--> -->
08.02.2010 | (rsn) – Andreas Stauff hat den Sprung in die ProTour geschafft. Der 23-jährige Kölner wird in den beiden nächsten Jahren für das belgische Quick Step-Team fahren. Radsport News begleitet den talentierten Sprinter durch seine erste Profisaison. Einmal im Monat wird sich Stauff zu Wort melden und den Lesern von seinen Erfahrungen berichten.
Ich kam als letzter Neuzugang zu Quick Step und bin erst beim zweiten Camp im Januar zur Mannschaft gestoßen. Hier ist es wie in einer großen Familie. Alle Fahrer verstehen sich super und haben viel Spaß zusammen. Auch ich wurde schnell integriert. Es gibt zur Zeit sogar ein kleines "Wettrennen" zwischen den Belgiern und Italienern, denn beide versuchen mir ihre Sprache als erste beizubringen. Momentan sind die Belgier im Vorteil. Gerade als Kölner versteht man flämisch eigentlich ganz gut. Mit dem Sprechen wird es wohl noch ein bisschen dauern. Fluchen klappt auf Italienisch aber schon besser!Es ist schon beeindruckend, wie komplex so ein Profiteam ist. Im Gegensatz zu einem KT-Team gibt es mindestens noch mal genauso viel Personal und die Voraussetzungen für uns sind optimal. Den meisten kleinen Teams fehlt da einfach das Geld, um so arbeiten zu können.
Bei Quick Step sind fast alle schon seit mehreren Jahren dabei, die Erfahrung ist also riesig. Organisatorisch läuft da nichts schief und so braucht man eigentlich nicht viel zu tun - außer Radfahren. Alles ganz entspannt!
Das war nach dem schwierigen Winter auch mal eine willkommene Abwechslung. Meine Saisonvorbereitung war ganz okay - mehr aber auch nicht. Das Wetter hat dazu genauso beigetragen wie die schleppenden Vertragsverhandlungen. Es war ein Auf und Ab, immer wieder gab es vielversprechende Gespräche, aber es sollte dann doch noch bis kurz vor Weihnachten dauern, bis es mit dem ProTour-Vertrag klappte.
Als es dann soweit war, sollte es für mich eigentlich auch schnell losgehen, denn ich wurde bereits für die Tour Down Under eingeplant. Leider wurde daraus nichts, da ich als Neo-Profi für meinen Biologischen Pass erst drei Trainingskontrollen brauchte, um bei einem PT-Rennen zu starten... Wie sich die UCI das vorstellt, zum ersten Event der Serie im Januar drei Mal getestet zu werden? Wahrscheinlich weiß das von denen auch keiner!
Als "Ersatz" für den Zuschauermagneten Down Under durfte ich dafür die Teampräsentation in Belgien miterleben. Es ist einfach nur Wahnsinn, wie radsportverrückt die Belgier sind. Bei der Vorstellung ging es teilweise zu wie bei einem Konzert von Tokio Hotel. Die Fans stürmten zu hunderten auf die Bühne zu, als die Türen geöffnet wurden. Insgesamt waren mehrere Tausend Zuschauer anwesend! Unglaublich...
Der Hype gerade um meinen Teamkollegen Tom Boonen ist schon extrem. Er kann kaum einen Schritt machen, ohne von Fans umlagert zu werden. Manche folgen ihm sogar bis auf die Toilette.
Meine Saison wird jetzt mit der Tour of Qatar beginnen, danach werde ich auch die Tour of Oman fahren. Wie es dann weiter gehen wird ist noch offen, aber darüber kann ich dann im kommenden Monat berichten.
Bis dahin
Euer Andy
13.05.2010Et es wie et es un et kütt wie et kütt!(rsn) - Vier Monate bin ich nur schon im Profilager und so langsam habe ich mich eingewöhnt. Die Umstellung ist mir letztendlich nicht sonderlich schwer gefallen. Da ich mit der Kölner Trainingsgrup
06.04.2010Kein Start beim schönsten Rennen der WeltTach zusammen, ein weiterer Monat ist vorbei und wieder ist es Zeit für den nächsten Eintrag ins Tagebuch. Dass es erst der dritte Eintrag ist, kann ich kaum glauben. Da musste ich auch vorher no
10.03.2010Es lief viel besser als erwartet(rsn) - Seit dem letzten Blog ist viel passiert, vor allem bin ich mein erstes Rennen der Saison 2010 gefahren. Mein erster Einsatz im Quick Step-Dress war bei der Katar-Rundfahrt Anfang Februar und e
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser