RSN-Rangliste 2009, Platz 22: Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne)

Bereit für den nächsten Schritt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bereit für den nächsten Schritt"

Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne) gewinnt die 8. Etappe der Tour de France 2009.

Foto: ROTH

17.12.2009  |  (rsn) – Etappensieg bei der Tour de France, Gesamtsieg bei Paris-Nizza und der Mittelmeer-Rundfahrt: Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne) kann auf die mit Abstand erfolgreichste Saison seiner Karriere zurückblicken. Nur in der Gesamtwertung der Frankreich-Rundfahrt blieb der Spanier etwas hinter den Erwartungen zurück.

Bereits im Januar stieg Sanchez in die Saison ein und zeigte mit Rang 12 bei der Tour Down Under ordentliche Frühform. Bis zur Mittelmeer-Rundfahrt Mitte Februar zeigte die Leistungskurve weiter nach oben. Bei der fünftägigen Rundfahrt durch Frankreich trug Sanchez, dessen Team das Auftaktzeitfahren gewann, drei Tage lang das Trikot des Gesamtführenden und gewann schließlich das Rennen. „Die Mittelmeer-Rundfahrt war für mich kein Rennen, auf das ich mich besonders vorbereitet hatte. Es diente vielmehr als Formtest für Paris-Nizza. Dennoch schön, dass ich es gewinnen konnte“, sagte der Allrounder zu velo club.

Nur sechs Tage später legte der ehemalige ONCE- und Liberty Seguros-Profi nach. Bei der Tour du Haut Var (Kat. 2.1) holte Sanchez am ersten Tag seinen zweiten Saisonsieg und übernahm die Gesamtführung, die er aber am Schlusstag nicht verteidigen konnte. Er fiel noch auf Rang 15 zurück. Größeres Durchhaltevermögen bewies der 26-Jährige bei Paris-Nizza, seinem ersten großen Saisonziel.

Beim "Rennen zur Sonne" holte er zunächst zwei dritte Etappenplätze, ehe er auf dem siebten Teilstück seinen dritten Saisonsieg perfekt machte und das Gelbe Trikot übernahm. Das ließ sich Sanchez am Schlusstag nicht mehr nehmen und hielt dabei sogar seinen Landsmann Alberto Contador (Astana) auf Distanz. „Ich bin den ganzen Tag ruhig geblieben", kommentierte Sanchez Contadors frühe Attacke. "Alberto ist ein großartiger Fahrer, aber seine Konzentration liegt mehr auf der Tour als auf Paris-Nizza. Diesmal war ich an der Reihe. Das ist mein Tag."

Nächster Saisonhöhepunkt des Mannes aus Murcia war die Baskenland-Rundfahrt. Bei dem ProTour-Rennen gewann Sanchez die Auftaktetappe, behauptete zwei Tage lang die Gesamtführung und beendete die Rundfahrt schließlich auf Rang fünf. "Ich wusste, dass andere schnelle Fahrer dabei waren, aber ich hatte auf Grund meiner Ergebnisse von Paris-Nizza genügend Selbstvertrauen”, sagte Sanchez nach dem Rennen.

Nach einer fünfwöchigen Rennpause begann der Spanische Zeitfahrmeister von 2008 seine Tour-Vorbereitung mit der Tour de Picardie (Kat. 2.1), die er auf Rang sechs beendete und der Route du Sud. Bei den Spanischen Meisterschaften, dem letzten Formtest vor der Frankreich-Rundfahrt, musste er sich im Zeitfahren allerdings Alberto Contador geschlagen geben.

In Abwesenheit des wegen Dopings nicht erwünschten Alejandro Valverde übernahm Luis Leon Sanchez bei der Tour die Kapitänsrolle bei Caisse d'Epargne. In der Gesamtwertung konnte er die Erwartungen mit Platz 25 nicht ganz erfüllen. Dafür schlug Sanchez auf der 8. Etappe aus einer kleinen Ausreißergruppe heraus zu und feierte seinen zweiten Tour-Etappensieg, nachdem er bereits im Vorjahr auf einem Teilstück erfolgreich gewesen war. „Zu so einem Sieg gehört auch ein bisschen Glück dazu, aber ich wusste, dass ich mich auf meine Endschnelligkeit verlassen kann. Ich hatte mir diese Etappe schon im Vorfeld herausgepickt, da sie mir sehr gut gefallen hat“, sagte Sanchez zu ouest-france.fr.

Auch nach der Tour zeigte sich Sanchez mit Rang 20 bei der Clasica San Sebastian und vor allem mit Rang sechs beim GP Plouay noch in sehr guter Form. Ende August beendete er vorzeitig seine Saison.

2010 wird Luis Leon Sanchez, dem Verbindungen zu den beiden Dopingärzten Fuentes und Losa nachgesagt werden, in seine vierte Saison bei Caisse d`Epargne gehen. Sollte sein Kapitän Alejandro Valverde wegen der Verwicklung in die Operacion Puerto international gesperrt werden, wird Sanchez bei der Tour und beim Giro freie Fahrt bekommen. Ansonsten wird er zumindest in Frankreich für Valverde arbeiten müssen. „Der nächste logische Schritt meiner Entwicklung ist es, konstant über drei Wochen zu fahren. Ich muss wissen, ob ich in der Lage bin, eines Tages um den Tour-Sieg mitfahren zu können“, teilte Sanchez mit.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)