Tirreno-Adriatico: Nur Boonen schneller als Martens

Gerdemann und Milram leisten Maßarbeit

Foto zu dem Text "Gerdemann und Milram leisten Maßarbeit"
Linus Gerdemann (Milram) nach seinem Sieg zum Auftakt von Tirreno-Adriatico Foto: ROTH

11.03.2010  |  (rsn) – Knapp, aber souverän hat Linus Gerdemann (Milram) auf der 2. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico sein blaues Führungstrikot verteidigt, das er mit seinem Auftaktsieg am Mittwoch erobert hatte. Beinahe hätten die Deutschen auch am zweiten Tag allen Grund zum Jubeln gehabt. Im Zielsprint des 165 Kilometer lange Teilstücks rund um Montecatini Terme musste sich Paul Martens (Rabobank) im Massensprint nur knapp dem Belgier Tom Boonen (Quick Step) geschlagen geben.

Platz drei ging an den Italiener Daniele Bennati (Liquigas). Dahinter landeten der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) und der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d’Epargne) auf den Plätzen vier und fünf. Danilo Hondo (Lampre) wurde Achter.

"Im Moment herrscht bei mir noch das Gefühl, dass ich geschlagen wurde", so Martens nach dem Rennen zu Radsport News. "Der Sieg schien so nahe, aber ich muss realistisch bleiben und hoch zufrieden sein mit dem, was mir heute gelungen ist."

Gerdemann erreichte auf Platz 17 das Ziel und behauptete seine Gesamtführung aufgrund der besseren bisherigen Platzierungen vor dem jetzt zeitgleichen Boonen. Auf Platz drei folgt der Spanier Pablo Lastras Garcia (Caisse d'Epargne/+0:04), Martens verbesserte sich bei ebenfalls vier Sekunden Rückstand auf den vierten Platz. Gerdemanns Teamkollege Fabian Wegmann rutschte auf Rang acht zurück, bei unveränderten acht Sekunden Abstand auf den Gesamtführenden.

„Wir haben heute viel gearbeitet, um das Blaue Trikot zu verteidigen. Dieses Ziel haben wir erreicht und wir sind natürlich froh, weiterhin in Führung zu liegen“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. „Der Tag morgen wird ähnlich verlaufen wie der heutige, sowohl vom Profil als auch von unserer Aufgabenstellung her.“

„Das war Maßarbeit heute. Wir haben gewusst, dass es knapp werden würde und sind vor der Etappe die gestrigen Platzierungen der Sprinter durchgegangen. Dabei haben wir gesehen, dass Boonen nur 108. war“, erklärte Wegmann im Gespräch mit Radsport News.

Auf trockenen Straßen und bei kühlen Temperaturen von maximal sieben Grad bestimmte eine Vierergruppe das Renngeschehen bis wenige Kilometer vor dem Ziel. Der Spanier Alan Perez (Euskaltel), der Russe Mikhail Ignatiev (Katjuscha) sowie die beiden Italiener Diego Caccia (ISD) und Alan Marangoni (Colnago-CSF Inox) hatten sich nach elf Kilometern vom Feld absetzen können.

Dort musste zunächst Gerdemanns Team die Verfolgungsarbeit allein übernehmen, da sich die anderen Mannschaften zurückhielten. Erst als es rund 60 Kilometer vor dem Ziel auf die vier Schlussrunden ging, spannten sich weitere Mannschaften mit vor das Feld, das den Abstand zu den vier Ausreißern nach und nach verringerte.

Auf die Schlussrunde nahm das Quartett noch eine Minute an Vorsprung mit, der schließlich rund vier Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war. Ignatiev versuchte es noch mit einer Attacke, wurde aber schnell gestellt. Auf den letzten drei Kilometern bereiteten die Sprinterteams Liquigas, Sky und Garmin-Transitions den Massensprint vor. Auf der leicht ansteigenden Zielgeraden konnte sich Martens, nominell Anfahrer von Oscar Freire, überraschend gut gegen die Sprinterelite behaupten und seine beste Platzierung in diesem Jahr einfahren. Der Belgische Meister feierte seinen ersten Tageserfolg bei Tirreno-Adriatico.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2010BMC-Sportdirektor Lelangue denkt schon an Giro und Tour

(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat sein erstes europäisches Mehretappenrennen auf dem Podium beendet. Der 33 Jahre alte Australier verteidigte auf der abschließenden 7. Etappe der it

16.03.2010Garzelli fängt Scarponi noch ab

(rsn) – Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico seinen Landsmann Michele Scarponi (Androni) noch aus dem Blauen Trikot gefahren. Der 36 Jahre alte Italiene

16.03.2010Wegmann beginnt mit Reha-Programm

(rsn) – Fabian Wegmann wird nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zugezogen hatte, bereits am Dienstag mit seinem Reha-Progra

15.03.2010Martens sauer auf Ignatiev

(rsn) – Paul Martens (Rabobank) hat der Reihe seiner starken Auftritte bei Tirreno-Adriatico am Montag einen weiteren hinzu gefügt. Der gebürtige Rostocker fand sich in einer prominent besetzten 1

15.03.2010Scarponi rettet zwei Sekunden vor Garzelli

(rsn) – Titelverteidiger Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) hat auf der vorentscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico die Angriffe von Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) und Stefa

15.03.2010Evans mit guten Karten im Sekundenpoker

(rsn) – Acht Fahrer sind vor der wohl entscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico im Gesamtklassement nur durch rund 30 Sekunden getrennt. Hinter den beiden Italienern Michele Scarponi

14.03.2010Scarponi verteidigt trotz Sturz sein Blaues Trikot

(rsn) – Einen Tag nach seinem Etappensieg hat Michele Scarponi (Androni Giocattoli) seine Führung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico trotz eines Sturzes verteidigt. Im Ziel der auf 216 Kilometer

14.03.2010Wegmann hofft auf Comeback in vier Wochen

(rsn) - Fabian Wegmann, der sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, ist nach Angaben seines Milram-Teams bereits am Samstag in

14.03.2010Magen-Darm-Infekt: Gerdemann gibt auf

Chieti (dpa/rsn) - Linus Gerdemann ist bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig ausgestiegen und hat damit schon als dritter Milram-Profi nach Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger das Rennenau

13.03.2010Scarponi nach Solosieg im Blauen Trikot

(rsn) – Michele Scarponi (Androni Giocattoli) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der

12.03.2010Wegmann mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ausgeschieden

(rsn) – Auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico musste Linus Gerdemann die Führung in der Gesamtwertung an den italienischen Tagessieger Daniele Bennati (Liquigas) abgeben. Viel schwerer

12.03.2010Bennati löst Gerdemann im Blauen Trikot ab

(rsn) – Am dritten Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Linus Gerdemann (Milram) sein Blaues Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der sich

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)