Tirreno-Adriatico: Ignatiev gewinnt 6. Etappe

Scarponi rettet zwei Sekunden vor Garzelli

Foto zu dem Text "Scarponi rettet zwei Sekunden vor Garzelli"
Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) Foto: ROTH

15.03.2010  |  (rsn) – Titelverteidiger Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) hat auf der vorentscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico die Angriffe von Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) und Stefano Garzelli (Acqua &Sapone) knapp abgewehrt und geht am Dienstag mit zwei Sekunden Vorsprung auf das abschließende Teilstück.

Im Finale der 134 Kilometer langen Etappe von Montecosaro nach Macerata kam es erst auf dem letzten Kilometer zum Schlagabtausch der Favoriten. Während der Russe Mikhail Ignatiev (Katjuscha) als Solist einen kleinen Vorsprung von fünf Sekunden ins Ziel retten und seinen ersten Saisonsieg feiern konnte, griffen Evans und Garzelli im Schlussanstieg aus der Verfolgergruppe heraus an. Zwar konnte Scarponi die Attacke nicht parieren, aber als Tagessechster zwei Sekunden von seinem Vorsprung retten.

Hinter Ignatiev konnte sich Garzelli im Sprint hauchdünn vor Evans durchsetzen. Vierter wurde der Niederländer Robert Gesink (Rabobank) , Fünfter der Franzose Benoit Vaugrenard (Francaise des Jeux).

Ignatiev hatte auf der Schlussrunde um Macerata rund acht Kilometer vor dem Ziel aus einer 12 Fahrer starken Spitzengruppe heraus attackiert, die sich schon kurz nach dem Start gebildet hatte. Mit dabei waren neben dem späteren Etappensieger unter anderem auch die beiden Deutschen Paul Martens (Rabobank) und Marcus Burghardt (BMC Racing), der Belgische Meister Tom Boonen (Quick Step), der Schwede Thomas Lövkvist und der Slowake Peter Velits (HTC-Columbia).

In den Anstiegen der drei Schlussrunden fiel die Spitzengruppe einige Male nach Attacken kurzzeitig auseinander. Entscheidend absetzen konnte sich aber keiner der Ausreißer. Zunächst versuchten es Lövkvist, der Kasache Assan Bazayev (Astana), der Slowene Simon Spilak (Lampre) und Ignatiev, schließlich der Niederländer Maartyn Maaskant (Garmin-Transitions) und Velits. Aber jedes Mal lief alles wieder zusammen.

Das Feld ließ die Spitzengruppe bis weit in die Schlussrunde hinein gewähren, bevor in erster Linie Liquigas für die erwartete Tempoverschärfung sorgte. Als Ignatiev kurz vor dem letzten Anstieg attackierte, konnte ihm niemand folgen. Zwar schloss Velits kurzfristig zu dem 24-Jährigen auf, dem Tempo Ignatievs konnte der U23-Weltmeister von 2007 dann aber doch nicht folgen.

Auf den letzten Kilometern fiel die ehemalige Spitzengruppe endgültig auseinander und wurde Fahrer für Fahrer von der jagenden Favoritengruppe geschluckt. Aber im bis zu 18 Prozent steilen Schlussanstieg begann erst auf den letzten 600 Metern Kilometer der entscheidende Kampf um die Gesamtwertung, in dem sich Scarponi schließlich knapp behauptete.

Im Gesamtklassement hat Scarponi vor der abschließenden Flachetappe zwei Sekunden Vorsprung auf Garzelli. Evans verbesserte sich auf Platz drei (+0:12). Der Kasache Maxim iglinskiy (Astana) fiel auf den vierten Platz zurück.

Für das mittlerweile nur noch mit fünf Profis vertretene Team Milram verlief auch die vorletzte Tirreno-Etappe unglücklich. Der Niederländer Niki Terpstra verpasste den Sprung in die Gruppe des Tages nur knapp und fuhr Kilometer lang zwischen Spitze und Feld. Markus Fothen erreichte als bester Fahrer seines Teams mit 1:02 Minuten Rückstand auf Ignatiev als 40. das Ziel. Im Gesamtklassement belegt der 28 Jahre alte Kaarster jetzt Platz 17.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2010BMC-Sportdirektor Lelangue denkt schon an Giro und Tour

(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat sein erstes europäisches Mehretappenrennen auf dem Podium beendet. Der 33 Jahre alte Australier verteidigte auf der abschließenden 7. Etappe der it

16.03.2010Garzelli fängt Scarponi noch ab

(rsn) – Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico seinen Landsmann Michele Scarponi (Androni) noch aus dem Blauen Trikot gefahren. Der 36 Jahre alte Italiene

16.03.2010Wegmann beginnt mit Reha-Programm

(rsn) – Fabian Wegmann wird nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zugezogen hatte, bereits am Dienstag mit seinem Reha-Progra

15.03.2010Martens sauer auf Ignatiev

(rsn) – Paul Martens (Rabobank) hat der Reihe seiner starken Auftritte bei Tirreno-Adriatico am Montag einen weiteren hinzu gefügt. Der gebürtige Rostocker fand sich in einer prominent besetzten 1

15.03.2010Evans mit guten Karten im Sekundenpoker

(rsn) – Acht Fahrer sind vor der wohl entscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico im Gesamtklassement nur durch rund 30 Sekunden getrennt. Hinter den beiden Italienern Michele Scarponi

14.03.2010Scarponi verteidigt trotz Sturz sein Blaues Trikot

(rsn) – Einen Tag nach seinem Etappensieg hat Michele Scarponi (Androni Giocattoli) seine Führung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico trotz eines Sturzes verteidigt. Im Ziel der auf 216 Kilometer

14.03.2010Wegmann hofft auf Comeback in vier Wochen

(rsn) - Fabian Wegmann, der sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, ist nach Angaben seines Milram-Teams bereits am Samstag in

14.03.2010Magen-Darm-Infekt: Gerdemann gibt auf

Chieti (dpa/rsn) - Linus Gerdemann ist bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig ausgestiegen und hat damit schon als dritter Milram-Profi nach Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger das Rennenau

13.03.2010Scarponi nach Solosieg im Blauen Trikot

(rsn) – Michele Scarponi (Androni Giocattoli) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der

12.03.2010Wegmann mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ausgeschieden

(rsn) – Auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico musste Linus Gerdemann die Führung in der Gesamtwertung an den italienischen Tagessieger Daniele Bennati (Liquigas) abgeben. Viel schwerer

12.03.2010Bennati löst Gerdemann im Blauen Trikot ab

(rsn) – Am dritten Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Linus Gerdemann (Milram) sein Blaues Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der sich

11.03.2010Fast wäre Martens der große Wurf gelungen

(rsn) – Auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico nutzten die Sprinter ihre Chance. Aber auch ein Fahrer, der eher auf Klassiker spezialisiert ist, mischte ganz vorne mit: Paul Martens (Rabobank) verl

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)