Fränk Schleck gewinnt 74. Tour de Suisse

Tony Martin schlägt Topfavorit Cancellara

Foto zu dem Text "Tony Martin schlägt Topfavorit Cancellara "
Tony Martin (HTC-Columbia) Foto: ROTH

20.06.2010  |  (rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der Luxemburger Fränk Schleck (Saxo Bank) sicherte sich nach einer soliden Leistung und Platz 13 in seiner Wackeldisziplin noch den Gesamtsieg mit 12 Sekunden Vorsprung vor Lance Armstrong (RadioShack), der allerdings in seiner einstigen Paradedisziplin enttäuschte und als Elfter 1:09 Minuten langsamer war als der Tagessieger.

Der siebenfache Toursieger lag im Zeitfahren auch nur fünf Sekunden vor dem 30-jährigen Fränk Schleck. Der Gewinner der 3. Etappe hatte im Gesamtklassement der Schweiz-Rundfahrt bis heute als bestes Ergebnis einen vierten Platz aus dem Jahr 2005 zu Buche stehen.

”Ich war schon ein bisschen überrascht von mir selbst", sagte Schleck. "So kurz vor der Tour de France hier zu gewinnen bedeutet mir eine gange Menge, aber meine Gedanken gehen zu Kim Kirchen und zu seiner Familie, die eine schwere Zeit durchleben." Die Tour-Generalprobe wurde durch den Zusammenbruch von Schlecks Landsmann überschattet. Kirchen musste am Freitagabend nach einem Herzstillstand reanimiert werden und wurde im Züricher Universitätsklinikum in ein künstliches Koma versetzt. Der Zustand des 31-Jährigen ist nach Angaben seines Katjuscha-Teams derzeit stabil.

Eine bittere Niederlage musste Robert Gesink (Rabobank) einstecken. Der 24 Jahre alte Niederländer, im Gelben Trikot auf den 26,9 Kilometer langen Parcours von Liestal gegangen, verlor 2:19 Minuten auf Martin und fiel im Gesamtklassement noch hinter den Dänen Jakob Fuglsang (Saxo Bank) und den Schweizer Steve Morabito (BMC Racing) auf den fünften Platz zurück.

Martin, der bei der Zwischenzeit noch hinter Cancellara lag, triumphierte nach einem starken Finale in der Zeit von 32:21 Minuten deutlich vor dem dreifachen Zeitfahrweltmeister, der bei der Tour de Suisse fünf der letzten sechs Zeitfahren gewann, und schob sich in der Gesamtwertung sogar noch auf den sechsten Platz vor. „Ich war die Tage nach der Königsetappe sehr müde. Aber ich wollte heute nochmal eine gute Leistung zeigen und habe das Podium anvisiert. Dass es für den Sieg reicht, hätte ich nicht gedacht", erklärte der 25-jährige Martin im Ziel. „Ich habe mir am Anfang ein paar Körner für die Abfahrt aufgehoben."

Tagesdritter wurde der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Transitions/+0:29) vor dem Schweden Gustav Erik  Larsson (Saxo Bank/+0:48). Andreas Klöden (RadioShack/+0:52) fuhr als zweitbester deutscher Fahrer hinter seinem US-amerikanischen Teamkollegen Levi Leipheimer (+0:48) auf den sechsten Platz und beendete die Rundfahrt als Achter. Tagessiebter wurde Fuglsang (+0:49), Achter Martins belgischer Teamkollege Maxime Monfort (+0:54).

Die 74. Tour de Suisse wurde von den deutschen Profis dominiert, die gleich gleich vier Etappensiege einfuhren: zwei durch Marcus Burghardt (BMC Racing/zwei) und je einen durch Heinrich Haussler Cervélo TestTeam) und Martin, der zudem Dritter des Auftaktzeitfahrens war und drei Tage das Gelbe Trikot trug.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2010Haussler in Basel am Knie operiert

Hamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni

21.06.2010Armstrong: "Die Tour wird ein enges Rennen"

(sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter

21.06.2010Gesink: Das Gelbe Trikot war eine Belastung

(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So

20.06.2010Tour de Suisse für BMC Racing ein voller Erfolg

(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic

20.06.2010Tony Martin: 27 Sekunden fehlten zum Gesamtsieg

(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine

20.06.2010Armstrong: "Ich bin bereit für die Tour de France"

Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al

20.06.2010Haussler fordert Bestrafung von Cavendish

(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi

20.06.2010Startliste Einzelzeitfahren

(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte

20.06.2010Fängt Armstrong Gesink noch ab?

(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die

19.06.2010Nächster Ausreißer-Coup durch Rui Costa

(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a

19.06.2010Burghardt: Unverhofft kommt oft

rsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf

18.06.2010Burghardt mit 60km-Solo zum zweiten Sieg

Wetzikon (dpa/rsn) - Marcus Burghardt (BMC Racing) fühlt sich auf den Regen-Etappen der Tour de Suisse pudelwohl: Der lange Sachse aus Zschopau feierte seinen zweiten Tagessieg innerhalb von 48 Stund

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine