--> -->
16.03.2010 | (rsn) – Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico seinen Landsmann Michele Scarponi (Androni) noch aus dem Blauen Trikot gefahren. Der 36 Jahre alte Italiener sammelte in den beiden Zwischensprints des Tages zwei Zeitgutschriften von jeweils einer Sekunde und zog damit noch am Titelverteidiger vorbei. Garzelli und Scarponi waren nach sieben Etappen zeitgleich, aber dank der besseren Etappenplatzierungen gewann der Giro-Sieger von 2000 die 45. Auflage der Fernfahrt und drehte damit das Ergebnis des Vorjahres um.
Die letzte Etappe über 164 Kilometer von Civitanova Marche nach San Benedetto entschied der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) vor den beiden Italienern Alessandro Petacchi (Lampre) und Sascha Modolo (Colnago) für sich. Der Österreicher Bernhard Eisel (HTC-Clumbia) wurde Vierter. Sein Teamkollege Mark Cavendish stürzte wenige Kilometer vor dem Ziel.
Zum dritten Mal in der Geschichte der italienischen Fernfahrt wurden zwei Fahrer zeitgleich gewertet, so dass am Ende die Tageswertungen entscheiden musste. Mit 12 Sekunden Rückstand auf die beiden Italiener schloss Weltmeister Cadel Evans das Rennen auf Platz drei ab.
Vierter wurde der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana/+0:22) vor dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank/+0:27) und dem Australier Michael Rogers (HTC-Columbia/+0:29), über den sich Scarponi nach der gestrigen Etappe bitterlich beschwert hatte. Angeblich hatte ihn Rogers bei der Zielankunft blockiert und so verhindert, dass er im Zielsprint zu Garzelli aufschließen konnte, so Scarponi, der sich auf der 6. Etappe die letztlich entscheidenden zwei Sekunden Rückstand eingehandelt hatte.
Als bester deutscher Fahrer belegte Markus Fothen (Milram) nach einer soliden Vorstellung Rang 17 im Gesamtklassement. Die Bilanz des deutschen ProTour-Teams fiel durchwachsen aus: Dem Etappensieg zum Auftakt durch Linus Gerdemann folgten Krankheits- und Sturzpech. Gerdemann musste wegen einer Magen-Darm-Infektion ebenso wie Johannes Fröhlinger aussteigen, ihr Teamkollege Fabian Wegmann zog sich bei einem Sturz einen Schlüsselbeinbruch zu.
Erfolglos verlief das Rennen auch für Cavendish. Er verfehlte nicht nur den angestrebten Etappensieg, sondern hatte am Dienstag im Finale sogar einen Sturz zu verdauen. Im Hinblick auf den ersten Frühjahrsklassiker in Mailand sind seine Aussichten wohl weiter geschrumpft. Ob er nach langwierigen Zahnproblemen – Cavendish trägt mittlerweile eine Zahnspange - in der Verfassung ist, seinen Vorjahreserfolg bei der „Classicissima“ zu verteidigen, ist fraglich.
(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat sein erstes europäisches Mehretappenrennen auf dem Podium beendet. Der 33 Jahre alte Australier verteidigte auf der abschließenden 7. Etappe der it
(rsn) – Fabian Wegmann wird nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zugezogen hatte, bereits am Dienstag mit seinem Reha-Progra
(rsn) – Paul Martens (Rabobank) hat der Reihe seiner starken Auftritte bei Tirreno-Adriatico am Montag einen weiteren hinzu gefügt. Der gebürtige Rostocker fand sich in einer prominent besetzten 1
(rsn) – Titelverteidiger Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) hat auf der vorentscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico die Angriffe von Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) und Stefa
(rsn) – Acht Fahrer sind vor der wohl entscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico im Gesamtklassement nur durch rund 30 Sekunden getrennt. Hinter den beiden Italienern Michele Scarponi
(rsn) – Einen Tag nach seinem Etappensieg hat Michele Scarponi (Androni Giocattoli) seine Führung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico trotz eines Sturzes verteidigt. Im Ziel der auf 216 Kilometer
(rsn) - Fabian Wegmann, der sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, ist nach Angaben seines Milram-Teams bereits am Samstag in
Chieti (dpa/rsn) - Linus Gerdemann ist bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig ausgestiegen und hat damit schon als dritter Milram-Profi nach Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger das Rennenau
(rsn) – Michele Scarponi (Androni Giocattoli) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico musste Linus Gerdemann die Führung in der Gesamtwertung an den italienischen Tagessieger Daniele Bennati (Liquigas) abgeben. Viel schwerer
(rsn) – Am dritten Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Linus Gerdemann (Milram) sein Blaues Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der sich
(rsn) – Auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico nutzten die Sprinter ihre Chance. Aber auch ein Fahrer, der eher auf Klassiker spezialisiert ist, mischte ganz vorne mit: Paul Martens (Rabobank) verl
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de