien-Rundfahrt war lange Zeit unklar, ob ich überhaupt würde starten können. Ich konnte fast zwei Wochen nicht trainieren und erst wenige Tage vor der Tour de Suisse haben wir entschieden, dass ich fahre - um Rennkilometer zu sammeln.“

Unverhofft kommt oft: Im Gegensatz zur 5. Etappe, als der Sachse unter allen Umständen in die Fluchtgruppe wollte, gelang ihm das 48 Stunden später praktisch nebenbei. „Auf den ersten 60 Kilometern war das ein wahnsinniger Kampf bei sehr hohem Tempo. Ich wollte eigentlich gar nicht in die Gruppe, sondern nur meinen Teamkollegen Mathias Frank unterstützen, damit der es schafft“, erklärte Burghardt. „Aber dann fing es an zu regnen, in einem Kreisverkehr konnte sich die Gruppe lösen und von da an lief es super für uns.“

Auch die vorentscheidende Attacke rund 60 Kilometer vor dem Ziel geschah quasi unbeabsichtigt. Burghardt: „Ich fuhr vorneweg, hinter mir ließ Mathias Frank etwas abreißen und von den anderen schloss keiner die so entstandene Lücke. Ich habe dann im Sitzen nur kurz beschleunigt und erst, als es danach noch mal moderat bergan ging, habe ich auf dem großen Kettenblatt voll durchgezogen.“

Die Überraschung gelang. Der Tour-Etappensieger von 2008 fuhr schnell einen Vorsprung von gut einer Minute auf eine fünfköpfige Verfolgergruppe heraus, in der sich auch Teamkollege Frank befand und in der keine wirkliche Einigkeit herrschte. Davon profitierte Burghardt, der an der Spitze sein Tempo durchzog. „Ich hätte diese Harakiri-Aktion nie unternommen, hätte ich nicht schon eine Etappe gewonnen gehabt und wäre nicht Matthias dabei gewesen“, gab er zu. „Ich dachte mir, wenn sie dich einholen, kann er dann davon profitieren.“

Am Ende zog Burghardt selber den Nutzen aus seiner langen Soloflucht, auch wenn die letzten 25 Kilometer „richtig weh getan haben. Ich habe auf der Schlussrunde sogar meinen Sportlichen Leiter René Savary zu mir gerufen, damit der mich anfeuert“, sagte der Klassikerspezialist. „Vor dem letzten Berg hatte ich nochmal richtig großen Respekt, weil der ziemlich steil war und erst, als ich oben mit Vorsprung ankam, war ich mir sicher, dass ich durchkommen würde.“

Burghardt ist sich sicher, dass sein zweiter Coup nicht nur für ihn und die Mannschaft, die in der Schweiz am Start ist, große Motivation sein wird – sondern auch für Kapitän Cadel Evans im Hinblick auf die Tour de France: „Er weiß jetzt , dass er bei der Tour ein Team an seiner Seite haben wird, dass ihn gut unterstützen kann.“

Und Burghardt hofft auch, dass sich der Radsportnachwuchs bei seinem Heimatverein ein Beispiel an ihm nehmen wird. „Mein Sieg sollte auch gute Motivation für mein Juniorteam meines RSV Venusberg sein. Die sind mit Fahrrädern von BMC ausgestattet und starten am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften. Die Moral müsste jetzt stimmen“, so Burghardt optimistisch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2010Haussler in Basel am Knie operiert

Hamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni

21.06.2010Armstrong: "Die Tour wird ein enges Rennen"

(sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter

21.06.2010Gesink: Das Gelbe Trikot war eine Belastung

(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So

20.06.2010Tour de Suisse für BMC Racing ein voller Erfolg

(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic

20.06.2010Tony Martin: 27 Sekunden fehlten zum Gesamtsieg

(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine

20.06.2010Armstrong: "Ich bin bereit für die Tour de France"

Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al

20.06.2010Tony Martin schlägt Topfavorit Cancellara

(rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der L

20.06.2010Haussler fordert Bestrafung von Cavendish

(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi

20.06.2010Startliste Einzelzeitfahren

(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte

20.06.2010Fängt Armstrong Gesink noch ab?

(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die

19.06.2010Nächster Ausreißer-Coup durch Rui Costa

(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a

18.06.2010Burghardt mit 60km-Solo zum zweiten Sieg

Wetzikon (dpa/rsn) - Marcus Burghardt (BMC Racing) fühlt sich auf den Regen-Etappen der Tour de Suisse pudelwohl: Der lange Sachse aus Zschopau feierte seinen zweiten Tagessieg innerhalb von 48 Stund

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)